Leider ist mir gerade aufgefallen, dass ich nicht die Löslichkeitskonstante meinte, sondern die die Gleichgewichtskonstante Kc, die sich aus dem Massenwirkungsgesetz nach der Formel Produkt der Produkte durch Produkt der Edukte berechnen lässt.
Vielleicht kann mir ja jemand dazu die Frage beantworten. (Ist die Gleichgewichtskonstante konstant bei unterschiedlichen Konzentrationen der Edukte? Falls ja, warum? Falls nein, wieso heißt sie dann Konstante?)
Vielen Dank nocheinmal.