Gibt es einen Filter für Motorradtanks?

Hallo,
vielleicht hat mal jemand was gesehen im Netz, ich find jedenfalls nix:
immer wieder geraten Kleinstpartikel in die Vergaser und dann muss wieder zerlegt werden.
Der klassischen Benzinfilter zweischen Tank und Vergaser ist nicht verwendbar, weil sich dort nach erreichen der Bertriebstemperatur Luftblasen bilden und der Striptfluss behindert wird - der Motor läuft schlechter oder geht aus.

Gibt es irgendeine sinnvolle Erfindung, die in den Einfüllbereich des Motorradtanks gehängt wird, um den Sprit gleich beim Tanken zu reinigen?

Danke, Helge

Hallo Helge,

da die Hersteller davon ausgehen das der „Sprit“ sauber die Zapfsäule verlässt und der
Rest durch den Kraftstoffvorfilter gereinigt wird,habe ich auch erst einmal nichts passendes
gefunden.

Eine Idee wäre ntürlich,beim Betanken über den „Rüssel“ des Zapfhahnes einen
Nylonstrumpf zu ziehen.

Macht etwas Umstände und Dreck,ist aber aus meiner Sicht die einfachste Lösung.

LG Bollfried

PS:Viel Spaß bei der Fahrt in den Sommer.

Hallo,
das Problem dürfte eher der Dreck sein, der sich bereits im Tank befindet (Rost von der Tankinnenseite, Dreck von Kanisterbetankung, etc.).
der Sprit aus der Zapfsäule dürfte im Normalfall recht sauber sein in D.

Vielleicht mal den Tank innen richtig sauber machen. d.h. spülen.
Oder im tank innen am Ablauf einen Filtereinsatz reinbasteln.
Oder die spritleitung verlängern und an einer kühleren Stelle einen Leitungsfilter installieren.

Gruß
M.

Hallo Helge,

ich kenne es bei meinem Mokick so, dass am Benzinhahn im Tank ein Filer aus einem Metallgitter sitzt. In der Mitte läuft ja ein Röhrchen, durch das im Normalfall der Sprit fliesst Sinkt der Pegel im Tank darunter, musst Du ja umschalten und dann wird innen am Benzinhahn eine Bohrung geöffnet, durch den nun die x Liter der Reserve laufen. Diese Öffnung ist aber auch unter dem Filter.

http://www.ebay.de/itm/Benzinhahn-Mofa-Moped-Zundapp…

Oder den Tank mal leeren, ausbauen und reinschauen, ob da nicht von Innen Rost ist, besonders wenn der Bock lange gestanden hat, rostet er gerne oberhalb des Flüssigkeitstandes …

Moin!

vielleicht hat mal jemand was gesehen im Netz, ich find
jedenfalls nix:
immer wieder geraten Kleinstpartikel in die Vergaser und dann
muss wieder zerlegt werden.

Echt?
Die Vergaser meiner Motorräder reinige ich alle 10 Jahre mal.

Der klassischen Benzinfilter zweischen Tank und Vergaser ist
nicht verwendbar, weil sich dort nach erreichen der
Bertriebstemperatur Luftblasen bilden und der Striptfluss
behindert wird - der Motor läuft schlechter oder geht aus.

Dann verwendest Du einen unpassenden Filter.
Ein Benzinfilter ist Pflicht und nur dann wirksam, wenn man den passenden Filter hat und der Tank innen i.O. ist.
Bei einem Stahltank mit Innenrost sollte man den Tank innen neu versiegeln lassen.
Evtl. reicht auch erst mal eine gründliche Reinigung. Dann aber sofort wieder mit Benzin auffüllen.
Ebenso Tank voll auffüllen, wenn längere Standzeiten zu erwarten sind.

Gibt es irgendeine sinnvolle Erfindung, die in den
Einfüllbereich des Motorradtanks gehängt wird, um den Sprit
gleich beim Tanken zu reinigen?

Nein. Unnötig.

Gruß,
M.