Glutamatgeschmack erkennen?

Hoppla!
Hallo,

Beim Asiaten gebe ich bei der Bestellung an, dass ich kein
Glutamat im Essen haben will und das klappt auch ganz gut.

Du bestellst also und bekommst nichts?
Anders kann es ja nicht sein, denn überleg mal wie ein Essen zubereitet wird.

Das
löst auch keine Verwunderung beim Personal aus, offenbar sind
die schon daran gewöhnt.

Natürlich wundern die sich nicht. Die bringen dir trotzdem ein glutamathaltiges Essen, es sei denn, sie schicken dich weg.

Gruss,
TR

1 Like

Hallo,
ich gebe jetzt auch mal meinen Senf dazu. Glutamat kann man ganz gut rausschmecken, denn alles schmeckt schön rund man nennt diesen Geschmack umami, hier ein link. http://www.glutamat.info/Media/Verbesserung_des_Gesc…
Weiterhin ist der Zusatz von Glutamat in Lebensmitteln kennzeichnungspflichtig. siehe die Zutatenliste auf Fertigpackungen.
Auf Speisekarten ist die Kennzeichnung " Mit Geschmacksverstärker " anzugeben.
Wenn Ihr den Verdacht habt es ist im Essen Glutamat drin und es ist nicht auf der Speisekarte gekennzeichnet, wendet Euch an die zuständige Lebensmittelüberwachung die überprüft es dann und trifft die entsprechenden Maßnahmen. Übrigens Glutamat dezent angewendet ist nicht immer schlecht, jedoch vertragen es viele Leute nicht, deswegen die Kennzeichnungspflicht.
Für weitere Fragen gerne
Gruß Günter

Hallo S:smile:nja,

so ein Berliner Spitzenkoch, den ich am Sonntag in einer Reportage gesehen habe, meinte, dass man Glutamat sofort schmeckt (er) UND dass Glutamat den Speichelfluss sofort verstärkt.

Vielleicht wäre das ein Indiz, auf das Ihr achten solltet?

Grüße von Demenzia, Mononatriumglutamatvermeiderin

Hi Günther,

danke Dir für den Link.
Tja, alles schmeckt „schön rund“, stöhn, so sollte ein Essen ja auch sein. Heisst dann ja irgendwie, wenns zu gut schmeckt im Restaurant, dann lieber nicht weiterfuttern, könnte ein Zuviel an Geschmacksverstärkern drin sein.

(

… zuständige Lebensmittelüberwachung …

Das war ein guter Tipp! Vielen Dank dafür!
Da steht ja auch was über „pseudoallergische Reaktionen“. Hier lernt man ohne Ende.

)

Liebe Grüße, S:smile:nja

Hi Demenzia,

unsere Gaumen hat wohl auch noch nicht all das gekitzelt, was der Spitzenkoch bereis über seine Zunge gleiten ließ. Der würde wohl auch das Haar in der Suppe schmecken.
:wink:

… UND dass Glutamat den Speichelfluss sofort
verstärkt. Vielleicht wäre das ein Indiz, auf das Ihr achten solltet?

Also nach einigen Bissen vom Essen tut sich da noch nichts. Die Wirkung lässt sich da noch ein bischen Zeit … bis nach der Bezahlung der Rechnung.
:wink:

Danke Dir, S:smile:nja