GNTM wer lügt? (Gestik/Mimik)

Hallo Allemiteinander.
Bei der aktuellen Germany’s Next Top Model Folge gibt es einen Sub-Plot, bei dem ein Model ein anderes der Beleidigung sowie Bedrohung bezichtigt, welches diese Vorwürfe jedoch zurueckweist.

http://www.prosieben.de/tv/germanys-next-topmodel/vi…

Meine Frage dazu ist, ob Experten an der Gestik/Mimik/Aussagen schlussfolgern können, welche Dame die Unwahrheit sagt.

Hallo.

http://www.prosieben.de/tv/germanys-next-topmodel/vi…

Du verlangst aber nicht allen Ernstes, daß sich jemand diesen Schwachfug in voller Länge anschaut, oder? Schreib doch bitte dazu, bei welchem Zeitindex sich die Lügenszene abspielt.

Meine Frage dazu ist, ob Experten an der Gestik/Mimik/Aussagen
schlussfolgern können, welche Dame die Unwahrheit sagt.

Nicht daß ich das könnte, aber eine der Grundlagen dazu heißt „Mikroexpression“.
Wenn die Gesichtsmuskeln nicht richtig arbeiten können - z.B. wegen Botox - tun sich aber wahrscheinlich selbst gestandene Experten schwer :wink:

Gruß

Michael

Hai, Zera,

bei diesem Format wird, wegen der Drama turgie, der eine oder andere Zickenkrieg „benötigt“ - es ist also gut möglich, daß nicht nur beide, sondern alle für die Kamera lügen.
Stell Dir einfach mal vor, die würden sich da alle vertragen, ständig nett zueinander sein, den anderen den Vortritt lassen, souverän die merkwürdigen Ansinnen der Macher zurückweisen und sich dabei gegenseitig unterstützen - was würde da wohl die Quote machen?

Gruß
Sibylle

Hallo,

Meine Frage dazu ist, ob Experten an der Gestik/Mimik/Aussagen
schlussfolgern können, welche Dame die Unwahrheit sagt.

soweit ich weiß, gibt es keine sicheren Indikatoren in Mimik und Gestik dafür, daß jemand lügt.

So sieht es auch mein früherer Psychologieprofessor, der Rechtspsychologe und Experte für Glaubwürdigkeitsbeurteilungen von Zeugen vor Gericht, Günther Köhnken. Andererseits meint der bekannte US-amerikanische Psychologe und Emotionsforscher Paul Ekman, daß man Lügen an Mimik und Gestik erkennen könne:

http://www.focus.de/wissen/mensch/psychologie/tid-17…

Beste Grüße

Oliver

Moin,

welche Dame die Unwahrheit sagt.

wie schon gesagt, dieses und viele andere Formate sind mehr oder weniger insziniertes Theater zur Unterhaltung des geneigten Publikums, also für Dich.
Und genauso sinnfrei wie es ist zu fragen, welcher Schauspieler in einer Tragödie oder Komödie oder einer Oper die Wahrheit sagt ist es bei besagten Spielen danach zu fragen.

Wenn Du glaubst, daß es sich bei diesen Spielchen um Realität oder wahres Leben handelt, denk noch mal gaaanz kurz nach!

Gandalf

Hallo aiwendil,

du meinst, so eine Show wie http://de.wikipedia.org/wiki/Lie_to_Me ist gar nicht wahr?!

Mein Weltbild zerbricht.

Siboniwe

1 Like

Addressierung bisheriger Antworten

Hallo,

Meine Frage dazu ist, ob Experten an der Gestik/Mimik/Aussagen
schlussfolgern können, welche Dame die Unwahrheit sagt.

soweit ich weiß, gibt es keine sicheren Indikatoren in Mimik
und Gestik dafür, daß jemand lügt.

So sieht es auch mein früherer Psychologieprofessor, der
Rechtspsychologe und Experte für Glaubwürdigkeitsbeurteilungen
von Zeugen vor Gericht, Günther Köhnken.

Schon klar. Habe auch nicht nach gerichtsfesten Beweisen verlangt, sondern nach den Bauchgefühl von wissenden Psychologen. Ich habe nämlich auch eines und fände es interessant, dieses von geschulten Geisteswissenschaftlern bestätigt oder widerlegt zu sehen. Vor Allem würde ich gerne wissen, welche Verhaltensweisen der GNTM Folge konkret euch zu eurer Schlussfolgerung bewegen.

Meine Frage dazu ist, ob Experten an der Gestik/Mimik/Aussagen
schlussfolgern können, welche Dame die Unwahrheit sagt.

Nicht daß ich das könnte, aber eine der Grundlagen dazu heißt

Mikroexpression

Gruß

Michael

Dazu steht bei Wikipedia „Die meisten Menschen scheinen Mikroexpressionen weder an sich noch an anderen erkennen zu können“

Bin also mehr an Makroexpressionen interessiert. Sachen we die Tonlage, die Art, wie sie sprechen, pausen,die Wortwahl etc, Gestik/Mimik (welche man wahrnehmen kann).

dieses und viele andere Formate sind mehr
oder weniger insziniertes Theater

Wenn Du glaubst, daß es sich bei diesen Spielchen um Realität
oder wahres Leben handelt, denk noch mal gaaanz kurz nach!

Gandalf

Es ist offensichtlich eine Inszenierung und der tatsächliche Konflikt wird wahrscheinlich im Fernsehen aufgebauscht. Ich bin aber weiterhin davon überzeugt, dass die dargestellte Situation, also eines der Mädchen behauptet, von einem anderen beleidigt und bedroht worden zu sein während die andere es abstreitet, sich im Kern tatsächlich ereignet hat,

Immerhin ist das eine reale Castingshow, und die Gewinner machen wirklich ab und an international Model-Karrieren. Diese ist nicht zu vergleichen mit „Scripted Reality“ Formaten […]

Du verlangst aber nicht allen Ernstes, daß sich jemand diesen
Schwachfug in voller Länge anschaut, oder? Schreib doch bitte
dazu, bei welchem Zeitindex sich die Lügenszene abspielt.

Solch eine Geschichte ist bei Prosieben natülich das Entertainment Highlight schlechthin und wird maximal ausgestreckt, also tröpfchenweise über die ganze Sendung verteilt sowie als Vorschau bei der letzten Rückschau bei der Nächsten Folge recycled.
Falls ich mich jedoch recht entsinne,sieht man kurz vor dem Fotoshoot am Anfang sowie beim „Walk“ etwas mehr.
[…]


[MOD Kreszentia: Off-Topic-Passagen entfernt]

Schon klar. Habe auch nicht nach gerichtsfesten Beweisen
verlangt, sondern nach den Bauchgefühl von wissenden
Psychologen.

Die Antwort eines Psychologen hast Du bekommen: „Geht nicht“.

Ich habe nämlich auch eines und fände es
interessant, dieses von geschulten Geisteswissenschaftlern
bestätigt oder widerlegt zu sehen.

Die meisten Psycholog/innen würden sich nicht als „Geisteswissenschaftler/innen“ bezeichnen.

2 Like

nach Script
Da so gut wie alle Dialoge und Szenen gescriptet sind, oder so zurechtgeschnitten, dass sie ins Script passen, ist die Gestik oder Mimik entweder geschauspielert oder komplett aus dem Zusammenhang gerissen.

Sich darüber weitgehendere oder tiefgründigere Gedanken zu machen ist also verschwendete Energie .

Krötengrüße