GMX-Filter funktioniert einfach nicht :(

Ich habe einen Filter bei GMX eingerichtet (schon vor Monaten), doch funktioniert dieser einfach nicht. Ich habe ganz normal die E-Mail-Adresse des Absenders eingetragen, deren Mails ich nicht mehr bekommen mag (habe eingestellt, dass diese direkt gelöscht werden sollen), jedoch bekomme ich auch weiterhin die GMX-eigenen Werbemails zugestellt, die ich aber nicht haben möchte!

Was kann ich tun?

Re: GMX-Filter funktioniert einfach nicht :frowning:
Hallo firefly26,

glaubst du ernsthaft, dass GMX sich selber blockiert? Die leben von ihren Werbemails. Du hast höchstens Einfluss auf die Geburtstagsmails und Bestprice-Angebote:

-> http://hilfe.gmx.net/classic/content/resources/allge…

Du kannst aber gerne einen Mailclient wie Thunderbird benutzen, wo du auf jede Mail Einfluss nehmen kannst…

Grüße Roman

Hallo Roman,

glaubst du ernsthaft, dass GMX sich selber blockiert? Die
leben von ihren Werbemails. Du hast höchstens Einfluss auf die
Geburtstagsmails und Bestprice-Angebote:

Ernsthaft? JA! Wenn GMX diese Funktion anbietet, dann gehe ich einfach davon aus, dass es auch für die GMX-eigenen Mails zutrifft, klar. Also geht das nicht? Dann wäre mein Filter ja nutzlos???

Du kannst aber gerne einen Mailclient wie Thunderbird
benutzen, wo du auf jede Mail Einfluss nehmen kannst…

Tue ich bereits. :smile: Wie kann man denn dort so eine Art Filter festlegen? Momentan bekomme ich über TB die GMX-Werbemails rein (die echt nerven, da sie alle paar Tage kommen!) und muss die jedes Mal manuell löschen, was echt mühsam ist. Wenn du einen Weg weißt, wie ich mir die Arbeit und Zeit künftig sparen kann, so lass es mich bitte wissen! Danke! :smile:

Re^3: GMX-Filter funktioniert einfach nicht :frowning:
Hallo firefly26

Ernsthaft? JA! Wenn GMX diese Funktion anbietet, dann gehe ich
einfach davon aus, dass es auch für die GMX-eigenen Mails
zutrifft, klar. Also geht das nicht? Dann wäre mein Filter ja
nutzlos???

Für die Mails von GMX ja, der Rest sollte damit zu filtern sein.

Du kannst aber gerne einen Mailclient wie Thunderbird
benutzen, wo du auf jede Mail Einfluss nehmen kannst…

Tue ich bereits. :smile:

Dann untschlage diese Information beim nächsten Mal nicht :wink:

Wie kann man denn dort so eine Art Filter
festlegen?

-> http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Filter_erstellen…

Momentan bekomme ich über TB die GMX-Werbemails
rein (die echt nerven, da sie alle paar Tage kommen!) und muss
die jedes Mal manuell löschen, was echt mühsam ist.

-> https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/adbl…

Falsch ist es den SPAM zu löschen. Besser ist es ihn als SPAM zu markieren, damit der Filter trainiert wird! Ab und zu einen Blick in den SPAM-Ordner schadet nicht, denn manchmal landen da auch wichtige Mails drinnen!

Wenn du
einen Weg weißt, wie ich mir die Arbeit und Zeit künftig
sparen kann, so lass es mich bitte wissen! Danke! :smile:

Grüße Roman

Re^4: GMX-Filter funktioniert einfach nicht :frowning:

Dann untschlage diese Information beim nächsten Mal nicht :wink:

Ich konnte doch nicht ahnen, dass das wichtig ist. Schließlich kann man Mails ja auch auf herkömmlichem Wege abrufen… Aber nun wäre das ja geklärt.

->
http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Filter_erstellen…

Danke! Aber: Kann man auch irgendwie einstellen, dass die Mails direkt in den Papierkorb verschoben werden sollen? Ich möchte ungern extra einen Ordner für die gefilterten Mails anlegen müssen.

->
https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/adbl…

Danke! ABP nutze ich bereits, allerdings „nur“ für FF… Ich nehme an, den anderen müsste ich dann auch noch installieren - speziell für TB, richtig?

Falsch ist es den SPAM zu löschen. Besser ist es ihn als SPAM
zu markieren, damit der Filter trainiert wird! Ab und zu einen
Blick in den SPAM-Ordner schadet nicht, denn manchmal landen
da auch wichtige Mails drinnen!

Ja, das ist bekannt und würde ich dann auch so machen. Aber erst einmal müsste ich bis dahin kommen. :wink:

Re^5: GMX-Filter funktioniert einfach nicht :frowning:
Hallo,

->
http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Filter_erstellen…

Danke! Aber: Kann man auch irgendwie einstellen, dass die
Mails direkt in den Papierkorb verschoben werden sollen? Ich
möchte ungern extra einen Ordner für die gefilterten Mails
anlegen müssen.

-> http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Filter_erstellen…

wenn du das Fenster hast, wo du auswählen kannst „Verschiebe Nachricht in“, dann müsstest du dort auch den Papierkorb auswählen können. Da Ich Thunderbird nicht mehr verwende (weil mir allgemein das Mail-Client-Konzept nicht so gefällt und ich nicht IMAP verwenden kann), musst du das selber ausprobieren.

->
https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/adbl…

Danke! ABP nutze ich bereits, allerdings „nur“ für FF… Ich
nehme an, den anderen müsste ich dann auch noch installieren -
speziell für TB, richtig?

Richtig.

Falsch ist es den SPAM zu löschen. Besser ist es ihn als SPAM
zu markieren, damit der Filter trainiert wird! Ab und zu einen
Blick in den SPAM-Ordner schadet nicht, denn manchmal landen
da auch wichtige Mails drinnen!

Ja, das ist bekannt und würde ich dann auch so machen. Aber
erst einmal müsste ich bis dahin kommen. :wink:

Dann bin ich froh, dass du das auch so machen würdest :wink:

Viel Erfolg & Grüße,

Roman

Re^6: GMX-Filter funktioniert einfach nicht :frowning:
Hallo,

->
http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Filter_erstellen…

wenn du das Fenster hast, wo du auswählen kannst „Verschiebe
Nachricht in“, dann müsstest du dort auch den Papierkorb
auswählen können.

ah! Hab’s gefunden, ja. Sieht auch alles schon sehr verdächtig nach dem aus, was ich suche. :wink: Wow, super! Hab das nun mal so eingestellt, dass es eigentlich funktionieren müsste. Nun bin ich gespannt, wann die nächste Mail eintrudelt - bzw. ob überhaupt noch.

Noch einmal zu der Spam-Sache: Also, wenn ich von Spam rede, dann meine ich sowohl richtigen Spam als auch Werbemüll, also z. B. GMX-eigene Werbemails (was nicht wirklich Spam, aber eben Werbung ist). Wenn ich für die Werbemails einen Filter anlege, dass Mails, die „GMX …“ enthalten, in den Papierkorb verschoben werden sollen - ist das dann so korrekt oder sollte ich auch hier besser irgendwie „trainieren“?

Re^7: GMX-Filter funktioniert einfach nicht :frowning:
Hallo,

Noch einmal zu der Spam-Sache: Also, wenn ich von Spam rede,
dann meine ich sowohl richtigen Spam als auch Werbemüll, also
z. B. GMX-eigene Werbemails (was nicht wirklich Spam, aber
eben Werbung ist). Wenn ich für die Werbemails einen Filter
anlege, dass Mails, die „GMX …“ enthalten, in den Papierkorb
verschoben werden sollen - ist das dann so korrekt oder sollte
ich auch hier besser irgendwie „trainieren“?

Leider habe ich gerade keine GMX-Werbemails zur Stelle. Bevor ich copy & paste mache, hier ein hilfreicher Link, was du Filtern musst:

-> http://www.cc-community.net/g-m-x-werbemails-kann-ma…

Grüße Roman