Goldfisch-Krankheit?

Hi to all!

Unsere Goldfische haben seit 3 Tagen so wie kleine weiße Körner (ca. 0,5mm) vor allem an den Flossen. In ihrem Verhalten sind sie aber normal. Ist das möglicherweise eine Krankheit? Wenn ja, welche?
Oder ist es einfach nur Laichausschlag? Haben Goldfische überhaupt Laichausschlag? Ist mir letztes Jahr nämlich nicht aufgefallen, obwohl dann Jungfische da waren.

In besorgter Hoffnung auf eure Tipps!
Bye, Jens

Hallo,

würde meinen, das es die Pünktchenkrankheit ist.
gibts mittelchen im laden.

grüße matthias

Moin Jens,

könnte sich tatsächlich um Ichtio handeln … Sind die Fische im Teich oder im Aquarium?

Aquarium:

  • Temperatur anheben (ist aber nicht das beste für Goldfische)

sonst:

  • Malachitgrün

Bitte genaue Diagnose stellen - oder mal genau beschreiben: Größe der Punkte, Farbe der Punkte, evtl. Scheuern der Fische

KEINE Breitbandmedikamente ala Escha usw einsetzen! Gezielt behandeln.

Gruß
Daniel

Danke…
…für deine Antwort, Daniel und sorry, dass ich so spät drauf reagiere, war die letzten Tage offline.

könnte sich tatsächlich um Ichtio handeln … Sind die Fische
im Teich oder im Aquarium?

Sie sind im Teich. Ich hatte im Frühjahr schon mal Ichtio an einem Fisch (siehe Thread weiter unten), der war dann aber direkt apathisch und geschwächt und ist 2 Tage später gestorben.

sonst:

  • Malachitgrün

Ich habe sie 4 Tage mit „Omnisan Heilmittel für Teichzierfische“ von Sera behandelt. Dann war die Flasche leer und ich hab eine neue gekauft. Das ist Seras Nachfolgeprodukt, heißt „Omnisan Arznei mittel für Teichzierfische“ und hat als Wirkstoff explizit Malachitgrün ausgewiesen. Da ich die alte Flasche schon weggeworfen habe, kann ich nicht mehr feststellen, ob das dort auch Malachitgrün war. Jedenfalls habe ich die Behandlung noch einen Tag fortgesetzt. Insgesamt also 5 Tage, obwohl es laut Produktinfo nur 3 Tage angewendet werden soll.
Grund - Es tut sich absolut nichts. Weder verschwinden die Körnchen, noch zeigen die Fische irgendwelche Anzeichen von Schwäche oder anormalem Verhalten, jetzt schon seit 2 Wochen.

Bitte genaue Diagnose stellen - oder mal genau beschreiben:
Größe der Punkte, Farbe der Punkte, evtl. Scheuern der Fische

Die Punkte sind ca. 0,5mm groß, aber schon unterschiedlich (+/- 0,2mm). Sie sind weiß und wie Körner, also nicht flach. Hauptsächlich an den Flossen, einige wenige am Rumpf.
Die Fische scheuern nicht.

KEINE Breitbandmedikamente ala Escha usw einsetzen! Gezielt
behandeln.

Ob Sera Omnisan Breitband ist weiß ich nicht und Escha sagt mir nix.

In der Hoffnung auf weiter Tipps
Bye, Jens

Verdacht auf Grieskörnchenkrankheit
(Ichthyophthiriasis)

Den Tipp habe ich über die Expertensuche gekriegt.

Daraufhin war ich im Fischladen und dort wurde mir auch dazu wieder Malachitgrün zur Behandlung empfohlen.

Weil sich vor allem bei den Kometen die Flossen irgendwie ausgefranst hatten, haben sie dort noch einen bakteriellen Befall in Verdacht und mir ein antibiotisches Futter (auch von Sera) mitgegeben. Das soll ich den Fischen für eine Woche statt normalem Futter geben.

Ich habe jetzt also (vor etwa drei Wochen) 4 Tage lang mit dem alten „Sera Omnisan Heil mittel für Teichzierfische“ behandelt, wo ich nicht weiß, ob der Wirkstoff auch Malachitgrün war und 1 Tag mit dem neuen „Sera Omnisan Arznei mittel für Teichzierfische“, definitiv Malachitgrün.

Und am Samstag hatte ich eine neue 5-Tage-Serie mit dem Arznei mittel gestartet, sowie die Fütterung auf das Antibiotikum umgestellt.

Ergebnis, die weißen Körnchen sind deutlich weniger geworden, doch bei der Grieskörchenkrankheit muss das nicht viel heißen, mal sehen, wie sich das weiter entwickelt.

Und es gibt ein neues Problem, siehe Thread „Goldfische: verblassende Färbung“.

Bye, Jens