Gidt es einen HTML-Code von Inkscapedokumenten ?

Hallo

ich möchte mir den HTML-Code von einem meiner Inkscapedokumentes anschauen.

Kann man den HTML code sich überhaupt ansehen…??

Wie bekomme ich das hin, wenn es funktioniert…??

Danke schonmal…

Sicher gibt es den. Genau die Tatsache, dass das Scalable Vector Graphics Format auf einer Klartext-Auszeichnungssprache basiert, macht es so vielseitig und einfach einsetzbar. Öffne die entsprechende Datei einfach mit einem Texteditor deiner Wahl (z.B. Microsoft Editor oder besser z.B. Notepad++) oder klicke in Inkscape auf den vierter Button von rechts in der obersten Knopfleiste (den mit den zwei spitzen Klammern). Dort kannst du den Code dann auch direkt bearbeiten.

Um genau zu sein, ist es aber kein HTML- sondern eben SVG-Code :wink: - beide sind sich aber ähnlich, da sie mit XML verwandt sind.

Info zu XML:
http://de.wikipedia.org/wiki/Extensible_Markup_Language
http://www.w3schools.com/xml/xml_whatis.asp

Info zu SVG:
http://de.wikipedia.org/wiki/Svg
http://www.w3schools.com/svg/svg_intro.asp

Noch viel Spaß mit Inkscape und SVG. Für weitere Frage stehe ich gerne zur Verfügung,
mfg-lu

danke nun hab ichs gefunden…

ich habe noch eine kurze Frage …ich gestallte mit Inkscape mir eine Homepage-

Nun wenn ich eine Seite erstelle und diese dann ins Internet stelle, zeigt der browser:

„Die XML-Seite kann nicht angezeigt werden
Die XML-Eingabe kann nicht angezeigt werden, wenn Stylesheet XSL verwendet wird. Beheben Sie den Fehler und klicken Sie dann auf Aktualisieren oder wiederholen Sie den Vorgang später.“

  • weißt du etwas damit anzufangen…??
  • kann ich eine Inkscape Seite zu einem XSL-Style umformatieren…?? =)

Danke

In gewisser Weise muss ich dich da etwas enttäuschen: So einfach funktioniert es dann leider doch wieder nicht.

Alle modernen Browser können SVG-Grafiken zwar anzeigen, für die Gestaltung von Webseiten greift man aber nach wie vor klassisch zu HTML und CSS.

Nichtsdestotrotz kannst du aber natürlich auf Inkscape für die Gestaltung und die Erzeugung grafischer Elemente (Header, Navigation, Buttons etc.) für die Webseite zurückgreifen. (Diese dann am Besten als PNG Grafik exportieren (Datei > Bitmap exportieren) und per HTML in die Webseite einbinden.

Hier http://tucson-labs.com/creating-websites-with-inkscape/ findest du eine Einführung in diesen grafischen Teil.

Weiterhin kann ich dir dieses, kostenlos online einsehbare, „Buch“ nur wärmstens als Einstieg in zeitgemäßes Webdesign empfehlen: http://little-boxes.de/little-boxes-teil1-online.html

(Von WYSIWYG-Editoren wie Dreamweaver oder Frontpage (sowieso völlig veraltet) mit denen man Webseiten grafisch zusammenbasteln kann ist aus technicher Sicht eher abzuraten: Die produzieren einen ziemlichen Codewust und bieten nicht die Kontrolle, die man hat, wenn man sich ein bisschen in HTML&CSS einarbeitet und das Ganze manuell macht.)

Viele Grüße,
mfg