GlasKugel mit Seerose und Gras + Bewohner

Ich habe mir vor einigen Tagen eine große Glaskugel gekauft und mit Gras und einer Seerose bepflanzt. Nun frage ich mich ob es ein Tierchen gibt, wie eine Garnele der ich ein angenehmes Zuhause damit bieten kann. Die Kugel steht auf meiner Terrasse sehr hell und dem direktem Sonnenlicht zeitweise ausgeliefert. Das Gras und die Seerose sind allerdings sehr buschig und füllen das ganze Glas wie ein Dichter Urwald aus.

Ich möchte kein Tier Quälen sondern mich an einem Tierchen erfreuen!

Also warte ich auf Antwort bevor ich event durch Beratung in einer Zoohandlung ein Tierchen Kauf nur damit dieses dann verkauft wurde.

Die Kugel steht auf
meiner Terrasse sehr hell und dem direktem Sonnenlicht
zeitweise ausgeliefert. Das Gras und die Seerose sind
allerdings sehr buschig und füllen das ganze Glas wie ein
Dichter Urwald aus.

Ab kommendem Donnerstag soll ja die Sonne wieder scheinen. (Hoffentlich!)

Dann wartest du noch drei Tage und dann siehst du eh nichts mehr von einem eventuellen Tier, weil alles grün ist.
Du brauchst also gar keins. Und das ist ein Glück für jedes Tier.

Hallo Robert,

da kann ich Misantroph nur Beipflichten, das Wasser wird nicht nur grün sein, sonder auch, wenn nicht regelmäßig ein Teilwasserwechsel gemacht wird, eine übelriechende „Suppe“ werden!

MfG weissheit

Hallo

Ich vermute auch, das Arrangement im Glas hat die Lebenserwartung eines Blumenstraußes, bevor es übelriechend entsorgt werden muss.

Die Pflanzen sind nicht angewachsen, Blätter werden welken, das wird gammeln und kann nicht abgebaut werden. Die großen Temperaturschwankungen und fehlender Sauerstoff bei der kleinen Öffnung werden den Rest geben.

„Kleine“ Becken oder Kübel mit einer Teichrose, die recht viele Nährstoffe brauchen und deshalb auch entsprechend gedüngten Boden, kann man so ab 100 Litern ansetzen. Ideal sind große glasierte Tongefäße, schwarze Plastikspeißfässer heizen sich in der Sonne auch zu sehr auf.
Nach so drei Wochen und einigen Wasserwechseln, wenn sicher ist, daß die Pflanzen stabil angewachsen sind, kann man ein paar Guppies zugeben, damit sich keine Mückenplage in den Kübeln entwickelt.

Gruß
orangegestreift

Nachtrag ‚Glaskugeln‘
10 / 20 Liter Glasgefäße stabil zu bepflanzen und dauerhaft zu pflegen ist möglich. Aber nicht mit Seerosen und Gräsern (Was für Gras eigentlich?).

Man nimmt Pflanzen ohne hohen Nährstoffbedarf wie Süsswassertang oder Javamoos, in folgenden Beispielen auf Hölzer gebunden, die keinen Bodengrund brauchen und evtl. eine Planze, die gezielt zugedüngt wird. Auf den Bildern eine Echinodorus und Wassernabel. Es dauert etwa zwei drei Monate, bis das gut angewachsen ist.

Ich hab sowas bei Zimmertemperatur auf Fensterbänken rumstehen, zwischen 15 und 25 Grad, setze es aber nicht der prallen Sonne aus, das heizt sich zu sehr auf. Darin leben dann ein paar Zwerggarnelen und Posthornschnecken, um die Algen abzufressen.

http://www.pic-upload.de/view-19884751/moosglas.jpg…

http://www.pic-upload.de/view-19884767/aquaklein.jpg…

Gruß
orangegestreift