Glättung und Siebung

Hallo, ich habe eine kleine Rechnungsaufgabe, die ich nicht ganz verstehe:

Mit einem KO misst man am Ausgang eines Siebgliedes mit einem Glättungsfaktor von 68 eine Uss= 80mV!

Nun sollte ich den Effektivwert der Brummspannung am Eingang berechnen.

Ich kenne nur die Formel: s= Ubrummeingang / Ubrummausgang

Jedoch nützt mir das nicht viel.

Ich wäre dankbar für einen kleinen Hinweis.

Danke allen im Voraus

Ich hab hier die Formel

Up = 0,75 x Id : fp x CG

eigentlich als Bruch

Up = Brummspannung Effektivwert
Id = Gleichstrom
fP = Brummfrequenz (Pulsfrequenz)
CG = Kapazität des Glättungskondensators

vieleicht Hilft dir das kannst ja mal posten was daraus geworden ^^ waren das alle angaben die du hattest ? bist du Lehrling ?

siehe:http://www.elektroniktutor.de/analog/siebung.html
Hier die Rechnung:

G=ΔUe/ΔUa
1/2Uss=40mV=ΔUa
√2 * Ue,br,eff=ΔUe=G*ΔUa=68*40mV

Ue,br,eff=1,92V

Hinweis: Uss ist der Spitzenwert und muss nach Effektiv umgerechnet werden. das Verhältnis ist ca. U:2,82 daraus ergibt sich die gesuchte Spannung wenn man den Wert mit dem Siebfaktor multipliziert.

viel Erfolg

Kann leider auch nicht weiderhelfen

wurde dir ja gerne helfen aber davon habe ich keine Ahnung

Hallo, ich habe eine kleine Rechnungsaufgabe, die ich nicht
ganz verstehe:

Mit einem KO misst man am Ausgang eines Siebgliedes mit einem
Glättungsfaktor von 68 eine Uss= 80mV!

Nun sollte ich den Effektivwert der Brummspannung am Eingang
berechnen.

Ich kenne nur die Formel: s= Ubrummeingang / Ubrummausgang

Jedoch nützt mir das nicht viel.

Ich wäre dankbar für einen kleinen Hinweis.

Danke allen im Voraus