Liebe/-r Experte/-in,
ich hätte mal eine Frage zu den Finanzen, ist der Zinseszinseffekt wirklich an unseren Verwerfungen in unserer Welt und was hat die Giralgeldschöpfung damit zu tuhn. Im TV sind do viele Meinungen das man nicht weiß was man glauben soll. Kann mir jemand helfen?
Hallo,
dazu kann ich wenig sagen.
Es gibt Literatur über die Entstehung des Geldes,
an Hand dessen sich dies gut Schlüsse ziehen lassen.
Gruss
Hallo,
wie Du Dir sicher vorstellen kannst (und das zeigst Du ja auch dadurch, dass Du die Frage hier stellst), ist die Welt nicht ganz so einfach strukturiert, als dass man mit einer Ursache alle Effekte der Weltwirtschaft erklären könnte. Das wäre toll, dann hätten wir keine Finazkriese bekommen.
Die Zinseszinsen sind aber ein großes Thema aller Volkswirtschaften. September 2011 hatte die Bundesrepublik eine Verschuldung in Höhe von 2028,211 Mrd. Euro, also etwas über 2 Billionen EUR. Wenn man dafür auch nur ca. 2% Zinsen rechnet, dann macht das jährlich 40 Mrd. EUR an Zinsen aus. Wenn man die nicht bezahlten kann, muss man erneut Darlehen aufnehmen, auf die dann erneut Zinsen zu zahlen sind. Das wären dann bei 2% noch 800 Mio EUR jährlich.
Gemessen an der Gesamtverschuldung von 2 Billionen sind diese Zinsezinsen vergleichsweise gering, aber absolut gesehen, machen sie schon etwas aus, was an anderer Stelle dann fehlt.
Wesentlich ist es daher, dass die Gesamtverschuldung niemals eine bestimmte absolute Grenze übersteigt, weil sonst die Steuereinnahmen nicht mehr neu investiert werden können, sondern für die Schuldentilgung benötigt werden. Schuldentilgung schafft aber keine Nachfrage und bringt keinen Arbeitsplätze und damit keine neuen Einnahmen, ist also schlecht für die Wirtschaft. Diese Grenze haben die EU-Länder vor einigen Jahren mit der Einführung des Stabilitätspaketes der EU festgelegt, haben sich danach aber leider nicht sonderlich dran gehalten. Daher passiert genau das, was jetzt mit Griechenland, Spanien, Irland, Italien,… passiert. Stell Dir vor, das Zinsniveau wäre nicht so niedrig wie zur Zeit, dann wären die Länder schon längst alle pleite.
Insofern ist jetzt eine, wenn nicht die einzige Gelegenheit, massiv die Ausgaben runter zu drücken und das Geld, was über Steuern hereinkommt, eben tatsächlich zur Schuldentilgung zu nutzen, damit nicht ständig wieder neue Zinsen auf die alten Schulden entstehen. Das über einige Zeit intensiv betrieben bringt Entlastung von den Zinsen und erlaubt danach die Nutzung des frei werdenden Geldes in Arbeitsplätze und Staatsaufträge.
Die Alternative ist das Vorgehen von Griechenland. Ein Schuldenschnitt und eine massive Entwertung des EUR für alle anderen Euroländer. Das ist zwar keine Lösung, aber was wollen die anderen denn machen, wenn man Konkurs geht?
Es ist da wie im privaten Umfeld. Wenn Du nichts mehr hast, must Du Privatinsolvenz anmelden. Entweder Du kannst dann nach 7 Jahren wieder neu anfangen oder - je nachdem wer Dir das Geld zum Schluß geliehen hat - Du hast richtig Probleme und landest im Krankenhaus oder auf der Straße, weil Du dann auch keine Wohnung mehr hast.
Das mit dem Giralgeld ist zwar nicht ganz der richtige Begriff, aber im Prinzip geht es um die selbe Sache, nämlich Geldvermehrung über synthetische Bankprodukte.
Banken haben den Auftrag die Wirtschaft und die Privatleute mit Geld zu versorgen. Das ist nicht nur Bargeld, sondern eben auch sog. Buchgeld (Geld auf Konten). Da die Banken das Geld ja selbst auch nicht besitzen, leihen sie sich selbst auch das Geld von anderen Banken oder von Kunden. D.h., wenn Du Guthaben auf Deinem Gehaltskonto oder Sparbuch hast, dann bekommt das sofort auch jemand anders von der Bank ausgeliehen, als Kredit.
Das Geld bekommt derjenige, der den Kredit benötigt, dann ausbezahlt, und zunächst wahrscheinlich auf sein KK-Konto, bis er damit wirklich seine Rechnung begleichen muss. Bis dahin liegt es ein paar Tage auf dem KK-Konto und - Du wirst es kaum glauben - in der Zeit kann es bereits an den nächsten ausgeliehen werden, der einen Kredit benötigt.
So wird aus Deinem Geld plötzlich viel mehr, nämlich schon 2 Kredite und 3 KK-Konten mit Geld drauf.
Damit diese Geldvermehrung nicht übertrieben wird und wie ein Kartenhaus zusammenbricht, dürfen Banken nur einen international festgelegten Faktor Ihres Eigenkapitals und nur Teile der Kundengelder wieder als Kredite herauslegen. Die Formeln hierfür sind recht komplex.
Wichtig ist dabei, dass diese Geldvermehrung nichts böses oder verwerfliches hat, sondern ein ganz normaler und auch notwendiger Teil der Bankenfunktion darstellt.
Also Geldschöpfung über Buchgeld ist nichts, was kritisch ist, sofern die zulässigen Grenzen eingehalten werden. Damit kann man nur sehr langsam reich werden, weil immer wieder Kunden ihr Geld nicht zurückzahlen und diese Ausfälle muss man über die Gewinnmargen irgendwie verdienen und abfedern.
Kritisch wird und wurde das Ganze, weil man einfach nach schnelleren Methoden gesucht hatte, an Geld zu kommen und da gab es zum einen den sog. Eigenhandel und zum anderen sog. Strukturierte Produkte (Derivate).
Beim Eigenhandel der Banken wird nicht mehr im Auftrag der Kunden Geld angelegt oder angenommen, sondern die Banken handeln auf eigene Rechnung und in der Erwartung über günstige Gelegenheiten und Schwankungen am Markt einen guten Gewinn zu machen. Das wird zusehends schwerer, weil die Märkte durch die elektronischen Kursauskunftssysteme so dermaßen transparent geworden sind, dass man für solche Geschäfte schon verdammt schnell sein muss und eben auch mit großen Beträgen arbeiten muss, damit sich auch kleine Kursunterschiede von unter 0,01 EUR auszahlen.
Also hat man angefangen andere Ertragsquellen zu suchen und hat z. B. die Sicherheiten, die man für Darlehen hereingenommen hat, wieder zu verkaufen.
Wenn Du also eine Wohnung oder Haus kaufen möchtest und dafür das Haus an die Bank als Sicherheit verpfändest (Eintragung einer Grundschuld), dann kann die Bank hingehen und sich von anderen Kunden Geld leihen und sagen, wenn wir das Geld aus irgendeinem Grund nicht zurückzahlen können, dann haftet die Grundschuld von Dir dafür. Das sind sog. Hypothekenpfandbriefe. Wenn man die Sicherheiten für einen solchen Pfandbrief nicht nur mit Deiner Hypothek, sondern ggf. auch noch mit anderen Finanprodukten zusammenmischt, dann entstehen künstliche Produkte, deren Zusammenstellung für einen Laien nur schwer zu verstehen sind, vor allem dann nicht, wenn es zu dem Fall kommt, dass wirklich einmal eine Bank nicht die Anleihe zurückzahlen kann.
Diese sog. Derivate (eine Mischung aus normalen Anlageformen mit mindestens einem weiteren Produkt) haben das Problem verursacht.
Diese Produkte wurden mit hohen Zinsen angepriesen und kalkulierbarem Risiko. Was das im Detail bedeutet, war vielen unklar und noch mehr wollten es eigentlich gar nicht wissen, weil sie nur die hohen Zinsen interessiert haben. Dadurch wurde also noch mehr an Geld von den Banken eingenommen durch das Absichern mit Grundschuldsicherheiten gemischt mit anderen Produkte, wie z.B. Kreditausfall-Optionen.
Andere Banken (überwiegend in USA und England) haben z. B. Lebensversicherungen vorfinanziert und das Geld dafür über Anleihen mit hoher Verzinsung sich besorgt.
Auch hier gibt es Risiken, weil eben nicht ganz klar ist, wie die Sterblichkeitsraten sich verändern und ob diejenigen Leute, die Ihre Lebensversicherung nicht mehr bezahlen können und sie daher an die Bank verkaufen, tatsächlich gesünder oder gleich gesund sind, wie andere Mitbürger. Alles das sind Produkte, bei denen man sehr genau hinschauen muss und wo hohe Zinsen locken, aber eben auch ein nicht ganz klares Risiko besteht. Hier wird also aus Nichts Geld generiert.
Kommt dann eine Grippe-Epedemie, ist es toll. Dann verdient die Bank schnell Geld. Gibt es Innvoationen im Gesundheitswesen und die Leute werden alle 100 Jahre, dann geht die ganze Sache nach hinten los.
(Jetzt kommen natürlich gleich die Leute mit den Verschwörungstheorien und werden behaupten, die Banker würden veranwortlich sein für die Vogelgrippe o.ä. )
Werden Baudarlehen alle pünktlich beglichen, dann kommt auch das Geld rein, mit dem die Hypothken-Pfandbriefe und die Zinsen dafür bezahlt werden sollen. Bezahlen die Leute ihre Baudarlehen nicht mehr ab, weil es größere Arbeitslosigkeiten gibt und lassen sich die Häuser bei der Zwangsversteigerung nicht mehr verkaufen, weil einfach keiner mehr da ist, der Geld für die Häuser bereit ist zu bezahlen, dann ist plötzlich auch der Hyptheken-Pfandbrief des Anlegers nichts mehr wert und kann nicht mehr zurückgezahlt werden. Das ist bei Lehmann-Brothers passiert und die haben nicht nur einen Pfandbrief herausgegeben, sondern eben einige Milliarden in aller Welt. Und auch in Spanien haben wir deutliche Probleme mit massiven Häuserkolonien in Urlaubsgebieten, die keiner mehr haben will und die wertlos werden und verfallen.
Wenn man diese Pfandbriefe dann in einem Anlagefonds für Sparanleger oder die Rentenabsicherung mit eingebracht hat und der Fonds verliert dadurch an Wert, dann löst das eine Kettenreaktion aus.
Genau diese Dinge sind passiert. Es hat also nichts mit dem Giralgeld selbst zu tun, sondern mit der mehrfachen Verschachtelung von Anlageprodukten ineinander und dem generieren künstlicher Bankprodukte aus der Zusammenfassung mehrer Einzelbestandteile, die isoliert betrachtet völlig normal und auch unkritisch sind. Es waren eben Anleihen, Hypothekenpfandbriefe, Länder-Anleihen, Industrieanleihen, Zinsabsicherungsgeschäfte (Zinszwaps), Kursabsicherungsgeschäfte (FX-Swaps), Zins-Begrenzungs-Optionen gegen steigende oder fallende Zinsen (Caps /Floors) , Kreditausfall-Optionen (CDO) oder Tauschvereinbarungen für den Fall eines Kreditausfalls (CDS) und noch vieles mehr. Das ganze gemischt ergibt dann einen Cocktail der hohe Zinsen verspricht, bei einem in gewissen Bandbreiten kalkulierbaren Risiko.
Es ist halt so, als wenn Dir jemand anbietet für 1.000 EUR einen LKW mit Nitroglicerin in den 5 km entfernten Nachbarort zu fahren. Die Bundesstraße dahin ist gut asphaltiert und auch sonst keine Probleme erkennbar.
Machst Du den Job und verdienst schnelles Geld, oder lässt Du es?
Was eben bei einer solchen Konstruktion klar sein muss, ist die Frage der Randbedingungen. Sperrt Dir jemand die Straße, damit keine Einsatzfahrzeuge von Krankenwagen und Feuerwehr einen Einsatz fahren können, und Du deswegen plötzlich bremsen musst? Überfährst Du im Zweifel das Kind, dass seinem Ball auf die Straße nachläuft? Oder bremst Du für das Reh, das über die Straße läuft? Sind alle Bremsen in Ordnung oder kann es sein, dass eine Bremse heiß läuft und eine Rad beginnt zu brennen?
Bei den strukturierten Produkten ist es eben genau das selbe. Hohe Zinsen sind sicher, wenn die Parameter in verträglichen und zu erwartenden Rahmenwerten bleiben. Gibt es Abweichungen auch nur eines Wertes, kann das deutlichen Veränderungen im Ergebnis bewirken. Nichts davon ist unkalkulierbar. Nur gibt es eben so viele mögliche Einflussgrößen, dass man sie nicht alle kalkulieren kann oder möchte.
1.000 EUR klingt eben einfach gut. Kann auch in 15 Minuten erledigt sein. Kann aber ggf. auch länger brauchen oder Du kommst niemals an.
Nur mit Zeitung austragen bekommst Du das Geld so bald nicht zusammen und wirst morgends um 5 Uhr vielleicht auch vom Auto überfahren, weil es dunkel war.
Daher ist die Antwort eben nicht pauschal zu geben. Es ist nicht schwarz oder weiss, sondern sehr vielschichtig und durchaus positiv zu sehen.
Im Ergebnis haben sich auf jeden Fall fast alle Politiker erstmals halbwegs inhaltlich mit Bankprodukten und der internationalen Verpflechtung der Kapitalmärkte beschäftigt. Ein Thema, dass für Banker Normalität darstellte, wo es aber deutlich zu wenig Kontrollen gab.
Es war etwas länger, aber ich hoffe, es war verständlich und hat Dir geholfen.
Gruß
Ulrich St.
Guckst du hier
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=andreas%20popp…
Ist das so? aber warum macht denn keiner was?
Ja Danke das hat schon einige Klarheit gebracht. Aber was ich nicht versteht woher kommen die Zinsen die wir alle für die geschöpfte Geldmenge aufbringen müssen. Wenn ich mir 100000 Euro zu 6,5 Prozent auf 10 Jahre leihe dann muß ich 36000 Euro an Zinsen Zahlen. Also ich muß, wen ich 1 Euro leihe 1,065 Euro zurück zahlen. Aber das geht doch nicht? Ich wäre dir um eine Antwort sehr dankbar denn ich steige da nicht durch.
Noch ist nix passiert sagte der bauarbeiter der abgestürzt ist und grade am 10. Stockerk vorbei flog
primär aus Steuereinnahmen. Das ist eben das Problem. Wenn das Geld für Zinsen draufgeht, kann es nicht mehr investiert werden und fehlt bei den öffentlichen Aufträgen.
Und daneben kann der Staat eben auch Geld „Drucken“. D. h., die Zentralbanken vergeben einfach Kredite an die Banken und erhöhen damit die Geldmenge, was dann aber zur Inflation (Geldentwertung) führt. Das ist das sog. Geldmengenwachstum, das kritisch beobachtet werden muss.
Hätte jedes Land noch seine eigene Währung, würde die dadurch abgewertet (wertlos). Da wir in Europa den Euro haben, verlagert das die Probleme auf die anderen Euro-Länder, die gegen die Euro-Entwertung ankämpfen müssen, obwohl sie selbst gar nicht die Verursacher sind.
Daher haben die anderen Euro-Länder eben auch das Recht und die Pflicht die Schuldenpolitik und die Geldmengen der Mitglieder streng zu reglementieren. Das sind die aktuellen Diskussionen über die Euro-Kriese.
Hier verwenden Sie zwei Begriffe die m.E. einer längeren Erläuterung bedürften. Ich empfehle Ihnen sich diesbezüglich über Internet mittels Suchmaschinen die Begriffe umfassend erläutern zu lassen. Sicherlich haben diese Begriffe mit den Finanzen zu tun aber sind nicht hauptsächlich Ursache der Finanzkrise. Als Ursache betrachte ich hauptsächlich die enormen Finanzverschiebungen (-transaktionen), das heißt die Verteilung bzw. die Verschiebung des Vermögens zwischen den einzelnen Gruppen (arm und reich) und damit die hasardeurhaften Spekulationen für die letztendlich der Staat (d.h. der bzw. die Bürger) haften soll. MfG MKodlin
Hallo,
ich hätte mal eine Frage zu den Finanzen, ist der
Zinseszinseffekt wirklich an unseren Verwerfungen in unserer
Welt und was hat die Giralgeldschöpfung damit zu tuhn. Im TV
sind do viele Meinungen das man nicht weiß was man glauben
soll. Kann mir jemand helfen?
Ulrich hat Dir umfangreich und sachlich in weiten Teilen ganz richtig geantwortet. Daß Du anscheinend Andreas Popp mehr glaubst, spricht Bände und bestätigt mich in meiner Ansicht, daß Du eigentlich nicht die Wahrheit hören wolltest, sondern eine Bestätigung Deiner vorgefaßten Meinung (daher auch meine etwas späte Antwort: ich wollte erst einmal den Diskussionsverlauf beobachten).
Ein paar - eventuell erhellende - Informationen über Popp:
http://www.psiram.com/ge/index.php/Andreas_Popp
Vielleicht liest Du Dir doch lieber noch einmal durch, was Dir Ulrich geschrieben hat.
Gruß
C.
Was hat das denn mit Andreas Popp zu schaffen? Ich habe von Andreas Popp nichts gesagt und auch nichts aufgegriffen. Meine Infos habe ich von Dirk Müller von cashkurs. Ich möchte nicht die Wahrheit hören? Aussage Dirk Müller: bei der Schaffung der Kredite werden die später zu zahlenden Zinsen nicht mit erschaffen. Daher ist die Benötigte Geldmenge immer größer als die vorhandene. Was zu einer immer größer werdenden zu verzinsenden Geldmenge führt.
Was hat das denn mit Andreas Popp zu schaffen? Ich habe von
Andreas Popp nichts gesagt und auch nichts aufgegriffen.
Nachdem er erwähnt wurde, schriebst Du dieses:
Ist das so? aber warum macht denn keiner was?
Das ist für mich schon aufgreifen.
Meine
Infos habe ich von Dirk Müller von cashkurs.
Das ist auch so ein Wirtschaftsesoteriker.
die Wahrheit hören? Aussage Dirk Müller: bei der Schaffung der
Kredite werden die später zu zahlenden Zinsen nicht mit
erschaffen. Daher ist die Benötigte Geldmenge immer größer als
die vorhandene. Was zu einer immer größer werdenden zu
verzinsenden Geldmenge führt.
Das ist nicht so und selbst wenn es so wäre, bleibt die Frage, was daran so problematisch sein soll.
Ich finde es sehr schade das du dich von Namen so sehr beeinflussen läßt. Es gibt für jeden Menschen eine andere Wahrheit. Du hast dein Weltbild und ich habe meins. Was ich aber nicht so schön finde ist, dass manche Menschen Ihr Weltbild halten und dann anfangen die Leute die etwas anderes denken zu Diskreditieren. Dabei haben Sie nur eine anderes Weltbild. Warum ist Herr Müller eine Wirtschaftsesoteriker, warum werden die Artikel über Herrn Popp und andere anonym geschrieben? Aber was am wichtigsten ist: es gibt das Prinzip von teile und herrsche!!! Wenn man die Menschen im Land mit links,rechts,oben und unten beschäftigt dann kann man viel leichter regieren. Was daran Problematisch ist war deine Frage. Schau dir doch man von Herrn Pispers oder Georg Schramm ein paar Videos an oder ließ mal von Stehpan Hessel Empört Euch! Stephan Hessel hat in Buchenwalt eingesessen und hat im Widerstand gekämpft u.s.w. Ich hoffe das auch du noch die Kurve bekommst. Besten Dank sonic_229
Ich finde es sehr schade das du dich von Namen so sehr
beeinflussen läßt.
Die Namen interessieren mich nicht, sondern das Zeug, das diese Leute von sich geben. Das hat mit Information oder Wissenschaft nicht zu tun, sondern es handelt sich um Bauernfängerei. Die Menschen machen sich Sorgen und diese Wirtschaftsesoterikern geben den Menschen einfache und zunächst einleuchtend klingende Erklärungen inkl. Schuldigen.
Das ist nicht hilfreich, sondern fahrlässig.
Es gibt für jeden Menschen eine andere
Wahrheit.
Das ist Unsinn. Es gibt Wahrheiten und es gibt Meinungen. Der Meinungen mag es viele geben aber es gibt nur eine Wahrheit.
Du hast dein Weltbild und ich habe meins. Was ich
aber nicht so schön finde ist, dass manche Menschen Ihr
Weltbild halten und dann anfangen die Leute die etwas anderes
denken zu Diskreditieren.
Es geht nicht um Weltbilder, sondern um Tatsachen. Bei volkswirtschaftlichen Themen gibt es immer verschiedene Theorien und Ansätze. Es geht hier aber nicht darum, daß man sich darüber streitet, ob nun die ein oder andere Theorie die richtige ist. Nein, diese Herren haben ein Konstrukt geschaffen, das einerseits leicht verständlich ist und andererseits doch wieder für den Laien so unverständlich, daß er gar nicht in der Lage ist, die Fehler und Lügen als solche zu durchschauen.
Dabei haben Sie nur eine anderes
Weltbild. Warum ist Herr Müller eine Wirtschaftsesoteriker,
Weil er - wie Esoteriker auch - leicht verständliche Lösungen an Leichtgläubige und Lösungssuchende verkauft, die einer wissenschaftlichen Prüfung nicht standhalten.
warum werden die Artikel über Herrn Popp und andere anonym
geschrieben?
Woher soll ich das wissen? Das ist - wenn es überhaupt stimmt - aber völlig ohne Belang, weil es um den Inhalt geht und nicht um das Gerede über Gerede.
Niemand, der ernsthaft bei Verstand ist und eine fundierte theoretische Ausbildung genossen hat, wird sich ernsthaft öffentlich mit dem Gerede der Herren beschäftigen - allein schon, um seinen Ruf nicht zu ruinieren.
Aber was am wichtigsten ist: es gibt das Prinzip
von teile und herrsche!!! Wenn man die Menschen im Land mit
links,rechts,oben und unten beschäftigt dann kann man viel
leichter regieren.
Ich vertehe kein Wort von dem Absatz.
Was daran Problematisch ist war deine
Frage.
Nein, meine Frage war, warum es problematisch sein sollte, wenn die Geldmenge immer weiter steigen müßte. Da das nicht der Fall ist, war das mehr eine rhetorische Frage.
Schau dir doch man von Herrn Pispers oder Georg Schramm
ein paar Videos an oder ließ mal von Stehpan Hessel Empört
Euch! Stephan Hessel hat in Buchenwalt eingesessen und hat im
Widerstand gekämpft u.s.w.
Warum sollte ich mir die anschauen, wenn es um das Thema Geld und Geldpolitik geht? Pispers und Schramm sind keine Volkswirtschaftler, sondern Kabarettisten. Wenn Popp und Müller als solche auftreten würden, hätte ich nichts gegen ihre öffentlichen Auftritte. Sie tun aber so, als hätten sie den Stein der Weisheit gefunden und verblöden damit immer mehr Menschen.
Hessel kenne ich nicht aber nach allem, was man in Wikipedia liest, hat er auch nicht die geringste Kompetenz, sich zu wirtschaftlichen Themen zu äußern.
Ich hoffe das auch du noch die
Kurve bekommst.
Wie ich sagte: Du wolltest nur Deine Meinung bestätigt haben. Wenn Du mal interessiert sein solltest, wie die Welt wirklich funktioniert, kannst Du Dich ja mal melden. Allein: damit rechne ich nicht ernsthaft.
Somit haben wieder etliche Leute sich viel Mühe gemacht, die von vornherein für die Tonne war. Respekt!
Ok belassen wir es bei dieser unterhaltung, ich kann dir den Tipp geben dich mal mit dem Thema Kognitive dissonanz zu beschäftigen. Erfolg gibt recht, die Zeit wird zeigen was richtig und was falsch ist.
Ok belassen wir es bei dieser unterhaltung, ich kann dir den
Tipp geben dich mal mit dem Thema Kognitive dissonanz zu
beschäftigen. Erfolg gibt recht, die Zeit wird zeigen was
richtig und was falsch ist.
Rabulistik.