Hallo Toto,
Er (Männchen) sieht weder dick noch abgemagert aus. Trotzdem
isst er nichts. Mit etwas Phantasie kann man behaupten, dass
die Seitenlinie nicht ganz gerade ist und die Kiemen abstehen.
Außer den hervorstehenden Auge ist äußerlich nichts auffällig.
Die Farbe ist ausgeprägt (anscheinend kein junger Fisch mehr),
aber etwas blasser als das Weibchen.
Er sitzt überwiegend auf dem Boden und bewegt sich nicht.
Zudem atmet er immer noch sehr hektisch (das schon in der Tüte
beim Einsetzen).
Oje,ich bin mir zwar nicht ganz sicher ,aber es könnte wirklich Fischtuberkulose .Wenn es so ist, weiss du ja was zu tun ist.:0(
Hast du die Möglichkeit den Fisch jemanden zu zeigen der Ahnung da von hat z.B.Zoogeschäft?
Doch, Otos sind sehr stressanfällig. Bei denen scheint es
„normal“ zu sein, dass in der Anfangsphase welche versterben.
Die Umsetzphase hat eineinhalb Stunden gedauert. Plastiktüte
geöffnet und ins Wasser gesetzt. Dann mehrmals einen kleinen
Schuss Aquarienwasser hinzugegeben. Anschließend Fische mit
Kescher in das Aquarium (Licht aus) gesetzt. Wasser aus der
Tüte weggeschüttet. Ob es 100%ig am Stress lag, können wir
natürlich auch nicht sagen.
Das hört sich super an.:0) Habe nur mal Nachgefragt,weil manche schütten ihre Fische einfach rein und fertig :0( und wundern sich dann das sie sterben oder krank werden.
Daher beobachten wir genau und messen relevante Werte
regelmäßig mit Tröpfchentest. Der Nitritpeak war aber schon.
Ja,gut beobachten,es kann nämlich(muss nicht)ein 2 Niritpeak kommen,meistens durch zuviel füttern.Also wenig füttern.
Ich habe geschrieben, dass der Nitrit unter(!) 0,3 ist.
Genauere Angaben lassen die Sera Tests nicht zu.
Hab ich überlesen, sorry.
etwa 1/3 des Beckeninhalts, also 15l
Gut,wenn das Nitrit noch höher gehen sollte,kannste auch 2/3 wechseln.
Ja, wir sind Anfänger.
Ist nicht schlimm,waren wir alle mal. ;0)
Da ich aber versuche, mich bestmöglich
zu informieren,
Das ist sehr gut,ich infomiere mich immer noch,man lernt schließlich nie aus.:0)
traue ich mir das schon zu. Zudem finde ich,
dass es eigentlich keine Anfängerfische gibt. Die Neons werden
beinahe verschenkt, sind aber nicht weniger heikel.
Das hat nichts mit den Preis zu tun.Guppy,Platy und Co sind einfach Fische die nicht so viel krumm nehmen.Was jetzt nicht heißen soll ,das es Versuchstiere sind.Alle Fische sind Lebewesen und sie müssen gut gepflegt werden ,weil sie weder miauen noch bellen ,wird das von so manchen vergessen.
Erstmal Nitrit nachmessen
Mach ich gleich.
WW machen
Haben wir gerade gestern gemacht. Ich möchte den anscheinend
gesunden Fischen nicht zu viel Stress zumuten.
Das ist die richtige Einstellung,und die Fischis fühlen sich wohl bei dir.Saug das Wasser mit einen Schlauch in einer Ecke ab(auf Fischis aufpassen)ohne viel hin und her,befülle das Becken wieder mit den Schlauch,wieder in der gleich Ecke,das ist kein Stress.
Das Männchen ist isoliert, weil krank. Das Weibchen ist fit
und schwimmt im Aquarium. (Wir haben ein Pärchen)
Da wir irgendwie versuchen wollen zu helfen und man in einem
anderen Forum auf eine Verletzung durchs Umsetzen in
Kombination mit einer bakteriellen Infektion getippt hat,
haben wir das Männchen in einer nifurpirinolhaltigen Lösung
gebadet. Bis jetzt gibt allerdings keinerlei Veränderungen
(weder verschlechtert, noch verbessert).
Wenn das Weibchen fit ist,würde ich sie erstmal drin lassen und beobachten,falls sie krank ist,sind die Erreger evtuell eh schon im Becken.Beobachte die Fischis gut.
Wie lange behandelt ihr den Fischmann denn schon?
LG Sabine