Wir peitschen immer Menschen am Sonntag zu Yoga oder Jogging. Oder ist das falsch. Ist das eine Lüge, dass Sport gesund macht? Wir machen halt alle drei Monate Kontrollfotos und die Leute die mitmachen haben weniger Schmerzen und schlafen besser. Oder ist das Zufall, das solche Menschen auch in Beziehungen eher leben als Bewegungsarme?
*
Heute stand in der Zeitung, kalt duschen zur Abhärtung wäre auch ein Ammenmärchen, schadet nicht, bringt aber nichts.
GERADE AKTUELL:
Wie überall kommt es auf das richtige Mass an!
Viele Leistungssportler bekommen mit den Jahren gesundheitliche Probleme, meist am Bewegungsapparat. Hier geht man aber an die Grenzen der Leistungsfähigkeit.
Wer nur rumliegt, fängt schon nach einer Woche damit an, Muskeln abzubauen.
Wie überall, liegt es am vernünftigen Mass.
MfG Peter(TOO)
Darf ich dir ein Beispiel bringen? Wenn ich keinen Sport machen, bekomme ich Migräne. Die rund 30 Kopfschmerztage/Monat und entsprechende Medikamenteneinnahme habe ich jetzt ausschließlich durch Sport im Griff.
Du siehst, für mich wirkt es positiv. Das kann man aber nicht allgemeingültig übertragen
Hallo,
ich verstehe nicht, dass man Sport so grundsätzlich in Frage stellen kann. In allen Medien liest man seit Jahren, nein, seit Jahrzehnten, immer wieder, wie sinnvoll Sport nicht nur nür die körperliche, sonderrn auch für die geistige Gesundheit ist.
Dass man aber nicht unbedingt bis an die Grenze seines Leistungsvermögens gehen muss, ist allerdings eine neuere Erkenntnis. Vor einigen Tagen war gerade im STERN ein Bericht dazu:
Grüße
Carsten
Es muss m.E. ja nicht unbedingt „Sport“ sein, aber halt genug Bewegung. Der Mensch ist halt nicht für dauerhaftes Sitzen konstruiert, sondern auch für tägliche Fußwege von ca. 15 km sowie den regelmäßigen Einsatz der Arme, Hände usw.
Dass das Gegenteil davon die Gesundheit beeinträchtigt, ist belegt.
Ob kalt duschen nun was bringt oder nicht, ist wohl subjektiv unterschiedlich. Ich mach das nach heißer Dusche immer und fühle mich wohlig erfrischt.
Das reicht mir fürs Wohlbefinden.
Vielleicht solltest Du nicht nach medizinisch belegten Beweisen suchen, sondern einfach tun, wonach Dir ist.
LG
Natürlich ist es eine Lüge, dass Sport gesund macht.
Meine Jungs hatten beide bereits mehrfach Arm- und Fingerbrüche durch Sport. Man kann also sagen, dass Sport eher „krank macht“.
Spaß beiseite - es geht vor allem um ausreichend Bewegung, wie Peter bereits ausführte. Und weil viele Menschen in der heutigen Zeit nicht mehr viel normale Bewegung durch Laufen und Arbeiten in ihrem Alltag haben, versucht man das eben durch solche extra Sportkurse zu kompensieren. Einmal pro Woche ist immer noch besser als gar nichts.
Beatrix
Ich kenne schon lange ein sehr altes Ehepaar, beide über 80.
Und beide haben nie in ihrem Leben Sport getrieben.
Sie waren und sind immer viel zu Fuss unterwegs, trinken gern Wein und essen gut. Und sind sehr glücklich und gesund.
Gesundheit ist die Summe so vieler Faktoren
Es gibt da verschiedene Faktenlagen und Sichtweisen. ich persönlich denke, es kommt auf Bewegung an, nicht unbedingt auf Sport. Zuviel Sport und Gewinnen-müssen geht nämlich auch gern mal nach hinten los und richtet mehr Schaden an als er gut macht.
Meine Knie sind nicht vom Rumsitzen kaputt, sondern vom Sport (Volleyball). Andersrum gibt es nachweislich auch positive Effekte von moderatem Sport auf bestimmte Krankheitsbilder: Diabetes, Herz, Kreislauf etc.
Fazit: Das muss jeder so handhaben, wie er sich wohlfühlt. Zu viel ist blöd und zu wenig auch.
Bufo
Genauso ernsthaft wie Ihre 7 Thesen:
Reus-Russ-Holland.
Sport sei gesund.
Ich danke für Ihre zahlreichen und engagierten Bemühungen.