Hallo
Inzwischen habe ich mir das Teil angeschaut. Was ich immer
noch nicht verstehe: Warum hast Du das Ganze als
‚unsichtbaren‘ Zaun bezeichnet? Ich zumindest finde es genauso
sichtbar wie einen gewöhnlichen Zaun (welcher rein mechanisch
Tiere auf dem Grundstück hält); der einzige Vorteil mag in der
Mobilität liegen.
Das hier habe ich auf Mischas Frage geantwortet:
Im Prinzip schon- aber soweit ich mich informiert habe musst Du den Radius den Du bestimmen willst abgrenzen. Also wie ein unsichtbarer Zaun wird eine Art Draht verlegt.
Ich selber hab für meine 3 Tiger einen (Pet-Fence) Katzenzaun geholt. Nach langem recherchieren hielt ich das für das :Beste sie und trotzdem zu schützen . ( Haben 3 Katzen durch Freilauf verloren )
Habe den Petfence-Katzenzaun, den ich habe , nie als unsichtbar bezeichnet. Wie ein unsichtbarer Zaun wäre die Halsband- Geschichte gewesen ( Von der ich wiederum abraten würde . Aber das ist eine andere Geschichte )
Ich erlaube mir allerdings auch Zweifel an der Effektivität
des Systems zu haben: Wo eine Katze ist, ist ein Wille, und
wenn dieser Wille den Garten verlassen möchte… ;o)
Natürlich darfst Du zweifeln, dafür sind ja dann Erfahrungsberichte da. zB von mir die 3 Katzen hat.
Und der eine Kater sehr „Auslauf-freudig“ ist. Nach dem ersten einzigen Kontakt mit dem Zaun wird dieser gemieden. Sogar wenn er mal ausgeschaltet ist.
Die x-te Erklärung für meine von Dir als mimosenhaft bezeichnete Reaktion: ( und das hatte nichts mit meiner lückenhaften Beschreibung des Zauns zu tun. Wer wirklich Interesse hatte und hat sich zu informieren, hätte sich auch die Mühe gemacht das Zauberwort > in Google einzugeben):
Ja , ich habe mich persönlich beleidigt gefühlt als es von anderer Seite sinngemäss hiess " Eine Katze bleibt in der Nähe des Hauses , vorausgesetzt Ihr Halter kann mit ihr umgehen"
Das empfand ich als bodenlose Frechheit gegenüber all denjenigen die ihr geliebtes Tier durch (unkontrollierten) Freilauf verloren haben oder vermissen. Und natürlich hab auch ich mich angesprochen gefühlt.
Direkt darauf hast Du sinngemäss geschrieben, dass das stimmen würde, da und bei wem sich Katzen wohlfühlen kommen sie hin und bleiben auch.
Wenn Du Deine Tiere nach Jahren des Zusammen-Lebens verloren hättest ( ,dir sowieso die grössten Vorwürfe machst ) und hörst dann sowas …
Hand aufs Herz - würdest Du Dich nicht persönlich angegriffen fühlen ?
Und genau deswegen habe ich so reagiert.
Mag sein, dass es aggressiv klang, aber ich wüsste nicht ( genau wie die Sache mit der vermeintlichen Werbung ), dass hier persönliche Gefühle und Empfindungen unterdrückt werden sollen.
Wie auch immer.
Nach über einem Jahr mit dem Katzenzaun von PETFENCE kann ich ihn weiterempfehlen.
Gruss leo
Irgendwo tauchte die Kritik auf , dass kein geschlossener Stromkreislauf vorhanden sein könnte, weil der Zaun nicht in sich geschlossen werden müsste.
Auch hierzu ( hab den Fragesteller nicht im Kopf) eine Antwort:
Das ist sehr gut auf der http://www.petfence.de seite erklärt.
Bei mir fängt der Zaun an der einen Seite der Terrasse an , geht um den Garten herum und endet auf der anderen Seite der Terrasse.
Wie gesagt , es steht auf der Seite erklärt. Bin keine Elektro-Fachfrau. Ein patentiertes System. Auch die Stärke des Stromimpulses ist beschrieben. Und die hat nun rein gar nichts mit einem Weidezaun zu tun.
Gruss leo
Gruß
=^…^=
Katze