Gipskarton-Dübel dreht sich mit - was tun?

Hallo!
Habe einen Gipskarton-Dübel in der Wand und beim Reindrehen der Schraube dreht sich der Dübel mit. Was tun? Ich habe schon einiges ausprobiert, aber nichts hat geholfen. Danke für ihre Hilfe.

Hallo.
Loch uz groß .
Gruß.

Hallo, es gibt spezielle Hohlwanddübel bzw. Rigibsdübel, so heißen die Dinger und mann kan sie im Baumarkt käuflich erwerben… Diese Art von Dübel spreizen sich beim Eindrehen der Schrauben und verkeilen sich derart, dass ein Befestigung so möglich ist. Für weniger kraftvolle Schraubarbeiten gibt es auch Eindrehdübel.
So, nun in den BM und die Beratung rufen :smile:
Grüße…

ganz einfache sache. raus mit dem ding und verspachteln. verspachteln mit gipscartonspachtel dauert ewas länger beim aushärten. schneller gehts mit einfachem gips. der ist nach 10 min hart. dann neues loch bohren (ohne schlag) und einen spreitzdübel benutzen. der verhakt sich zum einen, weil er sich nicht mitdreht und hält auch besser weil es eben ein spreitzdübel ist. vorsicht!! nicht überdregen. ansonsten hält dat teil besser als ein gipscartondübel. halte von den dingern sowieso nich viel. gruß andreas

Moin Moin,

wenn Sie keine speziellen Gipskarton Dübel benutzen möchten, dann geht es auch mit den normalen Dübeln. Allerdings eignet sich die Methode nur beim Einsatz einer kleinen Anzahl von Bohr- und Dübelstellen. Wenn Sie eine Heissklebepistole zur Hand haben, dann das gewünschte Loch bohren mit Heisskleber füllen und solange die Masse noch warm den Dübel einstecken. Wenn alles erkaltet ist können sie die Verschraubung der Gegenstände vornehmen. Am Anfang etwas vorsichtig eindrehen, bis der Dübel genügend Spreizung aufweist, dann dürfte alles so halten wie erwartet.

das kann ja mehrere gründe haben. das gebohrte loch und
der dübel passen von der größe her nicht zueinander.
die schraube ist zu dick für den dübel. der dübel ist
an der offenen seite nur rund und nicht eckig oder hat
keine ausbuchtungen die ihm beim einschlagen in die
wand halten geben und ein drehen verhindern. wenn das
alles nicht zutrifft, würde ich einen einschraubdübel
verwenden, das ist dann die sicherste methode gegen
ein verdrehen.
schönen gruß

Haben Sie es schon mit Kunstoff oder Metallspreizdübbel versucht,gibt es in jedem Baumarkt
LG

Hallo!

Kommt auf vieles an. Infos der Dübel-Hersteller zeigen oft, wo die Probleme liegen und wie sie beseitigt werden könnten.
Grüße,
M.S.

Habe einen Gipskarton-Dübel in der Wand und beim Reindrehen
der Schraube dreht sich der Dübel mit. Was tun? Ich habe schon
einiges ausprobiert, aber nichts hat geholfen. Danke für ihre
Hilfe.

Lieber Schlenzer!
Liebe Schlenzer?

Wenn es sich um echte Gipskarton-Dübel handelt und dieser sich durchdreht, dann empehle ich die Lockerung des Dübels und anschließend die Verfestigung mit reichlich Superkleber bevor er wieder eingeschraubt wird. Als Alternative wäre nach Entfernung des Gipskarton-Dübels ein Hohlraum-Dübel mein nächster Lösungsansatz, weil der durchdrehende Gipskarton-Dübel ohnedies bereits eine eventuell verwertbare Öffnung hinterlassen hat.

Gutes Gelingen
lg
Walter Praher
ORIGAMI.GRAZ

Hi Schlenzer,

einzigen Möglichkeiten, die mir einfallen:
Dübel entfernen, Gips anrühren, Loch zugipsen, abbinden lassen und erneut einschrauben.
Oder:
Dübel entfernen, Gips anrühren, Loch zugipsen, gleich den Dübel reindrehen und dann erst abbinden lassen.
Dann erneut die Schraube reindrehen.

Gruß
Matze