Hallo Auskenner,
ich habe folgendes Problem / Frage. Ich bin Alleingesellschafter einer GmbH. Diese hat einen Firmensitz. Meine Kunden verlangen immer mehr Flexibilität und so werde ich meinen Projekten wohl künftig hinterherziehen müssen. Außer eines Laptops und den Belegen der letzten 10 Jahre für’s Finanzamt und ggfs. eines Firmenwagens braucht meine GmbH gar keine Geschäftsausstattung und auch gar keine Geschäftsräume.Eine Adresse an einer zentralen Stelle werde ich nicht behalten, d.h. die GmbH müsste (jedesmal) mit mir umziehen, was neben den nicht unerheblichen Notarkosten auch jedesmal Finanzamtswechsel, neue Steuernummer, neue Handelsregisternummer und ähnliches nach sich zieht. Natürlich gibt es auch Firmen, die Komplettpakete anbieten, d.h. man kann „bei denen“ den Firmensitz haben und die senden auch die Post immer nach usw. Aber auch das ist nicht gerade billig (min. 500 EUR/Jahr).
Gibt es Alternativen, also quasi eine virtuelle GmbH o.ä., die, einmal gegründet, keinen Firmensitz mehr braucht - oder ist das Deutsche Gesellschaftsrecht da noch nicht im 21sten Jahrhundert angekommen?Mir ist schon klar, dass an diesem Ort viel dranhängt (Gewerbesteuer, Länderfinanzausgleich u.ä.).
Gibt es soetwas ggfs. in anderen EU Ländern? (Ich meine nicht unbedingt die Ltd.?)Danke
MWR