Glühbirnen mit untersch. Leistung in einer Lampe?

Hallo,

kann ich in einer Deckenlampe mit vier Fassungen auch Glühbirnen mit unterschiedlicher Leistung (gleichzeitig) verwenden?

Ich will nach und nach von Energiesparlampen auf LEDs umstellen, weshalb übergangsweise Birnen mit 4 Watt und 9 Watt Leistungsaufnahme gleichzeitig in der Lampe verwendet würden.

Vielen Dank für die Hilfe!

Hallo!
Aber ja!!!

Ist normal kein Problem. das einzige, was sich bemerkbar macht ist die Lichtausbeute und es sieht unterschiedlich aus. Bei den alten Lampen konntest du ja auch ne 25er, ne 40 und ne 60 zusammen in eine Lampe mit drei Fassungen schrauben. Es gab nur unterschiedliches Licht.
Gruß Bernd

Hallo,
ja geht
Mfg Adolf

Hallo,

du kannst einwandfrei in deiner Deckenleuchte Lampen mit unterschiedlicher Leistungsaufnahme kombinieren.

Wie du mit 4W LED die 9W Kompaktleuchtstoff ersetzt, weiß ich zwar nicht. Aber heller wird es sicher nicht geworden sein?

Gruß
angerdan

Ja, es muß nur die Maximal-Leistungsaufnahme der Fassung beachtet werden. Wenn also 40W drauf steht sollten keine 60W Birnen verwendet werden. Kleiner geht immer und in beliebiger Leistung. Kann dann nur etwas Bunt/Schattiert aussehen wegen der unterschiedlichen Leistungen.

Grüße
Movie

leuchtmittel tauschen
JA das ist möglich solange die max. Leistung nicht überschritten wird… siehe leistungsschild auf/bzw. in der lampe.

Hallo,
das ist kein Problem, man kann unterschiedliche Leistungen jederzeit mischen. Die Fassungen sind ja parallel geschaltet.
Gruss equi

hallo dexterdelonge,
natürlich können sie verschiedene glühbirnen
verwenden, wenn die fassungsgrösse (E27) stimmt.
aber sie sollten damit rechnen, das es dabei auch zu licht- und farbunterschieden kommen kann.
ich hoffe, ich konnte ihnen helfen.
mfg, ratlos

Hallo dexterdelonge
das geht ohne weiteres,nur die helligkeit der leuchtmittel wird unterschiedlich sein.

Hallo,

ja - wenn Du willst auch mit 4 verschiedenen Watt Stärken oder auch Energiesparlampen und normale Glühbiren gemischt „al Gusto“
*fettgrins*

Gruß
Klaus

hallo,
wenn die Glühlampen alle für 240 V geeignet sind, kann man verschiedene Watt einsetzen.
Für LED benötigt man allerdings dann ein Netzteil

Hi,

Grundsätzlich geht das , bei diesen geringen Leistungsaufnahmen stellt das auch kein Problem dar. Bei höheren Leistungsdifferenzen sollte man jedoch davon absehen. Allerdings bekommt man ja auch gar keine Leuchtmittel mit hohen Stromaufnahmen mehr.

Gruß

Hallo,

ich gehe davon aus, dass die Deckenleuchte an 230V betrieben wird. Dann kannst du beide Leuchtentypen verwenden.

MfG

Michael

Puh bin mir nicht sicher ob die LEDs evtl mit Rückstromimpulsen von Energiesparlampen stress bekommen.

Von der Leistungseite ist das wurscht, da kannst du bunt mischen.

Ich würde lieber die LEDs mit normalen Glüfadenlampen oder Halogenlampen betreiben, die haben keine Spulen und Elkos die evtl im Abschaltmoment zurückschiessen.

Wobei dies nur eine Vermutung ist, vielleicht sind die auch völlig friedfertig.

Vielleicht noch ne Meinung einholen.

OK?

Sie können bedenkenlos LED-Birnen mit verschiedener Leistungsaufnahme in Ihre Deckenlampe einbauen.
Wird die Deckenlampe mit einem Dimmer betrieben, können allerdings nur spezielle LED - Birnen eingebaut werden (dimmbar).
MfG. fiesta1955

Ja

Hallo Dexterdelonge,

hilfreich zu wissen wäre welche Fassung Sie haben. Wenn es ein 230V Sockel ist (z.B. E27, E14, GU10 oder G9) dann ist es überhaupt kein Problem.
Wenn Sie Nidervoltlampen von 12V haben ist ein Mischbetrieb von Halogen- und LED-Strahlern eigentlich auch kein Problem. Sollte ihr 12V-Trafo eine zu hohe Mindestlast haben, dann könnte nach der Umrüstung komplett auf LED-Spots eventuell ein Problem auftreten, wenn durch die verbrauchsarmen LEDs die Mindestlast des Trafos nicht mehr erreicht würde.
Dann wäre es sinnvoll auf einen LED Trafo umzusteigen, wie z.B. diese hier:

http://www.spar-helferchen.de/LED-Lampen/LED-Trafo-u…

Die größe des Trafos den Sie benötigen richtet sich danach welche Verbraucher Sie daran anschließen möchten. Für beispielsweise 6 Stück 3W LED Strahler (also insgesamt 18W Verbrauch) sollten Sie minimum einen 20W LED Trafo verwenden, da man Trafos nie ganz auslasten sollte.

Bei Fragen einfach nochmal melden.

Schönes WE, Andi