Holzweg
Hallo Ines,
benutzt du klarspüler? ich benutze ihn und meine
gläser(billige von ikea) kommen immer hochglänzend aus der
spülmaschine.
Noch! Das liegt nämlich nicht am Klarspüler, sondern daran, dass
Deine Gläser entweder noch relativ neu sind oder kein Blei
enthalten. Der Klarspüler vermeidet Tropfspuren beim Trocknen,
die Eintrübung des Glases kann er nicht verhindern. (Sonst könnte
man sie ja auch nachträglich damit wieder beseitigen). Die
Eintrübung ist leider dauerhaft.
ganz abgesehen davon bin ich energieverschwender
und spüle auf 65° anstatt auf 55° und habe dafür absolut
sauberes und glänzendes geschirr.
Auch das ist ein Irrtum, wie ich von Profis weiß (Leuten, die an
hauswirtschaftliche Themen wissenschaftlich heran gehen). Die
höhere Temperatur ist lediglich ein Verkaufsargument für das
Gerät und bringt keine Ergebnisverbesserung. 55 Grad reichen aus,
man muss das Geschirr nach Beendigung des Spülvorgangs lediglich
lange genug drin lassen, bis es abgekühlt ist, dann hat auch die
Restwärme alle Tropfen verdunsten lassen.
meine mom spart an klarspüler und hat immer total milchige
gläser, die sich ganz stumpf anfühlen.
Klarspüler kann man sparen, wenn man kalk- und salzarmes Wasser
hat (dann reicht das Salz zur Enthärtung des Wassers). Aber
nochmal: Klarspüler verhindert nur die Tropfspuren, eine
Eintrübung auf Dauer kann er nicht verhindern!
Gruß
Bolo2L