Gibt es sowas wie eine richtige Atemtechnik? Kann man sich diese aneigenen?

Hallo an alle. Bisher kannte ich immer nur die sportliche Perspektive auf die richtige Atemtechnik, sprich: Durch die Nase einatmen - durch den Mund ausatmen. Damit bin ich auch ganz gut klar gekommen…
Seit kurzem besuche ich aber (aus beruflichen Gründen) einen Sprachkurs. Mein Sprechlehrer bringt uns bei durch den Mund (und damit in den Bauch) ein zu atmen, da dies förderlich für die deutliche Artikulation ist.
Jetzt bin ich verwirrt. Ich kann doch nicht immer meine Atemtechnik ändern je nachdem ob ich Sport mache oder spreche! Kann man sich das überhaupt so antrainieren. Atmung funktioniert doch eigentlich von selbst.

Servus,

Atmung funktioniert von selbst, aber Reden und Singen funktionieren hoffentlich nicht von selbst, sondern sind dem Willen unterworfen und durch längere Perioden unterbrochen, während denen man nicht redet oder singt.

So wie man auch z.B. zum Paddeln oder zum Skilanglauf bestimmte Bewegungsabläufe lernt und einübt, an die man später im Einzelnen nicht mehr denkt, wenn sie mal sitzen, kann man auch bestimmte Bewegungsabläufe zum Reden und zum Singen lernen und einüben.

Das heißt dann nicht, dass man, wenn man irgendwas anderes macht, so atmen sollte wie beim Reden oder beim Singen; wenn man z.B. zum Bus geht, muss man sich ja auch nicht so bewegen, wie man es für den Skilanglauf geübt hat.

Schöne Grüße

MM

Natürlich.
Aber wie du schon schrubst, kann man die Art und Weise der Atmung deutlich beeinflussen.
Für’s Sprechen und erst recht fürs Singen sind eben ganz andere Atemtechniken gefragt als für Sport.
„DIE“ richtige allgemeingültige für alle Bereiche optimale Atemtechnik gibt es eben nicht.

Man kann sowohl durch Nase und Mund jeweils „in die Brust“ oder in „den Bauch“ atmen.
So ist beim Sprechen in ein Mikrofon das Atmen durch den Mund idR. auch erheblich leiser.

Moin,

hast Du mal eine Suchmaschine mit „Atemtechnik“ bemüht, ich habe etliche Treffer bekommen. Welche für Dich aber aussagekräftig oder vertrauenswürdig sind, musst Du herausfinden.

Von völlig unabhängigen Leuten habe ich immer wieder gehört, dass die Bauchatmung wichtig ist, die meisten atmen zu flach.

Gruß Volker

Danke für euren Input! Ja wahrscheinlich sollte ich wirklich einfach zum Sport durch die Nase und fürs professionelle bzw. gute Sprechen durch den Mund atmen. Das Problem ist nur, dass es mir nicht so leicht fällt da automatisch umzuswitschen…

Servus,

wie gesagt - beides sind ja nicht Dinge, die man automatisch tut, sondern absichtlich und willentlich gesteuert.

Ich hatte mal eine Kollegin, die automatisch redete, solange sie nicht schlief oder aß oder trank, aber das ist zum guten Glück nicht die Regel.

Schöne Grüße

MM