Gimp: Mehrere Ebenen gleichzeitig bearbeiten

Moin,

im Ebenen-Dialog von Gimp gibt es ein schönes „Ketten-Symbol“. Ich dachte immer, das wäre dazu da, damit man neben der aktuell ausgewählten Ebene auch noch weitere Ebenen analog bearbeiten kann. Zum Beispiel um in drei Ebenen gleichzeitig zu zeichnen (Stift). Leider hat das bei mir bislang nie geklappt. Kann mir jemand sagen, wofür dieses Kettensymbol tatsächlich zu gebrauchen ist und wie man evtl. doch mehrere Ebenen gleichzeitig bearbeiten kann?

thx
moe.

Hi

im Ebenen-Dialog von Gimp gibt es ein schönes „Ketten-Symbol“.
Ich dachte immer, das wäre dazu da, damit man neben der
aktuell ausgewählten Ebene auch noch weitere Ebenen analog
bearbeiten kann. Zum Beispiel um in drei Ebenen gleichzeitig
zu zeichnen (Stift). Leider hat das bei mir bislang nie
geklappt. Kann mir jemand sagen, wofür dieses Kettensymbol
tatsächlich zu gebrauchen ist und wie man evtl. doch mehrere
Ebenen gleichzeitig bearbeiten kann?

Um z.B. den Inhalt von mehreren Ebenen gleichzeitig zu verschieben.
Auf mehreren Ebenen malen… nee… da kann man auch auf einer Ebene malebn und die dann einfach duplizieren.

MfG
Lilly

Hi

im Ebenen-Dialog von Gimp gibt es ein schönes „Ketten-Symbol“.
Ich dachte immer, das wäre dazu da, damit man neben der
aktuell ausgewählten Ebene auch noch weitere Ebenen analog
bearbeiten kann. Zum Beispiel um in drei Ebenen gleichzeitig
zu zeichnen (Stift). Leider hat das bei mir bislang nie
geklappt. Kann mir jemand sagen, wofür dieses Kettensymbol
tatsächlich zu gebrauchen ist und wie man evtl. doch mehrere
Ebenen gleichzeitig bearbeiten kann?

Um z.B. den Inhalt von mehreren Ebenen gleichzeitig zu
verschieben.

Danke.

Auf mehreren Ebenen malen… nee… da kann man auch auf
einer Ebene malebn und die dann einfach duplizieren.

Ja gut, aber man möchte ja vielleicht nicht die ganze Ebene mehrfach haben, sondern nur ein paar einzelne Elemente, die sich nach dem Erstellen nur schwer wieder einzeln „einfangen“ lassen.

thx
moe.

Hi

Ja gut, aber man möchte ja vielleicht nicht die ganze Ebene
mehrfach haben, sondern nur ein paar einzelne Elemente, die
sich nach dem Erstellen nur schwer wieder einzeln „einfangen“
lassen.

Versteh ich nicht ganz.
Wenn man auf diese verknüpfte Weise auf mehreren Ebenen gleichzeitig malen könnte, worin besteht der Sinn? Wäre quasi ein Strich auf mehreren Ebenen.
Da der selben Stelle ist sieht man ihn eh nur auf der obersten Ebene… die dadrunter sind doch egal.

Oder willste animierte GIFs machen?
Obwohl da kopiert man auch nur die Ebene wo die Action stattfindet und macht in der neuen die Veränderungen (wie beim altmodischen Zeichentrick auf Celluloid) etc.

MfG
Lilly

Hi

Ja gut, aber man möchte ja vielleicht nicht die ganze Ebene
mehrfach haben, sondern nur ein paar einzelne Elemente, die
sich nach dem Erstellen nur schwer wieder einzeln „einfangen“
lassen.

Versteh ich nicht ganz.
Wenn man auf diese verknüpfte Weise auf mehreren Ebenen
gleichzeitig malen könnte, worin besteht der Sinn? Wäre quasi
ein Strich auf mehreren Ebenen.

Muss ja kein Strich sein, man kann ja auch den Radierer, oder einen Filter als Werkzeug einsetzen, und das lässt sich dann nicht mittels „einfangen“ und auf weitere Ebenen kopieren lösen.

Auch wenn man den genannten Strich macht, gibt es Anwendungsmöglichkeiten. Zum Beispiel bei der Erstellung verschiedener Alternativ-Ebenen, die man im Ergebnis dann vergleichend einsetzen möchte.

Da der selben Stelle ist sieht man ihn eh nur auf der obersten
Ebene… die dadrunter sind doch egal.

Am Ende wenn das Bild vereinigt wird ja. Aber während der Bildbearbeitung kann es sehr hilfreich sein.

Oder willste animierte GIFs machen?
Obwohl da kopiert man auch nur die Ebene wo die Action
stattfindet und macht in der neuen die Veränderungen (wie beim
altmodischen Zeichentrick auf Celluloid) etc.

Nein, für Anims hatte ich das nicht gedacht, aber wenn ich etwas nachdenke, fällt mir bestimmt auch dafür eine Anwendungsmöglichkeit ein :wink:

thx
moe.

Hi

Muss ja kein Strich sein, man kann ja auch den Radierer, oder
einen Filter als Werkzeug einsetzen,

Ah.
Ja, muss sagen das hab ich mir auch schon öfters gewünscht.
Schon lästig wenn man den gleichen Filter mit gleichen Einstellungen über mehrere Ebenen machen will. -.-
Noch besser wäre es als Einstellungsebene (leere Ebene mit Effekt drauf und alle Ebenen darunter erhalten diesen Effekt, den man dann auch einfach wieder ausblenden kann zu einem späteren Zeitpunkt wenns einem nicht gefällt).

Photoshop is da genauso lahm.

MfG
Lilly

Es gibt Ebenengruppen (Ebene > Neue Ebenengruppe) - Ebenen dort reinziehen, dann kann man auch mehere Ebenen gleichzeitig bearbeiten (z.B. skalieren (nicht allerdings „bemalen“)). Seit wann es Ebenengruppen gibt, weiß ich nicht - sicher aber in Gimp 2.8.
Um Ebenen gemeinsam zu verschieben müssen dennoch die Ketten gesetzt sein.

Nope … wie bereits geschrieben wurde … Ebenengruppen. Gibt’s in PS auch und zwar schon etliche Jährchen … es sei denn, du nutzt Elements … da vermutlich nicht.