hallo ihr lieben,
es gibt dieses furchtbare und emütigende klischee, dass die kinder von ärzten aus faulheit oder interessenmangel oder was auch immer ihren eltern nacheifern.
nun, leider bin ich so ein fall. irgendwie bin ich da hineingerutscht, bin im 7. semester, verdammt unglücklich und mache den blödsinn nur, um meine eltern nicht zu enttäuschen- denn auf mir ruht eine menge ihrer hoffung. auf deutsch, es steht nicht zur debatte das studium einfach so abzubrechen und etwas neues anzufangen, bevor jetzt jemand- und ich weiss, einige von euch stehen schon in den startlöchern- mit selbstverwirklichung, und sie-wollen-doch-auch-dass-du-glücklich-bist anfängt.
was ich suche, ist vielmehr etwas, wo ich mein medizinstudium und mein wissen nutzen kann, denn der medizinische bereich interessiert mich zwar, aber ich habe furchtbare versagensängste. ganz davon abgesehen, dass ich jemanden, der es vllt eher verdient hat, den platz wegnehme.
ich lege nicht so viel wert auf geld, ich muss nicht reich sein, mit einer ausbildung wäre ich schon glücklich denke ich.
in der studienberatung konnte man mir nicht so ganz weiterhelfen, hat vllt einer von euch eine idee?ich würde mich sehr, sehr freuen. lieber gruß
Hallo panther1984,
im Moment komm ich nicht ganz mit, sorry! Soweit: Deine Eltern wollen, dass du Medizin studierst und du willst das nicht wirklich. Du willst aber auf dem Gebiet bleiben? Falls das soweit richtig ist, kann ich dir nur teilweise weiterhelfen. Ich kenn mich auf dem Gebiet null aus, aber wenn du das Studium nur machen musst, weil deine Eltern das wollen, aber du ganz und gar nicht, dann lass es lieber! Du bestimmst deine Zukunft, nicht deine Eltern. Für einen anderen Beruf kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich, wie gesagt, mich auf dem Gebiet nicht auskenne.
LG Musikerin
Hallo Melanie,
naja das hört sich ja wirklich nicht gerade glücklich an. Du musst hier wirklich mit Deinen Eltern reden. Sei Dir bewusst, in Deinem Job solltest Du die nächsten 40 Jahre glücklich werden. Wenn Du jetzt schon unglücklich bist, führt das langfristig auf keinen grünen Zweig.
Wie wäre das mit Physiotherapeut? Ist soweit ich weiss eine Ausbildung und ist auch im medizinischen Bereich.
Hoffe das hilft Dir weiter. Sprich auf jeden Fall mit Deinen Eltern, auch wenn das nicht einfach ist.
Viele Grüsse und viel Erfolg
hi du,
ich bin leider student aus dem technischen bereich und weis nicht was im studienplan für medizin alles vorgesehen ist, sonst könnte ich dir evtl. bessere vorschläge als die folgenden liefern. wenn du technisch interessiert bist; wie wäre es mit einer lehre als „medizinisch-technischer Radiologiessistent“ oder ein studium der „medizintechnik“?
ich hoffe ich konnte dir zumidnest ein bisschen weiterhelfen.
lieben gruß,
andré
Hallo, wie wärs denn mit Arzthelferin? Bzw. ich verstehe nicht ganz, was du genau im medizinischen Bereich machen möchtest? Möglichkeiten gibt s ja viele
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hallihallo,
rein theoretisch fände ich das sehr schön, aber ich war mehr auf der suche nach etwas, wofür ich mein studium nutzen kann- klar weiss ich viel vom beruf der arzthelferin(und die müssen verdammt viel können!) aber das würde die ausbildungszeit nicht verkürzen…
velen dank für eure liebe hilfe!