Gibt es Nummernkonten in Österreich?

Hallo Finanzexperten,

ein Amerikanischer Freund hat ein älteres Sparbuch in Salzburg und weiß nicht genau, was die Kontonummer, ob er ein Codewort hat und er behauptet, daß die Bank seinen Namen gar nicht hätte.

Hierzu würde ich gerne wissen:
Gibt es anonyme Konten in Österreich?
Wählt man in dem Fall als Kontoinhaber „Donald Duck“ oder 12345?
Wenn man auf das Sparbuch überweist, muß man dann diesen Phantasienamen als Empfänger angeben?
Muß man dann das Codewort auf die Überweisung schreiben?
Angeblich sollen jetzt die Vorschriften geändert worden sein, so daß das Konto inaktiv bleibt, bis der Kunde seine ausländische Paßkopie vorlegt.

Weiß jemand von Euch etwas darüber??
Vielen Dank, Norbert

Hallo Norbert,

solche Konten gab bzw. gibt es v.a. im Kleinwalsertal.

Allerdings ist auch hier der Name bekannt, wengleich nicht dem Kassierer sondern lediglich einem ausgesuchten Personenkreis (z.B. Vorstand)

Gruß Ivo

Hi Ivo

solche Konten gab bzw. gibt es v.a. im Kleinwalsertal.

Allerdings ist auch hier der Name bekannt, wengleich nicht dem
Kassierer sondern lediglich einem ausgesuchten Personenkreis
(z.B. Vorstand)

Die anonymen Sparkonten und dgl. sind abgeschafft worden. Es gibt aber natürlich noch die Restbestände aus vergangenen Tagen. Allerdings kann auf derartige Konten jetzt weder was eingezahlt noch ausgezahlt werden, bevor eine Legitimation bzw. Identifizierung erfolgt ist.
Sollte es eine Bank tatsächlich anders handhaben, dann ist das rechtlich wohl eher nicht gedeckt.

Gruß
Edith

1 Like

Hallo Norbert

ein Amerikanischer Freund hat ein älteres Sparbuch in Salzburg
und weiß nicht genau, was die Kontonummer, ob er ein Codewort
hat und er behauptet, daß die Bank seinen Namen gar nicht
hätte.

Ist durchausmöglich, früher gab es die Möglichkeit Sparbücher völlig anonym zu eröffnen.

Gibt es anonyme Konten in Österreich?

Jetzt nicht mehr. Wenn Dein Freund an sein Geld will, muß er sich auf jeden Fall legitimieren.

Wenn man auf das Sparbuch überweist, muß man dann diesen
Phantasienamen als Empfänger angeben?

Früher ging das, jetzt nicht mehr. Zumindestens nicht bevor das Sparbuch legitimiert worden ist.
Übrigens kann das Sparbuch trotzdem auf einen Fantasienamen lauten, hängt von der Bank ab, was da toleriert wird. Dieser Fantasienamen ist dann eine Art Zusatzbezeichnung unter der das Sparbuch geführt wird.

Muß man dann das Codewort auf die Überweisung schreiben?

Nein, auf keinen Fall.

Angeblich sollen jetzt die Vorschriften geändert worden sein,
so daß das Konto inaktiv bleibt, bis der Kunde seine
ausländische Paßkopie vorlegt.

So in etwa. Aber wenn die Klausel (das Codewort) nicht weiß, wird er trotzdem Probleme bekommen. Legitimation alleine reicht nämlich nicht aus, wenn zusätzliche eine Klausel vereinbart ist.

Gruß
Edith