Gibts noch ne Alternative zu Kazaa?

Hallo Ihr,

war ne zeitlang Fan von Kazaa, da es ja wirklich - man darf es ja eigentlich nicht mehr laut sagen - ne tolle Möglichkeit für kostenlosen download war. Nun ist das Ganze ja nicht mehr so sicher und ich habe es vorsichtshalber von meinem Rechner genommen. Wisst ihr noch ne Möglichkeit an kostenlosen download der aktuellen Hits zu kommen?

Lb Grüße
Somalia

hallo.

war ne zeitlang fan von klaus, da er ja wirklich - man darf es ja eigentlich nicht mehr laut sagen - ne tolle adresse für günstigen stoff war. nun ist er ja auf bewährung draußen und ich gehe vorsichtshalber nicht mehr zu ihm. wißt ihr noch ne möglichkeit an billiges kraut zu kommen?

gruß

michael

Neu und sicher
http://www.kostenloseundabsolutschnelleunddabeinochd…

Hallo!

Wisst ihr noch ne Möglichkeit an kostenlosen
download der aktuellen Hits zu kommen?

Zwar nicht kostenlos, aber legal: http://www.musicload.de/

(Tipps zum Verstoß gegen das Urhebergesetz sind hier natürlich unerwünscht und werden gelöscht)

Gruß
Beowolf

Alles das gleiche
TAch Somalia,
nur mal so als kleine Anmerkung.
Es gibt kein anonymes (sicheres)Surfen bei downloads!
Wer will sieht alles!

Schönen Tag noch.

Hallo:smile:

die Programme selber verstossen ja nicht gegen das Gesetz…lediglich user, die sich urheberrechtlich geschütze Dateien herunterladen, bzw solche anbieten tun dies!!

Gehen wir mal davon aus, daß die Frage rein wissenschaftlicher Natur ist…dann wird man bei Google fündig, indem man beispielsweise als Suchbegriff „filesharing“ eingibt.

Sicher ist keines dieser Programme, da der Provider stets Down- und Uploads protokolliert.

Grüssle
Suse

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo.

war ne zeitlang fan von klaus, da er ja wirklich - man darf es
ja eigentlich nicht mehr laut sagen - ne tolle adresse für
günstigen stoff war. nun ist er ja auf bewährung draußen und
ich gehe vorsichtshalber nicht mehr zu ihm. wißt ihr noch ne

Wo?

Nein, im Ernst - was soll das?
Kazaa oder sonstwas ist nicht illegal, und Verbrechen (!) kann man auch mit Word begehen…

LG
Stuffi

TAch Somalia,
nur mal so als kleine Anmerkung.
Es gibt kein anonymes (sicheres)Surfen bei downloads!
Wer will sieht alles!

Nanana, soo leicht isses auch nicht.
Zb wäre es schon enorm schwierig, soetwas bei der Benutzung von freenet nachzuvollziehen. Ist halt nicht allzu schnell…

LG
Stuffi

hallo.

Nein, im Ernst - was soll das?
Kazaa oder sonstwas ist nicht illegal,

richtig. aber kostenlos aktuelle hits downloaden schon. und hier wurde explizit diese anwendung angesprochen.

gruß

michael

Hi

Zwar nicht kostenlos, aber legal: http://www.musicload.de/

Viel zu teuer.
Zwischen ‚kostenlos‘ und ‚viel zu teuer‘ sollte es mal n Zwischenschritt geben XD
*schnief*

die Programme selber verstossen ja nicht gegen das
Gesetz…

Wofür die Programme wirklich verwendet werden wissen wir alle seit Napster.
Das braucht man weder Schönreden noch Drumherumreden, oder moralisch verdrehen…

Legale Sachen findet man schneller auf HTTP Seiten, da geht der DL auch schneller und man ist nicht auf irgendeinen anderen User angewiesen.

Gehen wir mal davon aus, daß die Frage rein wissenschaftlicher
Natur ist…

Davon gehst nur du aus, weil er fragte ja direkt nach aktuellen Hits… also den Charts :wink:

Ich bezieh meinen Stoff immer direkt von meiner kaufsüchtigen Schwester, auch völlig kostenlos.
Oder, meine beste Freundin arbeitet in nem CD Shop und darf sich da CDs einfach zum reinhören mit nach Hause nehmen…
(auch völlig legal… :wink:

MfG
Lilly

Hi

Hallo

die Programme selber verstossen ja nicht gegen das
Gesetz…

Wofür die Programme wirklich verwendet werden wissen wir alle
seit Napster.
Das braucht man weder Schönreden noch Drumherumreden, oder
moralisch verdrehen…

oh…das tu ich nicht und möchte es mir auch nicht unterstellen lassen…meine Anmerkung war rein sachlicher Natur und wird im übrigen mittlerweile von dem ein oder anderen Gericht bestätigt.
http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/new…

Legale Sachen findet man schneller auf HTTP Seiten, da geht
der DL auch schneller und man ist nicht auf irgendeinen
anderen User angewiesen.

Das finde ich jetzt aber mal einen gefährlichen Tip…nur weil ein beispielsweise russischer user files auf seiner Homepage anbietet, wird der Download nicht zwangsläufig legal…Vorsicht also.

Ich erinner mich da an einen Artikel (hier bei www), wo ein Anbieter gegen Gebühr Dowmloads angeboten hat…den find ich leider grad nicht…auf jeden Fall wurde da (wenn ich mich recht erinnere) festgestellt, daß so etwas nicht zwangsläufig legal ist

Gehen wir mal davon aus, daß die Frage rein wissenschaftlicher
Natur ist…

Davon gehst nur du aus, weil er fragte ja direkt nach
aktuellen Hits… also den Charts :wink:

und?

Ich bezieh meinen Stoff immer direkt von meiner kaufsüchtigen
Schwester, auch völlig kostenlos.
Oder, meine beste Freundin arbeitet in nem CD Shop und darf
sich da CDs einfach zum reinhören mit nach Hause nehmen…
(auch völlig legal… :wink:

sobald Du sie kopierst und sie nicht Eigentum Deiner Freundin sind, eben nicht!!

MfG
Lilly

Grüssle
Suse

Hallo

Nanana, soo leicht isses auch nicht.
Zb wäre es schon enorm schwierig, soetwas bei der Benutzung
von freenet nachzuvollziehen.

Warum??
interessierte Grüsse
Suse

Oops - mit freenet meite ich nicht den Provider, sondern das Programm:
http://freenetproject.org/

Das ist aber kein filesharingtool im herkömmlichen Sinn.
Dabei werden alle ein- und ausgehenden Daten verschlüselt. Auch kann nicht nachvollzogen werden, wer was von wem herunterlädt.

Wie gesagt - die Geschwindigkeit ist halt nicht beeindruckend…

LG
Stuffi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Tach Stuffi,
dann les doch mal zb bei edonkey im Forum nach.
Da wird über anonymes surfen seitenweise geschrieben und fazit dabei ist meist. Wer will kriegt dich und das die Industrie will werden die auch kriegen was sie wollen.

Es gibt genug beispiele die durch die Presse gingen wo man leute zu safrigen strafen verurteilt hat.

Es gibt natürlich zusätzliche Proxis, verschlüsselungsdateien usw aber jedes Mittel kann ausgehoben werden und was du ja auch schon geschrieben hast geht die ganze Sache mächtig auf die Geschwindigkeit.

mfg

(Ich lass jedenfalls die Finger davon)

Bert

Tach Stuffi,
dann les doch mal zb bei edonkey im Forum nach.

Von dem System hab ich auch nicht geschrieben…

Es gibt natürlich zusätzliche Proxis, verschlüsselungsdateien
usw aber jedes Mittel kann ausgehoben werden und was du ja
auch schon geschrieben hast geht die ganze Sache mächtig auf
die Geschwindigkeit.

Wie gesagt, bei freenet zB stelle ich mir die Beweisführung sehr schwierig vor.

LG
Stuffi

Hallo

Nanana, soo leicht isses auch nicht.
Zb wäre es schon enorm schwierig, soetwas bei der Benutzung
von freenet nachzuvollziehen.

Warum??
interessierte Grüsse
Suse

Oops - mit freenet meite ich nicht den Provider, sondern das
Programm:
http://freenetproject.org/

Das ist aber kein filesharingtool im herkömmlichen Sinn.
Dabei werden alle ein- und ausgehenden Daten verschlüselt.
Auch kann nicht nachvollzogen werden, wer was von wem
herunterlädt.

sorry - ih versteh’s immer noch nicht…die Daten kommen doch bei Dir auf der Festplatte an, was Dir Dein Provider ermöglicht…der widerrum protokolliert den Transfer…also??

hi

Legale Sachen findet man schneller auf HTTP Seiten, da geht
der DL auch schneller und man ist nicht auf irgendeinen
anderen User angewiesen.

Das finde ich jetzt aber mal einen gefährlichen Tip…nur weil
ein beispielsweise russischer user files auf seiner Homepage
anbietet, wird der Download nicht zwangsläufig
legal…Vorsicht also.

Entweder ist eine Datei legal zur Verteilung auf dem Server oder nicht.
Ich meinte eher so Seiten wie tonspion wo man völlig legal und kostenlos MP3s ziehen kann.
Ich meine Demo und Shareware die man direkt vom Anbieter ziehen kann (ja falls de es nicht weißt, in Kazaa wird nach den Vollversionen gesucht:wink:.

Ich erinner mich da an einen Artikel (hier bei www), wo ein
Anbieter gegen Gebühr Dowmloads angeboten hat…

FTPWorld, hat Warez gegen Bezahlung angeboten und ein dt. Anwalt hat kräftig mitgemischt und lästige Konkurenz durch Abmahnung beseitigt. War ja groß genug in den Schlagzeilen.
Wenn die keine Lizenz dazu haben (nichtmla ne Nationale) kann es ja nie legal gewesen sein :wink:

den find ich
leider grad nicht…auf jeden Fall wurde da (wenn ich mich
recht erinnere) festgestellt, daß so etwas nicht zwangsläufig
legal ist

Das weiß man schon von Anbeginn des Urheberrechtes, das derjenige der keine Lizenz/Erlaubnis hat, nicht legal handelt.

Ich bezieh meinen Stoff immer direkt von meiner kaufsüchtigen
Schwester, auch völlig kostenlos.
Oder, meine beste Freundin arbeitet in nem CD Shop und darf
sich da CDs einfach zum reinhören mit nach Hause nehmen…
(auch völlig legal… :wink:

sobald Du sie kopierst und sie nicht Eigentum Deiner Freundin
sind, eben nicht!!

hab ich nicht gesagt, hast du hineininterpretiert… komischweise ist deine sachliche Ansicht von kazaa und co. nicht so, sonder eher naiv.

MfG
Lilly

sorry - ih versteh’s immer noch nicht…die Daten kommen doch
bei Dir auf der Festplatte an, was Dir Dein Provider
ermöglicht…der widerrum protokolliert den Transfer…also??

Der Provider sieht, daß ich meinen Anschluß nutze und Daten mit diversen anderen Rechnern austausche, was ihn nicht besonders wundern dürfte. Die Daten selbst sind verschlüsselt und zerstückelt - er kann also nicht rekonstruieren, WAS gerade übertragen wurde.

LG
Stuffi

Hallo

Entweder ist eine Datei legal zur Verteilung auf dem Server
oder nicht.

Ja jaaa…aber woran erkennst Du das??

Ich meinte eher so Seiten wie tonspion wo man völlig legal und
kostenlos MP3s ziehen kann.

kenn ich nicht…kann ich nix zu sagen

Ich meine Demo und Shareware die man direkt vom Anbieter
ziehen kann

hast Du nicht so geschrieben…da stand viemehr:

Legale Sachen findet man schneller auf HTTP Seiten

was nunmal ein sehr weiter Begriff ist

Das weiß man schon von Anbeginn des Urheberrechtes, das
derjenige der keine Lizenz/Erlaubnis hat, nicht legal handelt.

Da kommen wir der Sach schon näher…woher weißt Du, daß er eine Lizenz hat??

sobald Du sie kopierst und sie nicht Eigentum Deiner Freundin
sind, eben nicht!!

hab ich nicht gesagt, hast du hineininterpretiert…

sagen wir mal so…ich hatte Deine Aussage:

Ich bezieh meinen Stoff

nicht so interpretiert, daß Du lediglich reinhörst und dann wieder abgibst…im allgemeinen Sprachgebrauch ist „etwas beziehen“ eigentlich schon gleichzusetzen mit „etwas behalten“…davon war ich (in diesem Fall wohl irrtümlich) auch ausgegangen…sorry

komischweise ist deine sachliche Ansicht von kazaa und co.
nicht so, sonder eher naiv.

Interessant, ich wüßte nicht an welcher Stelle…ich denke ich beschäftige mich lange genug mit dem Thema, so daß ich diesen Vorwurf gelassen von mir weisen kann

Ich wiederhole es gern nochmal…die Programme selber sind nicht gesetzeswidrig, wenn ich sie dazu nutze beispielsweise meine von mir selbst erzeugten Dateien (Bilder, Texte und eben auch Musik ) unters Volk zu verteilen.

Erst, wenn ich das mit urheberrechtlich geschütztem Material tue hab ich ein Problem

Grüssle
Suse