Servus,
nein, es impliziert nur einen Geist, ohne den Leben (oder was auch immer man ihm unterstellen will) nicht zustande käme, d.h. er schöpft.
ist etwas anderes. Das Wort „Zufall“ ist beiläufig wissenschaftlich nicht anders definiert als allgemeinsprachlich: Wenn etwas zufällig passiert, wirkt dabei keine besondere, unbekannte Kraft mit. Das bedeutet, dass sich, wenn man zeigen kann, dass irgendein Vorgang (z.B. die Bildung von Purinen, Aminosäuren und anderen für die Entstehung von Leben bedeutenden organischen Verbindungen in einem Gemisch aus Wasser, Methan, Wasserstoff und Kohlenstoffmonoxid, das in einem Gefäß aus Borosilikatglas einer Folge elektrischer Entladungen ausgesetzt wird) zufällig und ohne Mitwirkung einer unbekannten schöpfenden Kraft, sei es ein Göttlein, ein Geistlein, eine vis vitalis, eine Hebe, eine Gäa oder sonst etwas aus dem Reich der Ideen möglich ist, die Annahme der Mitwirkung einer solchen Kraft bei diesem Vorgang nicht mehr gerechtfertigt ist, weil die Hypothese, dass dabei eine solche Kraft mitwirkt, zu viel erklären würde.
Miller-Urey erklärt freilich nur die Entstehung der Stoffe, aus denen Lebewesen bestehen, ohne Mitwirkung einer geheimnisvollen Spezialkraft. Bezeichnend ist die geschickte, aber eben nur rhetorische Anpassung an diese neue Erkenntnis, wie sie Lassie dargestellt hat: „Gut, dann brauchen wir eben keinen Gott für die Erschaffung des Leibes von Adam, aber für den Odem ist er weiterhin zuständig“ - und schwupps! ist die geheimnisvolle Spezialkraft wieder da, sie hat sich nur auf eine rückwärtige, besser getarnte und noch nicht aufgeklärte Stellung zurückgezogen.
Du kennst dieses geschickte Aus- und Zurückweichen ja schon von der Sache mit dem Himmel: Ursprünglich wurde ganz konkret dort oben der Ort angenommen, an dem Götter und später Gott sind, und je mehr man darüber wußte, was alles im Himmel ist, desto eifriger bemühten sich die Anhänger Gottes, zu betonen, dass dieser selbstverständlich allgegenwärtig sei und dass der Himmel in diesem Zusammenhang doch nur irgendwie symbolisch oder metaphorisch gemeint sei usw.
So ähnlich wird es dann auch kommen, wenn konkret zu bestimmen sein wird, unter welchen Bedingungen genau aus unbelebten Koazervaten lebende Zellen werden können: Lassie und Konsorten werden sich beeilen, dann zu sagen: „Ja, natürlich ist die Entstehung von Leben jetzt als zufälliges Ereignis nachgewiesen - aber dafür, dass dieser Zufall eingetreten ist, ist eine ganz besondere, geheime Spezialkraft verantwortlich…“ - und das Karusell dreht sich im Kreis…
Ein ebenfalls recht übersichtlich geschriebenes und mit nicht gar zu vielen Fachausdrücken beladenes Aufsätzlein zu diesem, noch nicht aufgeklärten Punkt bei der Entstehung von Leben darf ich Dir auch noch ans Herz legen:
Schöne Grüße
MM