Glas für Fossil-Uhr?

Moin!

Vielleicht gibt’s ein Brett, in dem meine Frage besser aufgehoben ist, weil es sich ja eher um Beschaffung, als um die Mechanik selbst handelt, deshalb schonmal sorry vorab.

Ich suche für meine Fossil-Automatik-Uhr SK 5145 ein neues Glas. Das alte ist leider gesprungen. Leider sagen die Uhrmacher, die ich bislang gefragt habe, daß es bei keinem ihrer Lieferanten zu bekommen sei. Da ich aber an der Uhr hänge, würde ich das Glas nach Möglichkeit gern mit einem Originalglas erneuern. Weiß jemand da draußen, ob und wo ich so ein Glas bekommen kann?

Das gesprungene Glas zu reparieren dürfte eher nicht möglich sein, vermute ich, obwohl einem ja gerade im Carglas-Bereich Wunder versprochen werden…

Danke vorab!

Munter bleiben… TRICHTEX

Hallo
Wenn ich das richtig habe ist die Uhr schon etwas älter.
Ich kenne das Modell so im Kopf nicht.Handelt es
sich um ein rundes oder um ein Formglas?. Ist es
ein Mineralglas oder ein Kunststoffglas?
(Auf Kunststoffglas kann man mit einem spitzen
Gegenstand kratzen) Haben sie es schon einmal bei
einem Fossil Konzessioner probiert? Es gibt Uhren
bei denen können nur Originalgläser ersetzt werden.
Es gibt Glaskleber die einen Sprung fast unsichtbar
kleben können, härten unter U.V.licht aus. Funktioniert
aber nur bei Mineralglas und es dürfen keine Splitter ab sein.
Gruß
Alwin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin!

Wenn ich das richtig habe ist die Uhr schon etwas älter.

Genau. Das Modell SK 5145 ist eine Automatikuhr. Es hat kein Zifferblatt, sondern einen Ziffernring. Die Mechanik ist skelettiert, damit man möglichst viel vom Uhrwerk sehen kann. Im Boden ist ebenfalls ein Glas eingesetzt.

Ich kenne das Modell so im Kopf nicht.Handelt es
sich um ein rundes oder um ein Formglas?. Ist es
ein Mineralglas oder ein Kunststoffglas?

Es ist ein rundes, gewölbtes Mineralglas.

Haben sie es schon einmal bei einem Fossil Konzessioner probiert?
Es gibt Uhren bei denen können nur Originalgläser ersetzt werden.

Mir wurde bei einem Uhrmacher, der auch Fossil-Uhren im Angebot hat (ist das ein Konzessioner?), angeboten, das Glas durch ein rundes, flaches Glas zu ersetzen, allerdings paßt das gewölbte wesentlich besser zum Stil der Uhr.

Es gibt Glaskleber die einen Sprung fast unsichtbar
kleben können, härten unter U.V.licht aus. Funktioniert
aber nur bei Mineralglas und es dürfen keine Splitter ab sein.

Soweit ich erkennen kann, ist das Glas nicht gesplittert. Es müßte zum Kleben aber sicher ausgebaut werden. Da sich der Sprung einmal quer durch das Glas zieht und sich auch noch an einer Stelle verzweigt, könnte das schwierig werden. Nach welcher Art von Betrieben müßte ich denn suchen, um einen Uhrglas-Reparaturbetrieb zu finden?

Vielen Dank vorab!

Munter bleiben… TRICHTEX

Hallo
Also ist die Uhr doch noch nicht so alt!
Der Uhrmacher bei dem die Uhr gekauft wurde, ist ein Konzessioner
und er müßte beim Hersteller so ein Originalglas bestellen können.
Falls er es nicht kann, frage einmal bei einem anderen Uhrmacher nach. Es gibt gewölbte Mineralgläser von den Glasherstellern `Sternkreuz und Ultra D´ die normalerweise jeder Uhrmacher bei den Ersatzteilfirmen bestellen kann. Dieses Glas müßte dann eventuell eingeklebt werden, hält aber genauso gut und ist auch dicht.
Die Sache mit dem kleben wäre in diesem Fall dann wohl nicht ratsam,
würde auch vom Uhrmacher gemacht.
So hoffentlich klappt es.
Gruß
Alwin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like