Hi,
Mir ist vor ca. 3 Monaten meine Teekanne zersprungen. Ich hatte einige Splitter im Handballen, die ich aber erfolgreich rausgeholt hatte, so habe ich gedacht
Ich dachte anfangs, dass meine Wunde noch nicht vollständig verheilt ist und deshalb noch etwas im Handballen schmerzt…
Jetzt weiß ich leider, dass das nicht wahr ist und ich noch einen Splitter in meinem Handballen habe… Allerdings ist die Haut darüber verheilt und schön geschlossen… Hilft Zugsalbe trotzdem, oder muss ich zu einem Arzt gehen, der den Splitter vielleicht auch nicht finden kann auf Grund seiner Größe?
Ich danke für eure Hilfe!
hallo,
letztlich hängt es auch davon ab, wie tief der splitter sitzt? eventuell müßte es homöopathisch (hepar sulfuris d6) zeitgleich zur zugsalbe auch von innen unterstützt werden? der körper wird keine ruhe geben, bis er ihn los ist.
bleibt am ende nur der weg zu einem arzt mit kleinchirurgischer erfahrung. mit hilfe einer lupe wird er das corpus delicti dann schon finden.
alle ideen ohne gewähr.
Also ich würde zum Arzt gehen. Wenn du weißt, wo es weh tut, kannst du die Stelle doch genau zeigen und außerdem darum bitten, dass nach weiteren Resten gesucht wird. Evtl. gibt es eine Lampe o.ä. die da helfen könnte sowas festzustellen? Das Experiment mit der Zugsalbe würde ich lassen, sondern einen Profi bitten.
Hallo,
damit bin ich überfragt, finde aber, dass du es nicht zu leicht nehmen solltest. Auch wenn der Splitter eingewachsen ist, könnte er doch wandern. Ich würde lieber einen Arzt fragen, dem du vertraust, keinen Chirurgen, der immer gern die Säbel wetzt…
Alles Gute, Lara