Hallo Experten!
Wir wollen unsere Glastür isolieren, durch die super viel Wärme verloren geht. Was ist die Alternative zu einer Isolierfolie? Muss man da wirklich Angst haben, dass die nicht ordentlich geklebt werden und Bläschen entstehen oder ist das unbegründet?
Danke für ihren Rat.
Hallo HildePosh,
um was für eine Art Glastür handelt es sich ?
Innentür, Außentür, Isolierverglast… etc.
Grundsätzlich bringt eine Isolierfolie sehr wenig, da dies in erster Linie zum filtern von Sonnenstrahlen
gedacht ist.Hierbei wird ein Teil des Sonnenlichtes
(infrarotlicht) reflektiert. Dadurch entsteht eine gewisse Wärmedämmung.
Ein modernes Doppel,- oder Dreifachglas bringt hier wesentlich mehr.
Für weitere Empfehlungen brauch ich mehr Details.
mfg. cw
Eine Klarsichtfolie bringt nichts. Diese Folien sind dampfdurchlässig. Mit einer Aluminiumfolie ist die Scheibe undurchsichtig. Statt einer Alufolie würde ich eine 20 mm Styrofoamplatte auf die warme Siete der Tür befestigen. Will man Glas isolieren, muss man einen Zwischenraum zwischen zwei Glasscheiben haben. Das kann man als Laie kaum, denn der Zwischenraum muss im Vakuum sein, damit eine gute Isolierwirkung stattfindet. Als Laie fehlen die Möglichkeiten. Mit einer H-Dichtung kann man viel erreichen es ist aber etwas umständlich und aufwendig. Man bekommt die Sache kaum dicht.
Hallo HildePosh,
ja man muss diese Angst haben. Aber selbst wenn diese Blässchen nicht entstehen ist der Technische Wirkungsgrad, also die effektive Verbesserung lächerlich bis äusserst gering. Isolierfolien lach… Jeder der Bauphysik studiert oder nur einen Meisterbrief hat muss da lachen. Isolierfolien dienen nur einem Zweck. Ihnen für eine möglichst geringe Leistung soviel wie möglich Geld abzunehmen.
Alternative ist besser als eine „Alte Naive“.
Alt und naiv ist man, wenn man an die Wirkung von Isolierfolien glaubt.
Die Alternative ist einfach eine neue Tür mit entsprechendem U-Wert (Wärmedurchgangswert, sollte so gering wie möglich sein).
Natürlich kostet die Tür mehr als die Folie.
Aber die Tür hat man nach einer gewissen Zeit hereingespart und kommt dann in den finaziellen Plusbereich.
Isolierfolie kostet weniger bringt aber nix ausser einem guten Gewissen.
Tut mir leid. Ist aber einfach so.
Alles gute und viel Glück
Dachdeckermeister
…leider kann ich dir zu diesem Thema nicht weiterhelfen, sorry.
mfg dachkatze
Natürlich können sich Bläschen bilden, wenn die Folie nicht korrekt montiert ist. Wir bezahlen für die Montage einer speziellen Reflexionsfolie für die Montage ca. 45 per qm; Das ist bei einem Folienpreis von ca. 80 € qm auch notwendig da sonst der Kunde diese Folienpreis umsonst bezahlt, wenn Sie nicht korrekt aufgebracht ist. Allerdings habe ich auch die Gewährleistung, wenn etwas nicht passt, bekomme ich den event. Schaden vom Monteur ersetzt.
Es mag heri Billigfolien geben, die irgendwelchen Angaben entsprechen, da kann es ja auch selber probieren, wenns nicht klappt, hat man ja nur selbst den Schaden.
In der Regel sparen solche Folien (Transparent) ca. 30% Energie ein, und machen nur dann Sinn, wenn ich z.B. die ganze Hausseite (alle Elemente) damit foliere.
Nur dann ist die Einsparung auch belegbar (garantiert).
ich hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen…
mfg Thomas
Guten Abend ,
Fragen Sie bitte bei den Hersteller der Glastür nach wie Sie die Glastür Isolieren können.
Wenn Die Glastür ein Einfach glas Einsatz hat , können Sie nicht die besten Isolier Werte erwarten.
Mfg Slambrouck