Glasfront entfernen, Kosten für Mauer/Fenster usw

Hallo zusammen,

im Anhang sind 2 Bilder von dem Haus, das wir evtl. kaufen möchten. Momentan wohnen wir dort zur Miete.
Auf den Bildern ist eine Glasfront zu sehen. Im Winter wird es recht kalt im Flur und dem offenen Treppenhaus.
Nun fragen wir uns, was es kosten würde die Glasfront rauszuschlagen, zu entsorgen, eine Wand hochzumauern und ein normales Fenster einzusetzen.

Kann einer von euch die Kosten ungefähr abschätzen?

Hier die Bilder.
http://i151.photobucket.com/albums/s122/linda2010/IM…
http://i151.photobucket.com/albums/s122/linda2010/IM…

LG

Moin,

Kann einer von euch die Kosten ungefähr abschätzen?

nein, nicht im entferntesten.
Da sind viele Fragen offen, die Du wahrscheinlich auch nicht beantworten kannst.
Z.B. hat das Glas eine statische Funktion?

Mein Rat.
Hol Dir eine Firma und lass Dir einen Kostenvoranschlag machen. Laß Dich nicht mit einer Kostenabschätzung abspeisen, das ist etwas völlig anderes und weit unverbindlicher.

Nur so kriegst Du eine (ungefähre) Ahnung, was das kosten wird.

Mach Dir vorher Gedanken, was für Fenster reinsollen (Größe, Anzahl, Typ), das kann dann in den Voranschlag eingearbeitet werden.

Wenn Du Baupläne vorliegen hast, zeig sie dem Menschen.

Gandalf

Grundsätzlich hat der Vorposter recht, aber für einen dicken Daumen hilft dir vielleicht, was unser Architekt für ein ähnliches Glasband (Glasbausteine) geschätzt hat:

Abriss + Entsorgung + Gerüst + neues Fensterband auf ganzer Höhe ca. 5.000 Euro + MWSt.

Wobei eben tatsächlich lokale Gegebenheiten den Preis mal eben verdoppeln können. Aber vielleicht hilft es als Größenordnung.

Danke für eure Antworten.
Also die Glasfront hat keine stützende Funktion. Sie ist lediglich seitlich mit Schienen an der Wand befestigt und unten liegt sie auf der Kellerdecke auf. Oben endet sich ebenfalls mit einer Schiene kurz über dem Holzdach und hat auch hier keine stützende Funktion. Man könnte sie theoretisch einfach umkippen wenn sie seitlich unten unten nicht verankert wäre.

Danke auch für die ungefähre Preisangabe. Ich hätte jetzt auch auf den Betrag geschätzt. Wir möchten ja einfach hochmauern und ein simples Fenster ohne Griff/Öffnungsmöglichkeit (ca. 1,80 x 1,20) einbauen lassen. Nur damit das Treppenhaus etwas beleutet ist. Evtl. noch eins mit 1,80 x 50 cm in der Höhe der letzten Zwischenebene zum Keller.

Hm, an welche Firma wende ich mich da am besten? Maurer, Hoch- und Tiefbau?

LG

Hallo,
was ihr da habt, ist sogenanntes Profilit Glas. Das sind Glas U-Profile, die meist in einen Metallrahmen „gestellt“ werden. In deinem Fall wahrscheinlich doppelt, also die U-Profile gegeneinander, so dass innen auch eine glatte Fläche entsteht. Das heisst, wenn ihr die entfernen wollt, können die meist unbeschädigt demontiert werden. Tragend sind die bestimmt nicht.
Super wärmedämmend sind diese nicht gerade, dass stimmt. Aber inzwischen wieder „up-to-date“.

Zu den Kosten kann ich Dir nicht viel sagen. Aber vergesst bei der Kalkulation nicht, dass dann auch der Putz angeglichen bzw. erneuert werden muss.

MfG

Ja, das ist Profilglas. Der Name ist mir nur entfallen. Also könnte man diese an einem Stück entsorgen? Wäre ja prima und erspart einem den ganzen Scherbenhaufen. Aber wer holt denn ein 8 Meter langes Profilglas ab? Sondertransport? Oder vielleicht dann doch in der Mitte einmal durchschlagen wenn sie am Boden liegen?

Up to date… das stimmt… vielleicht zahlt noch einer dafür *kicher* aber wir haben dank der netten Glasfront ohne Styropor max. 15-16 Grad im Flur. Wenn man nicht streng jedes Zimmer zu lässt zieht es regelrecht die Wärme raus und man heizt das ganze Geld zum Fenster raus. Aus Verzweiflung haben wir seit einem Jahr eine Styroporwand hochgezogen. Jetzt kommen wir immerhin auf 18-19 Grad im Flur.

Ich bin wirklich gespannt wie wir das Problem letztendlich lösen werden…