Hallo nik
Ich habe ein Digitales Multimeter zu Hause, aber dieses noch nie benutzt gg. Jetzt würde ich gerne wissen, wie ich mit diesem Gerät eine Glühbirne überprüfen kann, ob diese defekt ist oder nicht!?
Da niemand von uns weiß, welches Digitalmultimeter Du besitzt, kann Dir natürlich niemand eine detaillierte Anweisung für Dein Gerät geben, aber ich beschreibe Dir mal, wie ich bei meinem GeräT (VOLTCRAFT VC506) vorgehen würde:
- rote Messstrippe in die mit V gekennzeichnete rote Buchse am Gerät einstecken.
- schwarze Messstrippe in die mit COM gekennzeichnete schwarze Buchse am Gerät einstecken. (bei manchen Geräten ist diese Buchse auch mit einem auf dem Kopf stehenden T gekennzeichnet).
- den Messbereichsschalter auf Ω stellen.
- Messgerät einschalten
- das Messgerät fährt jetzt hoch und zeigt, falls sich die Messspitzen nicht berühren, den Wert OL an. Das bedeutet, dass der Widerstand zwischen den Messspitzen unendlich groß ist.
- jetzt verbindest Du die eine Messspitze mit dem Gewinde der Glühbirne und die andere Messspitze mit dem Mittelkontakt. Zeigt das Messgerät jetzt immer noch den gleichen Wert ( OL ) an, dann ist die Glühbirne putt. Zeigt das Messger aber jetzt irgend einen Zahlenwert (abhängig von der Glühlampe) an, so ist die Glühbirne noch nicht putt.
putt, putt
merimies