Gibt es in Hamburg eine gewisse Mitpreisbremse?

Liebe Leute!
Ich zahle derzeit 50 Euro/ Quadratmeter als Studentin, was natürlich immens teuer ist. Da frage ich mich, ob es in Hamburg nicht eine gewisse Mitpreisbremse gibt?
LG

Cessi

Studentin und schreibt zweimal Mitpreis statt Mietpreis ?
Wohl Germanistin ?

Und bitte nicht wieder auf Migrantin schieben, dazu war es zu gut geschrieben.
Meine Güte nochmal.

Aber es gibt in Hamburg seit Sommer eine Mietpreisbremse.
Aber Du hast anscheinend gar nicht begriffen, was diese „Bremse“ eigentlich macht und was nicht.
Es geht um die Erhöhung von Mieten bei Neuvermietung gegenüber der alten Miete. Das ist nun etwas begrenzt.

MfG
duck313

Glaube ich nicht. Soviel zahlt man ja nicht mal für eine Luxus-Neubauwohnung in der Hafen-City.

Wahrscheinlich zahlst du dann 500 EUR für ein 10 qm WG-Zimmer. Die sind im Verhältnis immer teurer. Ich habe Freunde die in Hamburg auf 100 qm wohnen, aber garantiert keine 5000 EUR Miete zahlen. Selbst in der Hafencity kommst du nicht ansatzweise auf 50 EUR/qm -> http://www.immobilienscout24.de/wohnen/hamburg,hamburg,hafencity/wohnungen.html

Servus,

wenn man Küche, Bad, sonstige Gemeinschaftsräume abzieht und das übliche Vermengen von Miete und Nebenkosten oder Nebenkostenpauschale (hier vermutlich „mit allem“, inklusive Strom) berücksichtigt, zahlt Opecticess vielleicht 15 - 20 € / m².

Schöne Grüße

MM

Hallo liebe Beantworter.
Also: Ich zahle insgesamt 400 Euro für 8 m2, woraus sich die 50/m2 ergeben. (Ich weiß leider nicht, wie man die „zwei“ hochstellt). Für Wasser und Strom zahle ich ca. 60 Euro für drei Monate, also sinds so 400 und paar zerquetsche im Monat.
Bin vor einem halben Jahr eingezogen. Hilft das weiter?

Sicher nicht. Vielleicht zahlst du 400 € für ein Zimmer und die Mitbenutzung von Gemeinschaftsräumen (z.B. Küche, Bad/WC, Flur, ein gemeinsam genutztes Zimmer in einer WG, Aufenthaltsraum in einem Wohnheim), außerdem mietest du vielleicht auch noch möbliert oder teilmöbliert, außerdem mietest du vielleicht auch noch kurzfristig.

Immer die ganze Geschichte auf den Tisch legen, nicht mit (vor allem so leicht erkennbaren) Falschinformationen durch Weglassen wesentlicher Informationen die eigene Seriosität unterminieren…