Gibts so was wie zuviel schlafen?

Moin!

Jeder Mensch hat ein individuelles Schlafbedürfnis, das bei dem einen 7 Stunden, beim anderen 11 Stunden betragen kann.

Ich hab selbst auch die Erfahrung gemacht, dass sehr viel Schlaf nicht zwangsläufig zu viel Leistungsfähigkeit fährt. Es ist vielmehr so, dass zuwenig und auch zuviel Schlaf nicht optimal ist.

Ich persönlich benötige 7,5 Stunden Schlaf. Das weiß ich daher, dass ich - wenn ich keinen Wecker stelle, fast immer nach 7,5 Stunden aufwache und mich dann auch gut fühle.

Wenn ich zuwenig Schlaf bekomme, dann bin ich fitter wenn ich eine gerade Anzahl an Stunden geschlafen habe (also nach 4 oder 6 Stunden) als wenn ich eine ungerade Anzahl Stunden Schlaf hatte (5 oder 7 Stunden).
Das erkläre ich mir mit den verschiedenen Schlafphasen, die womöglich nicht unterbrochen werden sollten.

Versuche doch mal herauszufinden, nach wieviel Stunden Schlaf du bei normaler Belastung und normalem Rhythmus aufwachst (also nicht nach ner wilden Party, die bis morgens um 5 geht).

Gruß, Fo

Ich habe das Gefühl ich bin immer müder, wenn ich extrem viel schlafe. Wenn ich nachts nur 3 oder 4 Stunden
schlafe bin oft trotzdem fitter, als wenn ich 10 schlafe.

Du sprichst von 3-4 Stunden. Das ist auf Dauer ruinierend. Ich habe im Beruf Menschen getroffen, die sich ihres geringen Schlafbedürfnisses rühmten. Klare wissenschaftliche Ergebnisse sagen aber, dass das ungesund ist. Die heutige Süddt Zeitung enthält zufälligerweise auf S. 14 (Wissen) einen Artikel zu diesem Thema. Weniger als 6 Stunden Schlaf bedeuten eine viermal so hohe Anfälligkeit für Erkältungskrankheiten. Ein anderer Schlafforscher wird zitiert: „Fehlender Schlaf macht dick, dumm und krank“.
Udo Becker

Servus,

unter welchen Umständen? Wie äußert sich das? Wieviel ist zu viel?

Schöne Grüße

MM

Servus,

definiere „fitter“.

Und: Wird das „Fittersein“ von anderen bestätigt, oder ist es nur Dein subjektives Empfinden, und andere erleben Dich gleichzeitig als unkonzentriert, unachtsam, überdreht?

Schöne Grüße

MM

Servus,

umgekehrt: Wenn man selber z.B. in einer manischen Phase nicht länger als drei Stunden schlafen kann und möchte, ist für einen selber u.U. alles wundervoll und prima, während neutrale Dritte wahrnehmen, was man alles vergeigt, weil man bei diesem Schlafmangel nichts mehr mit Hand und Fuß hinkriegt.

Darauf bezieht sich meine Rückfrage, ob andere Anonym bei extremem Schlafmangel auch als „fitter“ erleben, oder nur ersiees selber sich so fühlt.

Schöne Grüße

MM

Moin Aprilfisch!

Was haben andere damit zu tun?

Sich fit fühlen ist subjektiv und kann von anderen nicht beurteilt werden, bleibt aber für die betroffene Person eine Tatsache.
Genaus verhält es sich bspw. mit Schmerzen: Wer könnte beurteilen, wie stark jemand anderes Schmerzen empfindet? Es sind Empfindungen, die nur der Betroffene beurteilen kann.

Und: Was für ein Fitsein soll das denn sein, bei dem man selbst sich müde fühlt und andere einen als fit empfinden???

Das hätte ich gern mal näher erklärt.

Und hast du dann auch ne Antwort?

Danke schonmal und Gruß, Fo

Ja man kann auch zu viel schlafen.

Das schon, aber 11 Stunden am Stück schlafen (also wirklich schlafen, nicht nur im Bett rumlungern) das schafft ja nicht mal ein schwer körperlich Arbeitender … das ist meiner Ansicht nach nicht normal und sicherlich der Fitness nicht zuträglich.

Das Alter spielt übrigens auch eine Rolle. Jugendliche/Heranwachsende haben in aller Regel einen höheren Schlafbedarf.