Guten Morgen, ich brauche Folie, die auch verklebbar sein muß, die aber andererseits bis ca 200 Grad hitzebeständig sein muß. Sie soll einen Behälter luftdicht machen, in dem Luft mit dieser TEmperatur sein kann.
Gibt es sowas? Ich kann sie nicht finden.
Danke im Voraus
Günter
Hallo Gunter,
vielleicht schaust du mal nach dieser Folie.
Ob sie für deine Zwecke geeignet ist weiß ich allerdings nicht.
PTFE-Folie - Teflon®, Hostaflon®, Fluon®
Einsatztemperatur -200°C bis +260°C (kurzzeitig bis 300°C)
Verklebbarkeit /Verschweißbarkeit
Geringe zwischenmolekulare Kräfte und die geringe Polarisierbarkeit der Fluoratome sind die Ursache für die schlechte Verklebbarkeit von PTFE. Voraussetzung zur Verklebung ist deshalb eine chemische Vorbehandlung der Oberfläche z.B. durch in Ammoniak gelöstes Natrium. Eine weitere Verbindungsmöglichkeit ist das sogenannte »Verschweissen«. Als Bindeglied zwischen den beiden PTFE-Flächen wird hierbei ein Schmelzkleber aus PFA oder FEP verwendet.
Vorteil: PTFE-Oberfläche muß nicht geätzt werden.
Nachteil: Die Verschweißung erfolgt nur bei sehr hohen Temperaturen 300-330 °C
(= Kristallitschmelztemperatur von PTFE
Und dann fällt mir noch die Silikon Backfolie ein.
Temperaturbeständig von -40° C bis +280° C
Ich hoffe, das hilft dir irgendwie weiter.
Liebe Grüße von
Helga
Hi Gunter,
versuchs mal mit Auspuffreperatursets, die halten die Temperatur locker aus. Ob sie den mechanischen Ansprüchen genügen, kann ich dir nicht sagen. Welche Funktion hat denn der Heißluftbehälter? Druck?
Aus was ist denn der Behälter?
Schöne Grüße
Klaus
Hi, versuche es mal mit Bratschlauch, der hält >200°C ab (das sind so Folienschläuche, wo man Braten drin braten kann, gibts im Haushaltsbedarf bei den Folien), zur Schweissbarkeit kann ich aber nichts sagen. PTFe und Silikon sind temperaturbeständig, aber nciht Schweissbar, sonst ggf. eine Metallmebran machbar mit umgebördeltem Rand wie eine Fastfood-Assiette ?
A.
Hallo,
eine hitzebstandige Kunsstoff-Folie (ca. 250°C), gibt es auch.
Das Zeug heißt „Kapton“ oder auch „Lötstopband“
Als Lötstopband funktioniert es ähnlich wie „Tesafilm“, also
einseitig selbstklebend.
http://www.pleo.com/dupont/kapton.htm
Gruß Uwi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]