Gipskarton verfugen - Mengebedarf & Produktip

Hallo,

ich muss Material besorgen zum Spachteln eines Raumes mt ca 50 m2 (45lfm Fuge) mit 1,20 breiten Platten HRAK-Kante und ca 25m2 (42lfm Fuge) mit Einmannplatten (60er) HR-Kante.

Dazu zwei Fragen:
Wir nehme Uniflott zum Füllen der Fugen (dabei ohne Bewehrung bei der HR und mit Bewehrung bei der HRAK).
Danach wollten wir mit etwas Feinerem und leicht schleifbarem schön breit über die Fugen spachteln.

Was nimmt man da am besten?
Wir wollten drei Durchgänge machen: Davon zwei Uniflott und einmal Feiner? Oder einmal Uniflott und zweimal mit dem Feineren Material?

Wie berechne ich die benötigte Menge Spachtelmasse?

Danke,
Thomas

Hallo Thomas,

also genaue Mengenangaben kann man im Net unter Knauf, Rigips, Lafarge oder Danogips rauslesen.
Uniflott ist ganz gut aber auch sehr teuer!
Ardex 828 also Füllspachtel und Ardex 826 als Feinspachtel ist super und lässt sich sehr gut schleifen! Würde aber immer Fugenbinde einlegen allerdings nie Papiersteifen sondern immer selbstklebende Fugenbinden (glasgittergewebe)
Je nach dem was dann drauf kommt sollte man einmal die koplette Fläche abporen das heist mit dem 826 ganzflächig glatt abziehen

Gruß Stefan Bräuning

Hallo Stefan,

also Uniflott bekomme ich billiger als den Ardex. Der Preisunterschied ist 32€ zu 45€ pro Sack. Auch nimmt der Händler, der Ardex vertreibt keine Ware zurück.

Was von Knauf ist denn dem Ardex 826 ebenbürtig zum Finish?
Danke

Oh…das wundert mich, allerdings kaufe ich den Ardex auch immer Paletten weise ein!
Ob Knauf noch was feineres hat als Uniflott weis ich nicht genau event. Multi Finish

Gruß Stefan Bräuning

Hallo,

Was von Knauf ist denn dem Ardex 826 ebenbürtig zum Finish?

Fugenfüller Leicht.

Grüße
Tommy