Glücksbambus wird braun

Hallo!
Seit etwas mehr als einem Jahr hab ich einen Glücksbambus in einer Flasche. Es sind zwei lange Stämme, einer ist ganz gerade, der andere ist in der oberen Hälfte gedreht. Ich gebe in die Flasche immer Wasser, so dass sie bis oben hin voll ist. Manchmal wechsle ich das Wasser komplett und manchmal gebe ich auch etwas Hydrokultur-Dünger zum Wasser dazu.

Bist jetzt war der Bambus immer sehr schön mit einem kräftigen Grün und bekam auch neue Blätter. Doch vor kurzem hab ich gesehen, dass der gedrehte Stamm ganz am oberen Ende braun wird und schön langsam zieht sich das Braun weiter nach unten, die Blätter sind aber noch schön grün. Am geraden Stamm werden einige Blätter braun, der Stamm selbst aber (noch) nicht.

Jetzt frage ich mich natürlich warum das so ist und ob ich was falsch gemacht habe. Kann man den Bambus noch retten und wenn ja, wie?

Grüße
Daniel

Bei meinem IKEA-Bambus stand, dass er nur zu ca. 5cm im Wasser stehen darf.

Guten Morgen Daniel,

dein Bambus ist keiner, sondern eine Art des Drachenbaums - Dracaena
sanderiana. Leider haben diese Modepflanzen keine allzu hohe
Lebenserwartung, ist halt Dekomüll, der tonnenweise auf den Markt
geworfen wird. Versuch’s mal, wie schon gesagt, mit Absenken des
Wasserstandes; aber ich muss dir gleich sagen, mach dich mit dem
Gedanken vertraut, das Ding bald dem Biomüll zuführen zu müssen.

Gruß
Horst

Kannst ja mal im Archiv suchen, da gibt’s etliche Beiträge zu dieser
Pflanze, Stichwort der bot. Name oder Glücksbambus oder Lucky Bamboo…

Tach,

meiner ist auch braun geworden… von oben her…

Dann hab ich das Ding in Erde (ganz normale Blumenerde) gepflanzt.

Rauf aufs Fensterebrett - mäßig(!) giessen (Ab jetzt darf er keine Staunässe mehr haben) - und siehe da: mittlerweile sind 4 Triebe aus der Erde gewachsen, das Ding ist gesund, über 1,5 Meter hoch (Der Ursprungs-Stamm war gerade mal 20 cm - inkl brauner Teil) und wächst wie Bolle… alles in Ordnung :wink:

Viel Spaß noch damit

Grüße

Midir

Hallo!
Meiner ist schon 4 Jahre alt und ca 2m hoch. Habe ihn in einer Vase, die ich bis fast zum Rand mit Granulat gefüllt habe und ab und zu mal gieße, alle 3 Wochen ca. Das Granulat hält die Nässe. Gewachsen ist er mir am Fenster, aber seit 2 Jahren steht er in einer Ecke, wo garnicht soviel Licht hinkommt, war auch so schon groß genug. Blätter wachsen immer mal wieder dran. Der war übrigens auch nur von ikea, ist nicht alles müllreif, mit manchem hat man auch Glück!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke an alle für die Hilfe!

Ich frage mich nur, wie euer Bambus wachsen kann, meiner hat nämlich so einen grünen „Stöpsel“ bei jedem Stamm oben drauf. Habt ihr den entfernt oder hatte euer Bambus sowas gar nicht?

Vielleicht hilft ja wirklich in Erde umsetzen, einen Versuch wäre es jedenfalls wert…

Den einen Stamm, der bei meinem Bambus braun wird, kann man den jetzt noch retten (vielleicht abschneiden?) oder ist es jetzt dafür zu spät?

Grüße
Daniel

Also nochmal, es ist kein Bambus , den braungewordenen kannste entsorgen, der „Spöpsel“ ist eine Blattknospe, die austreiben wird. Ob in Erde oder in Wasser, keine Ahnung, da gehen die Meinungen auseinander. Google doch mal, Stichwort Dracaena sanderiana, lesen kannste doch, oder?

Hallo nochmals

Danke an alle für die Hilfe!

Bitte :wink:

Ich frage mich nur, wie euer Bambus wachsen kann, meiner hat
nämlich so einen grünen „Stöpsel“ bei jedem Stamm oben drauf.
Habt ihr den entfernt oder hatte euer Bambus sowas gar nicht?

Die neuen Triebe wachsen seitlich raus. nicht oben am „Stöpsel“…

Vielleicht hilft ja wirklich in Erde umsetzen, einen Versuch
wäre es jedenfalls wert…

Was kann denn schon passieren? So ist er jedenfalls hinüber - oder??

Den einen Stamm, der bei meinem Bambus braun wird, kann man
den jetzt noch retten (vielleicht abschneiden?) oder ist es
jetzt dafür zu spät?

Ausprobieren! Wegschmeißen kannst Du ihn immer noch

Grüße

Midir

Also nochmal, es ist kein Bambus

Ist wohl in diesem Fall und bei meiner Fragestellung nicht entscheidend ob es ein Bambus oder sonstwas ist, oder?

der „Spöpsel“ ist eine Blattknospe, die
austreiben wird.

Nein, das ist 100%ig keine Blattknospe und da wird auch sicher nix mehr austreiben. Wenn du schon mal einen Glücksbambus gesehen hast, solltest du das eigentlich wissen. Der „Stöpsel“ den ich meine ist nämlich ganz oben am Stamm, wirklich am letzten Ende oben drauf. Ich nehme an das ist eine Plastik- oder Wachskappe, die dafür sorgen soll, dass der Bambus nicht mehr weiter wächst.

Grüße
Daniel

Die neuen Triebe wachsen seitlich raus. nicht oben am
„Stöpsel“…

Ja schon, aber da werden bei mir nur Blätter. Du schreibst, dein Bambus ist über 1,5 m hoch. Wie denn jetzt, die Blätter die da seitlich rauswachsen sind jetzt 1,5 m oder wie genau meinst du das?

Vielleicht hilft ja wirklich in Erde umsetzen, einen Versuch
wäre es jedenfalls wert…

Was kann denn schon passieren? So ist er jedenfalls hinüber -
oder??

Das Problem ist nur, mein Bambus ist in einer Flasche drinnen (das war schon beim Kaufen so). Und der steckt ziemlich fest da drinnen, ich glaub nicht, dass ich den da rausbekomme, ohne entweder die beiden Stämme noch ganz zu ruinieren oder die Flasche kaputt zu machen.

Den einen Stamm, der bei meinem Bambus braun wird, kann man
den jetzt noch retten (vielleicht abschneiden?) oder ist es
jetzt dafür zu spät?

Ausprobieren! Wegschmeißen kannst Du ihn immer noch

Ich werde mal probieren, den Stamm so abzuschneiden, dass alles braun weg ist und nur noch ein schöner grüner Stamm übrig bleibt. Sieht dann zwar nicht mehr so schön aus, aber so siehts ja auch nicht gut aus, wenn alles braun ist…

Grüße
Daniel

Tach nochmals,

Ja schon, aber da werden bei mir nur Blätter. Du schreibst,
dein Bambus ist über 1,5 m hoch. Wie denn jetzt, die Blätter
die da seitlich rauswachsen sind jetzt 1,5 m oder wie genau
meinst du das?

Also von „Stamm“ kann man bei nem Gras ja schlecht sprechen :wink: So wie in der Flasche ist es nicht. Über die ganze Länge Blätter am Stamm eben. Hach wie erklär ichs… Z.B. Yukka-Palme… Die hat auch nur einen Stamm, weil alle Blätter ebgeschnitten wurden… genau so ists beim Lucky Bamboo… wenn Blätter ab, dann grüner Stamm sichtbar… BEi mir wuchert es halt so vor sich hin…

Das Problem ist nur, mein Bambus ist in einer Flasche drinnen
(das war schon beim Kaufen so). Und der steckt ziemlich fest
da drinnen, ich glaub nicht, dass ich den da rausbekomme, ohne
entweder die beiden Stämme noch ganz zu ruinieren oder die
Flasche kaputt zu machen.

Bleibt nix anderes übrig als die Flasche zu zerdeppern

Den einen Stamm, der bei meinem Bambus braun wird, kann man
den jetzt noch retten (vielleicht abschneiden?) oder ist es
jetzt dafür zu spät?

Wie gesagt: Meine waren in meinen Augen eh schon hinüber… ich hab nix abgeschnitten… seitlich kamen dann Blätter und triebe aus dem Stamm…

P.S. Der „Plastikstöpsel“ ist nur zum Wundverschluß da. dass keine Pilze und Bakterien in die Schnittfläche eindringen.

Hoffe, weitergeholfen zu haben

Grüße

Midir

Also von „Stamm“ kann man bei nem Gras ja schlecht sprechen
:wink: So wie in der Flasche ist es nicht. Über die ganze Länge
Blätter am Stamm eben. Hach wie erklär ichs… Z.B.
Yukka-Palme… Die hat auch nur einen Stamm, weil alle Blätter
ebgeschnitten wurden… genau so ists beim Lucky Bamboo…
wenn Blätter ab, dann grüner Stamm sichtbar… BEi mir wuchert
es halt so vor sich hin…

Aber mein Bambus hat nur ganz am oberen Ende zwei Triebe mit Blättern. Und es sieht auch nicht so aus, als ob da jemals weitere Triebe gekommen wären. Bei mir haben auch diese beiden Triebe nicht gewuchert, die Blätter sind höchstens einmal „ganz verhalten“ gewachsen :smile:
Was aber auffällt ist, dass der Stamm jetzt schon gut zur Hälfte von oben beginnend braun geworden ist, die Blätter ganz am oberen Ende aber noch alle grün sind. Keine Ahnung warum, wie gibt’s sowas?

P.S. Der „Plastikstöpsel“ ist nur zum Wundverschluß da. dass
keine Pilze und Bakterien in die Schnittfläche eindringen.

Also geht das sowieso nicht, das mit dem Braunen wegschneiden, so wie ich es wollte?

Grüße
Daniel

Tach,

Also geht das sowieso nicht, das mit dem Braunen wegschneiden,
so wie ich es wollte?

Klar… warum denn nicht?
mach einfach :wink:

Je weniger ich mir Gedanken bei einer Pflanze mache, umso besser wächst sie. In der Natur werden die doch auch angefressen, umgetreten, werden braun usw uswusw… Und leben trotzdem…

Mal so als Denkanstoß - Grüner Daumen heißt nicht unbedingt „Pflanzenversteher“ und „Pflanzenverhätschler“.

Sieh es mal von der pragmatischen Seite: Hin ist er eigentlich schon. Also was kann denn noch passieren?
Nur eines: Dass er wieder wächst

Grüße

Midir