Gibt es eine Möglichkeit Beton wieder weich zu machen, wenn er einmal hart ist?

Oder ists eher das Prinzip - einmal fest, für immer fest?

hi,

wenn du mit weich meinst: verarbeitbar ohne Qualitätseinbußen, dann ist hart eben hart.
Je nach Zeit und Beton (Besonders hier Estrich) kann man ihn nochmal etwas auflockern. Aber das ist weit von hart entfernt und mindert die Qualität, je länger das Anmischen zurück liegt.

Weich geht mit Hammer oder theoretisch durch Säure, aber danach ist er hinüber - aber weich :smile:

grüße
lipi

Nein.

Keine Chance. Das geht nicht.

Hey EfraimstochterLangstrumpf,

Beton und Zement gehören zu den Keramiken. Beton wird am Anfang mit Wasser vermischt. Beim Aushärten, die sogenannte Hydratation, bilden sich Hydratkristalle in dem Gemisch, da das Wasser verdunstet. Die Hohlräume in dem Gemisch werden dann teilweise durch die Kristalle ausgefüllt.
Ich glaube nicht, dass man diese Struktur wieder lösen kann.

Grüße
V14t

Als Chemiker sehe ich nur die Möglichkeit das Material neu zu brennen um das Wasser (Kristallwasser) heraus zu bekommen. Besser wäre den Beton zu zerbröseln und mit neuem Zement anzuteigen.
Udo Becker

Würd ich auch sagen. So bald der Beton älter als eine Stunde ist, kann man in zwar vielleicht noch etwas „zerrühren“. Wohl eher mit Gewalt… Das bereits entstandene Kristallgitter wird dabei unwiederbringlich zerstört. Es bildet sich zwar zwischen den noch nicht ausgehärteten Molekülen weiter neu, aber die Festigkeit ist natürlich dahin.
Um den Beton länger verarbeitbar machen zu können, gibt es sogenannte Verzögerer. Damit erreicht man, dass man ihn etwas länger noch verarbeiten und gießen kann.
Alles andere ist ein Fall für den Bauschuttaufbereiter.
Auf keinen Fall Wasser zugeben!

1 Like

Dann kann cih gleich neuen kaufen, weil Zement hab ich auch keinen am Mann :smiley: Aber danke

1 Like