Glasfasertapete mit Latexfarbe entfernen

Hallo zusammen,

ich habe da mal eine Frage:

Nehmen wir einmal an, jemand hätte sein ganzes Haus mit Glasfasertapete und Latexfarbe gestrichen (beim Einzug war das schon so und man wusste nicht, wie bescheiden das ist).

Da es ja für das Raumklima nicht so toll sein soll (es geht ja keine Luft durch und somit kann auch keine Feuchtigkeit aufgenommen werden),
möchte man es nun entfernen. Da aber, wie gesagt, dass ganze Haus damit tapeziert ist, weiß man nicht, wie man vorgehen soll.

Manche schreiben, mit einem Cutter-Messer die Tapete aufrauen und dann mit heißem Spüliwasser behandeln. Einwirken lassen und abziehen.
Andere schreiben, mit einem Heißluftgerät draufhalten bis es weich wird und dann ablösen.

Habt ihr vielleicht eine Idee?

Man verzweifelt gerade daran…

Danke und schöne Grüße
Fraenz

schau mal in die FAQs
Hi Fraenz,

FAQ:1031 hat einige Ratschläge

Gruß
Sticky

Hallo Franz!
Ja das ist ein Problem wo man sich beim kleben von dem Material keine Gedanken macht wie bekommt man das nochmal von der Wand (Decke), sicherlich kann man mit einem Cutter-Messer die Tapete einschneiden, was auch geht das man sich grobes Schleifpapier in einem Bandschleifer gibt und damit die Oberfläche bearbeitet, die etwas radikale Lösung wäre die Oberfläche mit einer Flex die Du auch mit groben Schleifpapier bestücken kannst, in der Regel reicht es wenn der Anstrich an den Erhebungen von dem Glasvlies entfernt wird damit dort Wasser (am besten mit Tapetenablöser)eindringen kann, die Sache ist etwas Mühselig weil das Gewebe mit Spezialkleber (Ovalit) verklebt wird, (es gibt auch Gewebe was auf Papier Kaschiert ist aber das dürfte wohl hier nicht der Fall sein)und dadurch muss man öfters das Gewebe nass machen bis das der Kleber löst und Du die Tapete von der Wand entfernen kannst.
Es gibt zwar hier eine Anleitung wie man Tapete entfernen kann, aber mit einer Stachelwalze wirst Du so wie ich denke bei diesem Material wohl nicht weit kommen

Gruß sepp.

Hi Frank,

Nehmen wir einmal an, jemand hätte sein ganzes Haus mit
Glasfasertapete und Latexfarbe gestrichen (beim Einzug war das

möchte man es nun entfernen. Da aber, wie gesagt, dass ganze
Haus damit tapeziert ist, weiß man nicht, wie man vorgehen
soll.

Manche schreiben, mit einem Cutter-Messer die Tapete aufrauen
und dann mit heißem Spüliwasser behandeln. Einwirken lassen
und abziehen.

Du meinst mit dem Cuttermesser so in ca. 10 cm Abstand kreuz und quer „Linien“ ziehen. Damit ich achher im Putz keine „linien“ habe, nehme ich dafür nen stumpferen Spachtel.

Habt ihr vielleicht eine Idee?

Hersteller von Glasfaserkleber kontaktieren, hier Tipps sammeln, in einem Zimmer alles ausprobieren.
Im Baumarkt gibts so „Abschaber“ mit Holzgriff wie ein Besen.
Vielelicht ist eh der schnellere Weg, komplett die Faser samt Ptuz mit Bohrmeißeln zu entfernen.
So oder so ein haufen Arbeit, ich gehe nicht davon aus der Kleber wasserlöslich ist.

Man verzweifelt gerade daran…

Bei einem ganzen Haus mit dem Zeugs kriegte ich auch ne Sinnkrise :smile:

Gruß
Reinhard