Goldene Hochzeit - nur noch ein Partner vorhanden

Hallo,

meine Mutter hat demnächst wieder Hochzeitstag. Dieses Mal hätten meine Eltern „Goldene Hochzeit“ gehabt. Mein Vater ist schon vor ein paar Jahren verstorben. Meine Mutter will an dem Abend mit uns essen gehen. Was meint ihr, macht man irgendetwas, wenn nur noch einer der Ehepartner lebt? Gedicht, Geschenk oder lieber nicht?!

Danke für eure Hilfe

frida

Hi

Abend mit uns essen gehen. Was meint ihr, macht man
irgendetwas, wenn nur noch einer der Ehepartner lebt? Gedicht,
Geschenk oder lieber nicht?!

Hm, also ich würde nichts großartiges wie ein Gedicht machen, Geschenk irgendwie auch nicht.
Aber Blumen kann man eigentlich immer mitbringen, dazu braucht es keinen besonderen Anlaß, wäre aber in dem Fall wohl auch nicht verkehrt.

Gruß
Edith

Hallo frida,

meine Eltern hätten auch vor ein paar Tagen Goldene Hochzeit gehabt. Leider ist mein Vater schon vor 25 Jahren verstorben. Meine Mutter ist immer noch alleine.

Wir sind am Hochzeitstag alle zusammen (Kinder und Enkel) Essen gegangen. Als Nachtisch haben wir den Lieblingsnachtisch von meinem Vater gegessen und ansonsten einen tollen Abend gehabt.

Geschenkt haben wir unserer Mutter eine schöne Halskette, über die sie sich sehr gefreut hat. Ich hatte da so meine Zweifel , ob das angebracht wäre und wie sie es aufnehmen würde.

Du kennst Deine Mutter gut und vllt. fällt Dir ja noch etwas Schönes und Passendes ein.
Ein schönes Geschenk, um das man sich Gedanken gemacht hat, gefällt dem Beschenkten doch eigentlich immer gut, egal ob zu einem bestimmten Anlass oder einfach nur so zwischendurch.

LG
H.

Es ist natürlich davon abhängig, wie sentimental deine Mutter ist.

Aber schön ist bestimmt etwas, dass deine Mutter an die gemeinsame Zeit mit deinem Vater erinnert.
Vielleicht könnt ihr eine Collage oder Zeitung aus verschiedenen Fotos zusammen stellen, mit der Geschichte der beiden.

Vielleicht gibt es einen Gegenstand, der die beiden miteinander verbindet und der repariert oder restauriert werden muss.

Das sind natürlich sehr emotionale Geschenke. Und je nach dem wir jemand sowas verkraftet, vielleicht nicht die Beste Idee.

Eventuell kennt ihr auch Personen, die damals auf der Hochzeit anwesend waren und ihr interviewt die Leute. Wie haben die die Hochzeit erlebt usw. usw. und fasst die Worte nett zusammen.

Lg.

Hallo,
wir haben uns bei dem einsamen Jubiläum mit meiner Mutter getroffen und sind an dem Tag ihrer „Goldenen Hochzeit“ zu den drei Adressen ihres gemeinsamen Lebens (nicht so weit auseinander) gefahren und haben uns erzählen lassen, wie sie in den unterschiedlichen Häusern gelebt haben. Wo die Kindergärten waren, die Garage, welche Nachbarn da waren usw. So genau wussten mein Bruder und ich das gar nicht. Das ergab viele interessante Gespräche.

Gruß Marmeltier