Gibt es eine prepaid SIM Karte ohne Aufladezwang?

Ich nutze mein Handy (kein Smartphone) selten, praktisch nur für Notfälle wie ADAC o.ä.; habe derzeit eine Alditalk SIM Karte. Alle 2 - 3 Monate bekomme ich von Aldi die Aufforderung, wieder Guthaben aufzuladen, immer mindestens 5,-E. Bei mir sammelt sich das Guthaben an.
Würde ich nicht aufladen, würde meine Karte gesperrt.

Gibt es alternative Anbieter ohne dieses Zwangsaufladen?
Da ich nun ein Smartphone bekomme, brauche ich eh eine andersformatige Sim Karte, ein Wechsel wäre somit grad passend. Ich würde auch im wesentlichen nur angerufen werden, da meine Anrufer Flatrates haben.

hi,

hast du vorher kurz überlegt, ob du die Smartfunktionen - also vor allem mobile Daten - nutzen wölltest?
Dann wären 5€ alle 3 Monate sehr vermutlich ohnehin kein Thema mehr.

2-3 Monate ist allerdings wirklich seltsam, kommt wohl aus der Angabe „ab 5€“ und einer sehr strickten AGB Auslegung oder einer ungenauen Umschreibung für 4 Monate.

Bei Blau sind diese Restlaufzeiten erheblich besser. Ab 2,50€ Guthabenaufladung haste wieder 12 Monate Zeit.

google ist schon toll.

grüße
lipi

Congstar, „Prepaid wie ich will“.
Flatrate für Telefonie abwählen (dann kostet das Telefonieren 9 ct/min), dazu erstmal das kleinste Datenpaket mit 1 GB für 2€ alle 4 Wochen.

Smartphone ohne Datentarif - das ergäbe für mich keinen Sinn, weil ich gerade unterwegs Informationen wie Verkehrslage, günstige Tankstellen, Fahrpläne, … nicht verzichten möchte.

Solltest du vom Nutzen überzeugt sein und mehr Daten benötigen, so ist der Vertrag jederzeit anpassbar.

Für 36€ im Jahr bekämest du Zugang über das Netz der Telekom - normalerweise sehr gut, aber prüfe dennoch, ob es nicht gerade in deinem bevorzugten Bereich eine Lücke hat.

hi,
ja, das hab ich überlegt - brauche ich nicht. werde mir nur die Aldi- und die Lidl-apps anschaffen und mich weitgehend anrufen lassen von flatrate-leuten.

ich bin unsicher, in welchem zeitabstand ich bei Alditalk aufladen muss, kommt mir gar nicht so regelmäßig vor.

Blau klingt interessant, werde mich da schlauer machen, danke und grüße zurück!

hm?

also meine flatrate für festnetztelefon und internet für 29,95 bei der telekom werde ich auf jeden fall behalten, regle alles informelle am pc.

wie ich schrieb, brauche ich unterwegs keine infos, ich lebe ein leben das ohne smartphone sehr gut funktioniert und möchte das neue handy nur für enkel-telefonate mit sich sehen können und die ermäßigungen bei den discountern.

Hallo,

ich habe eine Prepaidkarte von o2. Zwar muss ich 2x im Jahr aufladen, es reichen aber Centbeträge.
Das habe ich mit Dauerauftrag gelöst (vierteljährlich, damit keine Erinnerungen kommen) und finde es komfortabel so.

Viele Grüße,
Jule

Der Hunger kommt beim Essen.

Ob die diversen Datenschnüffel-Rabatt-Apps ohne Internetzugang funktionieren, weiß ich nicht.

Wenn sich bei Fonic nichts geändert hat, muss man da nur innerhalb der letzten 12 Monate eine kostenpflichtige Aktivität haben. (z. B. ein Anruf, eine Datenverbindung eine SMS)

Nö … aber WLAN reicht. Findet der Laden sogar besser, wenn sein WLAN genutzt wird, kann er dann doch via Inhouse-Ortung viel besser analysieren, wo im Laden der Nutzer sich befindet.