Hallo,
ich habe einen Couchtisch, massiv Kiefer, gelaugt, geölt. Die Tischplatte ist aus Glas mit einem Holzrahmen.
Da mein 10kg schwerer Maine Coon Kater oft mal vom Schrank auf den Tisch springt, habe ich Angst, dass die Scheibe irgendwann mal knackt, und er sich verletzt. Deshalb möchte ich das Glas gegen etwas stabileres austauschen.
Über Sicherheitsglas habe ich mich schon informiert, das ist viel zu teuer.
Jetzt kam ich auf die Idee Plexiglas zu nehmen. Macht das Sinn ?
Oder eine komplett neue Tischplatte, aber wo bekommt man sowas ?
Bin für jede Idee dankbar !
lg aus Hamburg
Ich gehe mal davon aus, das der Tisch in einer Firma und nicht von einem Heimwerker hergestellt wurde. Wenn das der Fall ist, ist in dem Tisch ein Sicherheitsglas eingebaut das erst bei erhebliche höherer Belasung springt aber nicht in sich zusammen fällt.
Gruß Wolfgang
moin,
wie dick ist denn die glasscheibe?
falls es das nicht eh schon ist (kann jeder glaser auf den ersten blick erkennen), dann esg nehmen - das kost´ nun wirklich nicht die welt, hält ordentlich was aus und „springt“ eben auch nicht in millionen stücke.
ganz abgesehen davon, daß glas viel mehr aushält, als die meisten denken - wohl auch die impulsbelastung einer 10kg-mieze
von acrylglas würde ich abraten - ist nicht wirklich günstiger als esg, aber schaut nach kurzer zeit grauenvoll aus, weil jeder kratzer sichtbar und mit „stetiger blindheit“ geschlagen.
ich würd mal die glasplatte zum glaser meines vertrauens um die ecke mitnehmen, ihm das gute stück zeigen und mich beraten lassen, was ein „katzenhochsicherheitstrakt“ aus glas kost´.
saludos, borito
Hi,
falls es das nicht eh schon ist (kann jeder glaser auf den
ersten blick erkennen), dann esg nehmen - das kost´ nun
wirklich nicht die welt, hält ordentlich was aus und „springt“
eben auch nicht in millionen stücke.
Und ich dachte immer, grade das sei der Sicherheitsaspekt beim ESG, dass es eben nicht in große gefährliche Scherben springt, sondern in viele kleine Krümel zerfällt…
Gruß
Stefan