Guten Tag, ab welchem Alter kann man das Gitarrenspiel erlernen? Ich stelle mir bei kleinen Kinderhänden die diversen Gitarrengriffe ganz schön schwierig vor und ob Gitarrenakkorde gleich so geläufig sind, ist doch zu bezweifeln, oder? Hoffe auf einige Informationen. Danke schön.
Hallo, ich habe mit 12 Jahren auf einer normalgroßen Konzertgitarre angefangen. Es gibt aber, wie bei der Geige, auch 1/2 oder 3/4 Instrumente für kleine Kinder.
Beim Greifen spielt die Technik eine größere Rolle als die Länge der Finger.
Gute Gitarrenlehrer helfen beim Instrumentenkauf!
Gruß JM
Guten Tag zurück,
nach meinen Erfahrung ab 6 Jahren (besser 8), je nach Interesse des Kindes. Es gibt extra Kindergitarren - man nennt diese dann Halb- oder Viertelgitarren. Sie sehen aus wie eine normale Konzertgitarre, nur eben in kleiner je nach Größe des Kindes. Der Steg ist nicht so breit und die Abstände sind entsprechend- und das bei vollem Klang.
Ich empfehle, das Kind in jedem Fall im Fachgeschäft die richtige Größe probieren zu lassen, sonst ist es mit dem Spaß schnell vorbei.
Sich die Akkorde zu merken ist nicht schwer, das kann in jedem Alter gelernt werden. Für eine Liedbegleitung reichen oft schon 2-3 Akkorde aus und das Melodiespiel oder Schlagtechniken sind dann für Fortgeschrittene.
Mein Neffe hat mit 11 Jahren angefangen E-Gitarre zu lernen, nachdem er mit einer Halbgitarre ein Jahr Akkorde gelernt hat. Das klingt vielleicht „cooler“ als eine Konzertgitarre, aber die Stahlsaiten sind gegenüber den Nylonsaiten nicht vermehrt seiner Übungsfreudigkeit förderlich…
Alles auch eine Frage, wieviel Geld man ausgeben möchte und wer mehr Spaß am Instrument hat (Kind oder Eltern) - in diesem Sinne: einfach machen.
Viele Grüße
Leider habe ich nicht viel Erfahrung mit dem Erlernen des Gitarrenspiels durch Kinder. Ich selbst habe es erst als junger Mann durch zwei VHS-Kurse erlernt.
Begabte Kinder können meines Wissens schon mit drei bis vier Jahren das Spiel auf schwierigen Instrumenten (Geige, Klavier)erlernen.
Meine Tochter hat mit ca. zwei Jahren angefangen mit meiner am Boden liegenden Konzertgitarre zu „spielen“: Über die Seiten streichen, einzelne Seiten zupfen, auf den Korpus klopfen, Wirbel verstellen
Ich strebe sehr an, dass meine Tochter (wenigstens) ein Instrument gut zu spielen lernt, weil es neben zahlreicher positiver Wirkungen auch einfach Freude macht (für sich und andere).
Einer meiner Ansicht nach großen Gefahr sollte man sich als Eltern allerdings immer bewußt sein: Den eigenen unerfüllten Wunsch ein Könner oder sogar Meister auf einem Instrument zu sein, durch sein Kind verwirklichen zu wollen. Als Extrembeispiel siehe die amerikanische Professorin Amy Chua, deren Tochter das Klavierspiel zwar nahezu perfekt beherrschte, aber plötzlich mit 12 Jahren keinen Ton mehr gespielt hat …