Gleiche Homepage unterschiedliche Anzeige

Ich versteh die Welt nicht mehr. Habe eine Homepage mit einer Flash Slideshow auf meinen Testserver hochgeladen:
http://www.host-art.com/sgpl/Academy.Lipperswil/acad…
Wenn ich die gleiche Seite mit allen dazugehörenden Dateien in eine andere Domäin hochlade wird die Flash Slideshow nicht angezeigt:
http://www.sgpl.ch/academy.lipperswil/academy_lipper…

Im IE ist das Layout dasselbe auf beiden Seiten. In Firefox jedoch ist die Seite auf welcher die Flash Slideshow nicht angezeigt wird anders.

Weiss jemand an was das liegen kann?

Hallo Michael,

ich hab da ein Problem…

Auf beiden Seiten wird die Slideshow angezeigt…

Verwendetes System:
Win7 HP
Firefox 19.0
Addons: Adblock Plus, NoScript (=> bietet mir beides mal an, das Flash nachzuladen, was ja funktioniert).

Viele Grüße
Kai

Also bei mir sehe ich auf
http://www.sgpl.ch/academy.lipperswil/academy_lipper…
keine Slideshow.
Auf http://www.host-art.com/sgpl/Academy.Lipperswil/acad… wird diese Angezeigt. Habe IE9 installiert.

Hast Du die Seite selbst geschrieben? (Welche Teile davon?)

Ich vermute, die Bilder werden extern in den Film geladen?

Du solltest erstmal überprüfen, ob die Bilder
1.) auch auf dem 2. Server liegen
2.) im gleichen (Unter-)Verzeichnis liegen.

Alles muss exakt so sein, wie bei dem ersten Server. D.h. dass auch die Pfade zu den Dateien exakt gleich sein müssen!

Die Namen der Bilder dürfen auch nicht geändert werden - auch die Groß-/Kleinschreibung nicht.

–> Alles exakt gleich!

Überprüfe das mal und melde Dich wieder!

-Defekte Seite in Chrome öffnen und F12 drücken
-Fehlermeldung an der Console: Er findet das Script
http://www.sgpl.ch/Scripts/AC_RunActiveContent.js
nicht
-Funktionierende Seite öffnen, wieder F12
-auf Reiter „Resouces“ wechseln
-in Baum links „acadamy_lipperswil.html“ und „Scripts“ öffnen
-wenn man mit der Maus über AC_RunActiveContent.js geht, zeigt der Tooltip das es bei der funktionierende Seite von www.host-art.com/sgpl/Sccripts geladen wird.

Das müsste man nach www.sgpl.ch/Scripts kopieren.
Die Debugging-Tools funktionieren im Firefox fast genauso.

Hallo Michael,

mit Sicherheit hilfreich wäre es zuerst einmal die vielen Fehler im HTML dieser Seite zu korrigieren, siehe dazu http://validator.w3.org/check?verbose=1&uri=http%3A%….
#fusszeile (Zeile 187 in deiner academy_style.css) definiert u.a. clear:left; hier solltest du zumindest clear: both; ansetzen.
Warum den Flashinhalt mit AC_FL_RunContent aufrufen? Warum überhaupt Flash? Für die wenigen Bilder welche nur als Slideshow angezeigt werden muss es wirklich kein Flash sein. Schau dir doch einmal das jquery-Framework an, hierrauf basieren und auch sehr viele Slider - evtl. kann http://www.tripwiremagazine.com/2012/11/jquery-image… eine Anregung sein.

An erster Stelle solltest du aber wirklich deinen Quellcode ansehen, dieser ist wirklich … hmmmm, nunja.

Du verwendest noch sehr alte Tabellenverschachtelungen zum Layouten, gemischt mit ein paar Div-Tags. Dabei bräuchtest du für diese Site doch nur einen Aussencontainer (site-wrapper) welcher den Inhalt mit der definierten Breite mittig im HTML zentriert (margin: 0 auto:wink: darin ein Divcontainer als Kopfbereich mit Navigation, darunter zwei difs als rechtsfloatende Sitebar und links daneben einen Inhaltsbereich, darunter nur noch ein div als Fußbereich, also im Prinzip so Etwas:
http://www.456bereastreet.com/lab/developing_with_we…

Wenn die grundsätzlichen Fehler aus deinem Aufbau verschwunden sind wird auch der Bildbereich in den Browsern korrekt angezeigt werden. Als Test kannst du einfach ein statisches Bild in richtiger Größe zum Layouten verwenden und ersetzt es (wenn alles andere OK ist) mit einem Slider, Flash o.ä.

Gruß
P.

tut mir leid, da kann ich leider auch nicht weiterhelfen - flash ist nicht so mein thema leider…

Ja, das liegt an den unterschiedlichen Browsern. Jeder hat seinen eigenen Quellcode in speziellen Dingen der Darstellung. Eine Weltweit einheitliche Darstellung ist nicht so einfach zu machen… muss man suchen, wer was braucht… Chrome, Mozilla, Opera und IE dann noch Android, Safari …
LG Lo

Leider überblicke ich nicht alle Java-Script-Elemente.
Ebenso weiß ich nicht, woher du alle Elemente hast.

Bei solchen Sachen vermute ich einfach, dass ein Java-Script Element fehlt, oder nicht stimmt.

Hast du alle notwendigen Java-Script-Dateien in deiner zweiten Homepage integriert?

Hast du alle URL-Elemente angepasst? Möglicherweise weist noch irgendein Eintrag auf den Ort der Ursprünglichen Homepage hin.

Wenn du die Datei aus externen Programmen erstellt hast, könnte es durchaus beabsichtigt sein, dass solch ein Slider ausschließlich in einer URL funktioniert. Quasi als Kopierschutz.

Hast du einmal versucht, die Flash-Datei ganz ohne Java-Script einzubinden? Also nur als Objekt-Element?

Du hast nur 4 Bilder. Da ist es oftmals einfacher eine neue Slide-Schow zu erstellen. Möglicherweise liefert sogar die Homepage-Software selbst Pluggins für Slide-Shows.

Gruß Mjchael

Bei deiner zweiten Domain fehlt offensichtlich das

Ist wohl beim Kopieren verloren gegangen. Wie bist du denn mit den Daten umgezogen bzw. hast sie auf die zweite Domain geladen?

Tut mir leid, da kann ich nicht helfen.

Grüße

Hi Michael,

also es sind zwei fragen die du hier stellst

Im IE ist das Layout dasselbe auf beiden Seiten. In Firefox jedoch ist die Seite auf welcher die Flash Slideshow nicht angezeigt wird anders.

die Antwort lautet Browserweiche

Wenn ich die gleiche Seite mit allen dazugehörenden Dateien in eine andere Domäin hochlade wird die Flash Slideshow nicht angezeigt

kann es sein, dass dein Provider das Anzeigen von Flash unterbindet ?

Cu Stefan