Glassplitter von Flasche gefährlich?

Hallo

Ich habe einen Bekannten, der immer ganz Pinibel seine frisch geöffnete Bierflasche abtastet/beguckt, ob auch der Kopf unversehrt ist und schaut auch einige male in die Flasche, das sich kein Splitter in der Flasche befindet.
Sollte ein Teil des Kopfes defekt sein (wie es bei Pfandflaschen ja nun mal hin und wieder vorkommt), kippt er das gesamte Bier lieber weg - bzw. nimmt es dann meist ein anderer.

Nun würde mich mal interessieren: Würde es dem Körper überhaupt schaden, wenn er einen kleinen Glassplitter verschluckt? Natürlich ist es Glas, was Scharfkantig oder Spitz sein kann, aber ist der Körper von Innen her so leicht zu verletzen, das ein solch kleiner Splitter gefährlich sein kann?

Vielen Dank für die Antworten

Gruß
Andreas

Hallo Anorak,

kleine Glassplitter passieren, umhüllt vom Speisebrei, in der Regel den Darm ohne Läsionen. Im After können sie bei der engen Kotpassage durch den Schließmuskelkanal allerdings eine Verletzung setzen.

Gruß
Montanus

Hi!

Meistens verursachen spitze/scharfe Gegenstände eher im oberen Teil des Magen-Darm-Traktes Verletzungen, also z.b. in der Speiseröhre. Und das spürt man auch eher.
Im Darm selbst ist die Gefahr von Verletzungen geringer, dafür sorgt der Darm selbst. Die Erklärung:

Durch eine besondere Eigenschaft der Schleimhautmuskelschicht im Dünndarm kann sich der Darm selbst vor Verletzungen durch spitze Gegenstände, z. B. durch eine verschluckte Nadel, Fischgräten oder Knochenteile, schützen. Wird die Darmwand durch den Gegenstand gereizt, erschlafft die Muskulatur an dieser Stelle. In den anderen Darmabschnitten findet weiterhin Peristaltik (Zusammenziehen in Bewegungsrichtung des Darms) statt. Der Darminhalt wird mitsamt dem spitzen Gegenstand weiterbefördert. Der Gegenstand wird dadurch gedreht, sodass er mit dem stumpfen Ende voran durch den Darm transportiert wird. Dieser Mechanismus ist äußerst sinnvoll: Darmverletzungen könnten durch den Übertritt von Darminhalt in die Bauchhöhle zu lebensgefährlichen Entzündungen führen.

Dennoch heißt das jetzt leider dennoch nicht, daß gar nichts passieren kann. Selbst der beste Vorsorgemechanismus kann mal versagen.

Gruß,
Sharon

Servus Andreas,

in jeder zweiten anständigen Eckkneipe gibt/gab es jemanden, der für ein zwei Pils vom Pilsglas abgebissen-, das Glas zerkaut-, und es 'runtergeschluckt hat. Angeblich konnte man früher bei der Bundeswehr gar nicht StUffz werden, ohne diese Fähigkeit :wink:)

Im Ernst - es kann zu Perforationen im Verdauungstrakt kommen - aber eher selten

http://www.corecharity.org.uk/The-Hazards-of-Swallow…

trotzdem kann es zu hässlichen Komplikationen führen:

http://facm.unjbg.edu.pe/revistaspediatria/Revistas%…

Fazit:

Wenn man seine Zeit gern mit Ängsten verbringt :wink: ist diese Angst nicht weniger berechtigt als manche andere. , siehe auch hier:

http://books.google.de/books?id=sp0istaUg1AC&pg=PA41…

Was kann man als besorgte/r Freund/in tun?

Man beschaffe sich A) zunächst ein Dekoband

http://www.ingridbaender.de/?gclid=CKOpxJypzqcCFUjxz…

und b) ein hübsches Teesieb

http://teetrend.eshop.t-online.de/epages/Store_Shop0…

. . . befestige a an b in beliebiger Form und bringe beides in ein

http://www.amazon.de/Riedel-Vinum-Bierglas-408-Gesch…

ein. Diese Hilfsmittelkombination ermöglicht es Deinem ängstlichen Freund, seine Getränke vor dem 'Runterschlucken hygienisch und ziersam von Fremdkörpern jeder Art zu befreien. Glassplitter, die kleiner sind als die Maschengröße des Siebes passieren den Verdauungstrakt problemlos :wink:)

Gruß

Kai Müller

der solche Fragen auch außerhalb der Karnevalszeit beantwortet

Hallo zusammen!

Ich dachte immer, kleinere Glassplitter oder zerkautes Glas (Stichwort „Eckkneipe“) wird im Magen verdaut! Ist das also nicht so?

Servus,

der agressivste Wirkstoff im Magen ist Salzsäure. Salzsäure wird u.A. so aufbewahrt:

http://www.budstone.de/beschreibungen/hcl_flasche.jpg

Alles klar?

Gruß

Kai Müller

Alles klar!

Dann habe ich in jungen Jahren also des Öfteren ein bißchen Glück gehabt… Unwissenheit schützt also auch nicht vor Verletzungen…

Danke für die Info!