Hallo Martin,
danke für die schnelle Antwort. Das Buch spielt 1923, da wurde noch Parfum mit Hand gepumpt. Denkbar, dass man 90% von dieser klaren Lösung und 10% Parfum nimmt. Wenn der Duft intensiv ist, fällt es womöglich nicht auf.
Ich hatte auch an die Injektionsmethode gedacht. In Indien wurden früher Tiere und Menschen getötet, indem man feine Nadeln aus den geschälten Samen herstellte und die Opfer damit stach. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob ein Stich reicht oder ob das Objekt im Körper verbleiben muss. Kannst du mir etwas dazu sagen?
Ich habe schon zwei Krimis veröffentlicht, die im Berlin der 1920er Jahre spielen. Wenn du mir deine Adresse gibst, schicke ich dir demnächst einen davon.
Liebe Grüße,
Susanne
Hallo Susanne,
das giftige Eiweiß ist bei einem bestimmten pH-Wert und bei
einer bestimmten Salzkonzentration klar in Wasser löslich.
Alkohol sollte nur in sehr geringem Maß (weniger als 10 %)
zugesetzt sein. ebenso die Duftöle ! Dazuhin sollte der Spray
in der Lage sein wirklich sehr feine Tröpfchen zu produzieren,
also kein Hand-Pumpspray.
Dann funktioniert das, aber es ist ja ein Roman, d.h. es muß
nicht alles genau stimmen !
Viele Grüße
M. Weber
Könntest Du mir, wenn das Buch fertig ist, den titel sagen,
damit ich es kaufen kann ?