Hat das wirklich etwas mit Vorsatz oder Fahrlässigkeit zu tun?
Ich habe das mit der SB so verstanden, dass ich die immer
zahlen muss, unabhängig davon, ob ich an dem Schaden Schuld
bin oder nicht.
Du bist aber nicht der Versicherungsnehmer, dem mit seinem eigenem Auto was passiert ist.
Dein Vertragspartner ist Sixt. Sixt würde sicher TK-Schäden von seiner Verischerung bezahlt bekommen und müsste auch die SB zahlen.
Die Frage ist: Bist DU gegenüber Sixt schadenersatzpflichtig?
Ist eine Klausel, in der pauschal steht, dass man für alle Schäden voll zu zahlen hat, überhaupt gültig?
Was wäre, wenn Dir jemand eine Beule reinfährt und abhaut?
Solltest Du das dann auch zahlen? Ich glaube eher nicht!