Gleichzeitig Fernsehen und Essen ungesund?

Ist an der Aussage eigentlich was dran, es sei ungesund, beim Essen Fernsehen zu schauen? Oder ist das mehr zum Kinder abschrecken?

Hallo,
dabei geht es hauptsächlich darum, dass man sich auf die Tätigkeit konzentrieren und derer bewußt sein sollte, die man gerade ausübt.

Bei Kleinkindern kommt dazu, dass diese dann evtl. unnötig viel Luft schlucken, oder einfach zu langsam oer zu hastig essen und dabei sich nicht auf den Geschmack einstellen können und vor allem und ihr eigenes Sättigungsgefühl nicht spüren.

Zum Thema Achtsamkeit siehe:
http://www.ursache.at/spiritualitaet/ethik/505-wenn-ich-gehe-gehe-ich-
http://www.boris-stolle.de/achtsamkeit/

Versuche mal achtsam, Deine Zähne zu putzen, oder achtsam Deine Sachen zu richten, oder achtsam Deinen Weg zur Rbeit zu finden. Du wirst merken wie viele Automatismen sich in einen -Deinen- Alltag eingeschlichen haben, die Dein Gehirn für Dich übernommen hat, ohne dass Du das mitbekommen hast.

Ganz interessant auch eine dreiteilige Reihe die sich um die Funktionsweise des Gehirns dreht.Nur leider fällt mir zum Kuckucknochmal der Name nicht mehr ein…
Ich hatte ihn aufgenommen, aber leider kürzlich gelöscht.
Wenn er mir wieder einfällt, melde ich gerne nach.

Interessant aber auch: „Das automatische Gehirn“

Viel SpaĂź damit

GrĂĽĂźe
Mau

Es ist dahingehend ungesund, dass du nicht bewusst isst, sondern dies nebenher machst und sinnlos in dich reinschaufelst. Das hat dann nicht mehr viel mit gesunder Nahrungsaufnahme wegen Hunger zu tun. Es sei denn du isst dein normales Mittagessen beim Fernsehen.

Es ist bestimmt nicht sehr gesund, aber ab und zu macht es einfach groĂźen SpaĂź! :smile:

Hallo,

demnach wäre jedes Essen mit Ablenkung ungesund. Also auch ein Essen mit Familie und Gespräch, ein Restaurantessen mit Bekannten und Freunden oder ein Klosteressen mit Bibellesungen etc.

Wenn man mit anderen Menschen zusammenlebt, finde ich ein gemeinsames Essen sinnig, besonders fĂĽr Kinder. Aus sozialen GrĂĽnden.

Aber ich bezweifle, dass es der Verdauung schadet, wenn man beim Fernsehen isst. Das Problem ist wohl eher das Naschen beim Fernsehen (Chips, Schoko etc.). Das kann leicht ausufern und zu den bekannten Nebenwirkungen kugeliger Form fĂĽhren.

GruĂź und guten Appetit, Paran

Naja, viele neigen dazu während des Fernsehens das Essen eher zu schlingen und es nicht „bewusst“ zu sich zu nehmen. Bewusstes Essen macht schneller satt und man isst langsamer. Dann ist das Essen besser bekömmlich und die Sättigung hält länger an.

Was sollte denn daran ungesund sein, au´ßer dass man vielleicht mehr zum schlingen neigt und sich auch weniger aufs genussvolle essen konzentriert, aber immerhin man ist was - ich würde eher ma sagen es kommt drauf an was man ist.

Wenn du vorm Fernseher isst, „konzentrierst“ du dich nicht auf das essen und schaufelst einfach in dich hinein. Du merkst auch nicht gleich, wenn du satt bist, da du ja abgelenkt bist.