Gibt's Schreibdurchfall?

Liebe ExpertInnen,

der Sprechdurchfall ist ja allseits bekannt und anerkannt. w-w-w bringt mich in letzter Zeit zu der Ansicht, etwas Entsprechendes müsse es auch zum Schreiben geben (die Höflichkeit verbietet mir, dazu Links zu setzen). Gibt’s das oder täusche ich mich da? Wer weiß was?

der Sprechdurchfall ist ja allseits bekannt und anerkannt.
w-w-w bringt mich in letzter Zeit zu der Ansicht, etwas
Entsprechendes müsse es auch zum Schreiben geben (die
Höflichkeit verbietet mir, dazu Links zu setzen). Gibt’s
das oder täusche ich mich da? Wer weiß was?

Klar.

Schön, dass Du auch mit Deinem Text gleich
ein anschauliches Beispiel geliefert hast :wink:

Euer CMБ

Hi,

Schön, dass Du auch mit Deinem Text gleich
ein anschauliches Beispiel geliefert hast :wink:

„Duden - das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke“ sagt dazu:

Logorrhö, auch Logorrhöe
gr. ???=Wort, Rede
gr. ???=fließen
krankhafte Geschwätzigkeit

im Volksmund bekannt als Sprechdurchfall. Noch Fragen?

Gruß Ralf

sicher gibt’s den.
wenn man „durchfall“ einen in gang gesetzten mechanismus, der alles innere nach außen befördert, und dies „unwillentlich“, nennt.

sozusagen: es schreibt aus mir heraus:wink:

auch das gefühl hinterher, ähnlich dem gefühl nach dem namensgebenden körperlichen vorgang, ist ein gefühl der leere, alles von sich gegeben zu haben -bis zum nächsten anfall:wink:

auf die ernährung -vielleicht hier: die „geistige“- kommt es an, was hinten rauskommt. sage ich. und nach helmut kohl ist ja gerade letzteres inhaltlich wichtig.

verbreitet und bekannter an wenn-man-so-will-„störungen“/variationen ist ja durchaus auch das gegenteil, die schreibhemmung als eine art „verstopfung“.

da hilft nur: ABFÜHREN!

meint i.i.a./christian

xyz nervt
hi du,

der Sprechdurchfall ist ja allseits bekannt und anerkannt.
w-w-w bringt mich in letzter Zeit zu der Ansicht, etwas
Entsprechendes müsse es auch zum Schreiben geben (die
Höflichkeit verbietet mir, dazu Links zu setzen). Gibt’s das
oder täusche ich mich da? Wer weiß was?

was du in worte fassen kannst, kann dir halt geben. wenn du es liest, gibt es dir auch raum zum assoziieren. wenn du es hörst, kostet es manchmal unerwartet viel konzentration. abschalten zu können, ist wichtig.

herzlich,

Lies einfach die Beiträge von dec… :smile:
Von nichts ne Ahnung aber überall der Größte.

Gruß
Frank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

ich nenne es die „Dunkle Seite Des Keybords“.

Noch viel lernen muß mancher User um nicht anheim zu fallen ihr. Gefährlich ist sie…

(;_)) Sue

Damit ist bewiesen, daß es ihn gibt:

Lies einfach die Beiträge von dec… :smile:
Von nichts ne Ahnung aber überall der Größte.

Bernd

Warum amüsierst du dich nicht oim ALK-Brett bei den anderen Wadenbeissern?

Frank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Hallo,

ja, „Schreibdurchfall“ gibt es auch. IMO ist es eine besondere Form der Logorrhoe. Dieses Symptom kann man zu den formalen Denkstörungen zählen, die u.a. bei der Manie und den Schizophrenien vorkommen. Formale Denkstörungen erkennt man per Beobachtung. Es ist nicht notwendig, daß jemand einem sagt: „Hey, ich habe Logorrhoe. Laß uns d´rüber sprechen.“ Meistens besteht keine Einsicht bei dem Betroffenen, daß das Verhalten gestört ist.

Grüße,

Oliver Walter

Lies einfach die Beiträge von dec… :smile:
Von nichts ne Ahnung aber überall der Größte.

Das nennt man „Größenwahn“, wenn´s pathologisch ist. „Größenwahn“ ist eine inhaltliche Denkstörung, Logorrhoe eine formale.

Grüße,

Oliver Walter

Lies einfach die Beiträge von dec… :smile:
Von nichts ne Ahnung aber überall der Größte.

Das nennt man „Größenwahn“, wenn´s pathologisch ist.
„Größenwahn“ ist eine inhaltliche Denkstörung, Logorrhoe eine
formale.

Danke dir.

Er kommt aus Passau, Braunau am Inn ist nicht weit. Von der Region her passt es also auch :smile:

Gruß
Frank

1 Like

‚Scriborrhoe‘/IMO ?
Hallo Oliver!

ja, „Schreibdurchfall“ gibt es auch. IMO ist es eine besondere
Form der Logorrhoe.

Was heisst IMO ??

Ich hätte ja spontan gesagt
„Scriborrhoe“ :smile:)

Gruss
Anna

1 Like

Hallo Anna,

Was heisst IMO ??

es heißt „in my opinion“.

Ich hätte ja spontan gesagt „Scriborrhoe“ :smile:)

:wink:

Beste Grüße,

Oliver

*fassandenkopf*…
Bin ich doof :smile:)

Danke Dir :wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke - das ist mal 'ne Wortschöpfung! (owT)

wenn schon
Hi Anna

Ich hätte ja spontan gesagt „Scriborrhoe“ :smile:)

wenn schon, dann würde es Graphorrhoe heißen müssen *schmunzel*

Gruß

Metapher