Goldfische sterben nach Wasserwechsel

Hallo, brauche dringend Hilfe, von 10 Goldfischen sind 6 schon tot. Wir hatten durch den Winter und durch viele Kinder einen total verdreckten Teich. Letztes Wochenende haben wir neues Wasser (Regenwasser) hineingetan, den Dreck vorher rausgeholt und sauber gemacht. Ein paar Gräser stehen darin. Zwei kleine Solarpumpen sind ebenfalls im wasser. Der Teich ist 60 cm tief und ca. 5 m lang. Was kann ich gegen das Fischsterben machen, brauche dringend Hilfe, meine Kinder sind hier nur am weinen.
Vielen Dank

Hallo,
das ist jetzt aus der ferne schwer zusagen, was den da die Ursache sein könnte. Ist das Wasser den klar oder etwas trübe? Hast du mal die Werte des Wassers gemessen? Hier wären die PH Werte sehr interesant. Auf die schnelle würde ich mal für die letzten 4 einen Wasserwechsel empfehlen, auf den Verdacht hin, das mit dem Regenwasser was nicht stimmt, empfehle ich Leitungswasser hinzu zu mischen. Schnappen die Fische an der Oberfläche nach Luft? Dann könnte es sein, das der Sauerstoffgehalt zu niedrig ist…
Wie gesagt, ist aus der Entfernung mit den bisherigen Infos sehr schwer zu sagen.

Grüße, Marcus (drückt den letzten 4ren die Daumen)

Eine Einschätzung aus der Ferne!!!
Ein gutes Fischwasser braucht viele spezielle Bakterien,die entstehen im Laufe der Zeit. Deswegen wirft man Fische ja auch nicht einfach so in Regenwasser. So wie unsere Darmflora leicht aus dem Gleichgewicht zu bringen ist, passiert das bei einem Ungleichgewicht im Wasser genauso. Jetzt kann es sein, dass Fäulnisbakerien, Gifte, Fäkalien und was weiß ich nicht noch alles, was vorher von diesen nützlichen Bakerien in Schach gehalten wurde, überhand nimmt und alles vergiftet.
Also fang die Fische raus und pack sie in die Badewanne. Sie sind jetzt sehr pflegebedürftig und brauchen ständig frisches Wasser mit Wasseraufbereiter.
Kauf dann einen Wasseraufbereiter und kipp ihn nach Anleitung in den Teich und teste mit einer Fertigpackung aus dem Zoogeschäft die Wasserqualität.
Ich befürchte das Schlimmste, aber die Daumen drücke ich ganz doll
LG
Susanne

Hallo, in so einem Fall zuerst mal das Wasser belüften oder zumindest herum pumpen, um Sauerstoff einzutragen. Regenwasser kann wenig Sauerstoff enthalten oder auch ziemlich sauer sein, auch in diesem Fall belüften. Zusätzlich auch frisches Leitungswasser zusätzen. Ev. die Fische herausfangen und in einem Extra-behälter hältern bis die Teichqualität sich einstellt.
Wenn aber im Regenwasser gelöste Giftstoffe vorhanden sind, dann wohl neue Fische besorgen und den Teich wieder ganz neu auffüllen.

Mit freundlichen Grüßen

Alexander Walter

Hallo, meiner Meinung nach sind gleich mehrere Fehler gemacht worden. Zu einem der Wasserwechsel - vermutlich das ganze Wasser - zum anderen das Regenwasser. Teichwasser braucht in der Regel 2 Jahre bevor man Fische einsetzt. Macht aber keiner. Mit dem Wasserwechsel habt ihr den Fischen Nahrung entzogen (gefüttert wird erst ab einer Wassertemperatur von 10 Grad) und die lebensnotwendigen Bakterienkulturen die das Wasser fischgerecht aufbereiten. Die Tiere erwachen gerade erst aus dem Winterschlaf und bekommen dadurch stress, das verkraften viele nicht. Auffüllen mit Regenwasser ist auch nicht gut, weil das Wasser meist von Dächern aufgefangen wird. Bei längeren Trockenperioden verschmutzen die Dächer mit Vogelkot, Flugdreck… das alls wird den Fischen zugeführt. Bei Teichwasserwechsel nicht mehr als 1 Drittel Wasser austauschen. Besorgen sie sich Wasseraufbereiter vielleicht überleben die Fische.

Hallo, kann leider nicht weiterhelfen.

Meine Vermutung ist, dass das Regenwasser zu kalt war und die Fische einen Schock erlitten haben. Mir ist es persönlich noch zu unbeständig mit den Temperaturen
und ich warte noch mit dem Reinigen des Teiches. Man sollte auch immer etwas vom natürlichen (alten ) Wasser drinnen lassen.
Ansonsten kann es nur eine Krankheit sein, was ich aber fast nicht glaube. Haben die Fische Ablagerungen auf der Haut, Flecken oder Blasen zum Beispiel? Dann ist eine Krankheit drinnen. Sonst könnte es nur am zu frühen Wasserwechsel liegen.
Lieb Grüße
Blondie 07

Hallo,

leider kann ich Ihnen nicht weiter helfen.

Gruß Der Stader

Die Fische könne schon selbst sehr krank sein.
Omnipur kaufen !
Das hilft gegen alle Bakterien und Pilze, die krank machen.
Wenn du eien Frühjahrsvirämie erwischt hast ( eine Art Nierenversagen ) kommt jede Hilfe zu späht. ( Die Schuppen stellen sich wie bei einem Tannzapfen auf. Die Augen quellen fast aus dem Kopf ! )

Leider passiert soetwas immer wieder. Mir vor 2 Monaten. Alle Goldis sind eingegangen !
( War aber auch nicht da, konnte also auch nicht eingreiffen ! )