Liebe/-r Experte/-in,
Ich habe bereits eine Lehre als Chemielaborant absolviert und mache nun eine Maturitätsschule für Erwachsene. Le Châtelier ist mir bekannt.
Unser Lehrer sagt uns, die Gleichgewichtskonstante ist nur von der Temperatur abhängig, nicht aber von der Konzentrationsänderung (Produktentnahme) und Druckveränderungen.
Ich sehe dies ein bisschen anders.
N2 + 3 H2 => 2 NH3
4 Teilchen Edukte, 2 Teilchen Produkte
Wenn ich den Druck erhöhe, so verschiebt sich das Gleichgewicht nach rechts, also auf die Seite der Produkte, da diese weniger Platz beanspruchen.
=> K = Konzentration Produkte/Konzentration Edukte
Da bei Störung des Gleichgewichtes durch Druckerhöhung das Gleichgewicht nach rechts verschoben wird, wird also der Zähler grösser, der Nenner kleiner.
=>Demnach müsste sich doch die Gleichgewichtskonstante K vergrössern ???
Besten Dank für Ihre Antwort.
Daniel