Glühbirne defekt, wie überprüfen?

Hallo.

Meine Glühbirne ist anscheinend defekt!

Ich habe einen Digitalen Multimeter zu Hause, aber diesen noch nie benutzt gg. Jetzt würde ich gerne wissen, wie ich mit diesem Gerät eine Glühbirne überprüfen kann, ob diese defekt ist oder nicht!?

Danke!!!
mfg nik:wink:

Hi, wohl eine Scherzfrage eines 21jährigen Maschinenbautechnikers?

entweder Augen aufmachen und Glühwendel begutachten oder in die Fassung einer funktierenden Lampe testweise einschrauben Schalter betätigen nicht vergessen :wink: oder mit dem Multimeter eine Durchgangsprüfung machen (OHM).

OL

Hallo nik

Ich habe ein Digitales Multimeter zu Hause, aber dieses noch nie benutzt gg. Jetzt würde ich gerne wissen, wie ich mit diesem Gerät eine Glühbirne überprüfen kann, ob diese defekt ist oder nicht!?

Da niemand von uns weiß, welches Digitalmultimeter Du besitzt, kann Dir natürlich niemand eine detaillierte Anweisung für Dein Gerät geben, aber ich beschreibe Dir mal, wie ich bei meinem GeräT (VOLTCRAFT VC506) vorgehen würde:

  • rote Messstrippe in die mit V gekennzeichnete rote Buchse am Gerät einstecken.
  • schwarze Messstrippe in die mit COM gekennzeichnete schwarze Buchse am Gerät einstecken. (bei manchen Geräten ist diese Buchse auch mit einem auf dem Kopf stehenden T gekennzeichnet).
  • den Messbereichsschalter auf stellen.
  • Messgerät einschalten
  • das Messgerät fährt jetzt hoch und zeigt, falls sich die Messspitzen nicht berühren, den Wert OL an. Das bedeutet, dass der Widerstand zwischen den Messspitzen unendlich groß ist.
  • jetzt verbindest Du die eine Messspitze mit dem Gewinde der Glühbirne und die andere Messspitze mit dem Mittelkontakt. Zeigt das Messgerät jetzt immer noch den gleichen Wert ( OL ) an, dann ist die Glühbirne putt. Zeigt das Messger aber jetzt irgend einen Zahlenwert (abhängig von der Glühlampe) an, so ist die Glühbirne noch nicht putt.

putt, putt
merimies

Hallo,
ergaenzend beide Messkontakte an das gewinde, sollte Null Ohm werden, ansonsten Messgeraet falsch bedient.
gruss Helmut

1 Like

Hallo,
Gluehbirne ins Gluehbirnengeschaeft mitnehmen und an den Pruefdingern dort pruefen, wenn kaputt, neue mitnehen, und beeilen, es gibt bald keine mehr.
Gruss Helmut

Hallo nik,

Was von meremies geschrieben wurde gilt für Glühlampen.

Energiesparlampen kannst du nicht so messen, diese kannst du nur einbauen und sehen ob sie leuchten.

MfG Peter(TOO)

Stimmt nicht ganz, gibt ein spezielles Messgerät dafür!

Hallo Fragewurm,

Stimmt nicht ganz, gibt ein spezielles Messgerät dafür!

Der Frager hat aber nur ein Multimeter und was so haushaltsüblich ist …

MfG Peter(TOO)

HI, er hat aber auch geschrieben, dass er nur eine Glühbirne testen will.

Offline

hi,

ganz vorsichtig das Glas abschlagen uns beobachten ob der Heizwedel noch mit den beiden Anschlüssen der Elektroden verbunden ist.

nicki

Hallo Offline,

HI, er hat aber auch geschrieben, dass er nur eine Glühbirne
testen will.

Die Fragestellung impliziert, dass der Fragesteller ein Laie ist. Da stellt sich die Frage ob er eine Glühbirne von einer Glühlampe oder einer Energiesparlampe unterscheidet?

MfG Peter(TOO)
P.S. Glühbirnen gibt es gar nicht, das wäre eine Obstsorte.