Hallo!
Freunde und ich reisen im April an den Gardasee. Wo kann man dort gut Gleitschirm fliegen gehen?
Danke schön.
Hallo,
ich war bisher noch nicht am Gardasee - ich weiß aber, dass der Monte Baldo der Fliegerberg ist - der Landeplatz soll aber recht klein sein - und beachte die Windsysteme!!
Hallo!
Freunde und ich reisen im April an den Gardasee. Wo kann man
dort gut Gleitschirm fliegen gehen?
Danke schön.
Hallo!
Freunde und ich reisen im April an den Gardasee. Wo kann man
dort gut Gleitschirm fliegen gehen?
Danke schön.
Hallo,
auf dem Monte Baldo konnte man Gleitschirm fliegen, das ist allerdings schon 3 Jahre her. Ich kann leider nicht genau sagen ob es noch anderswo angeboten wird.
Mir persönlich nicht mehr bekannt, muss aber auch sagen das ich mich mit dem Thema am Garadasee noch nicht näher befasst habe.
Gruß
G.Herbert
Hallo unbekannter
Leider habe ich die Umgebung um den Gardasee selbst noch nicht ausprobiert.
Versucht doch einmal über die verschiedenen Gleitschirm-Clubs in Deutschland oder der Schweiz nach diesem Fluggebiet zu suchen.
z.B.
www.dhv.de
www.shv-fsvl.ch
Wünsche Dir schöne Flüge und allseits gute Landungen.
René
Hallo!
Freunde und ich reisen im April an den Gardasee. Wo kann man
dort gut Gleitschirm fliegen gehen?
Danke schön.
Hallo!
Freunde und ich reisen im April an den Gardasee. Wo kann man
dort gut Gleitschirm fliegen gehen?
Danke schön.
Hi, am bekanntesten ist der Monte Baldo in Malcesine.
Ich selbst bin dort noch nicht geflogen. Aber ich weiß, daß man sich vorher eine Schwimmweste besorgen muß. Gibts kostenlos zum ausleihen an einem Hotel nahe der örtlichen Flugschule (jetzt weiß ich den Namen nicht mehr).
Ich flog ein paar mal etwas nördlich vom Gardasee am ruhigen Lago di Molveno.
Hallo
Ich bin noch nie am Gardasee geflogen. Aber versuch es doch einmal im Gleitschirmforum:
http://www.gleitschirmdrachenforum.de/forumdisplay.p…
Wenn Du dort nach Gardasee suchst, findest Du viele Beiträge zum Fliegen am Gardasee. Oder auch auf http://www.paragliding365.com/ findest Du Beschreibungen zu Fluggebieten-
Viel Spass am Gardasee!
Hallo!
Freunde und ich reisen im April an den Gardasee. Wo kann man
dort gut Gleitschirm fliegen gehen?
Danke schön.
Hallo!
Ich kenn mich mit dieser Sportart leider nicht aus. Eventuell gibt es was unter dieser Adresse:
http://www.gardasee.de/sport-am-gardasee/sport.html
Gruß Florian Friedrich
Hallo!
Freunde und ich reisen im April an den Gardasee. Wo kann man
dort gut Gleitschirm fliegen gehen?
Danke schön.
Da kann ich leider nicht weiterhelfen, ich war noch nie am Gardasee. Ich fliege hauptsächlich in der Schweiz.
Gruss
Bernhard
Sorry, kann nicht helfen, vielleicht am besten in Torbole? da sind zumindest die meisten Surfer unterwegs
Hallo!
Freunde und ich reisen im April an den Gardasee. Wo kann man
dort gut Gleitschirm fliegen gehen?
Danke schön.
Hallo
Schön das Du am Gardasee Gleitschirmfliegen willst. Der Monte Baldo ist einer der beeindruckensten Flugberge mit über 1700m Höhenunterschied. Wir führen dort unsere Sicherheitstrainings durch und sind ein halbes Jahr vor Ort. Ich bin zufällig über dieses Forum gestoßen und wollte Dir kurz ein paar Infos zum Fliegen geben:
Wir sehen den Monte Baldo und den Gardasee nicht als klassischen Freiflugberg an. Man sollte schon einiges an Erfahrung mitbringen, wenn man hier ohne Einweisung das erste Mal Fliegen geht. An manchen Tagen ist es hier sehr einfach zu fliegen, aber manchmal kann der Gardasee auch launisch sein
Das Problem ist, daß man von oben die Windsituation am See sehr schwer einschätzen kann, d.h. eine Funkverbindung zum Landeplatz wäre optimal. Um die Mittagszeit dann, wechselt der Wind unten meißt innerhalb weniger Minuten von Nord auf Süd. An einem normalen Tag kommt vormittags der Wind am Landeplatz aus Nord, dann ist kurz Nullwind (hier gehen die meißten Freiflieger baden ) und danach herscht Südwind vor. Das Talwindsystem ist häufig nicht an den überregionalen Wind gekoppelt. Oft herrscht am phänomenal großen Startplatz leichter Westwind vor und unten hat es starken Südwind.
Sei Dir bitte im Klaren, daß Wasser ohne Rettungsboot für Gleitschirmflieger extrem gefährlich werden kann. Während unserer offiziellen Trainingstermine sind Rettungsboote da. Eine Schwimmweste wird vom Club Ideal in Malcesine verliehen, allerdings sind dies 50N Feststoffwesten, die als Schwimmhilfe dienen, aber nicht ohnmachtssicher sind.
Der Landeplatz am Gardasee wurde extra vom Club aufgeschüttet und ist wirklich schön. Allerdings unterschätzen immer wieder Freiflieger das Vorhalten bei starkem Wind und kommen so nicht mehr zum Landeplatz. Auch das Abachtern bei Wind über Wasser scheint vielen Piloten noch Schwierigkeiten zu bereiten.
Wenn Du noch nicht so versiert bist, weiche lieber in Fluggebiete wie Molveno oder Bassano aus.
Wenn wir während der Trainings Zeit haben, geben wir gerne Tipps am Start- und Landeplatz.
Mach doch einfach mal ein Sicherheitstraining mit. Nach 5 Tagen Training und Einweisung am Landeplatz ist man danach auch als Rookie in der Lage dort weitgehend selbständig zu fliegen. Mal abgesehen davon kann man da viel dazu lernen und es macht halt einfach Spaß
Weitere Infos kannst Du auf unserer Website einsehen unter:
www.gleitschirm-sicherheitstraining.de oder www.paragliding-academy.com
Liebe Grüße und viel Spaß am Gardasee,
Chris
Guten Tag,
Hallo,
DHV-zertifiziertes Sicherheitstraining bietet Ralf Reiter am Gardasee an: http://www.airsthetik.at