Hallo,
bei meinem Winterauto habe ich folgendes Phänomen:
Im Kurzstreckenbetrieb und im kalten Zustand, 1A Fahrverhalten. Sobald er warm wird, (fahre momentan längere Autobahnstrecken) habe ich das Gefühl daß er anfängt zu ruckeln. Meistens passiert es am Berg, wenn ich möglichst viel Gas gebe, damit er den Berg schafft Er wird plötzlich immer langsamer, und reagiert nicht mehr aufs Gas.
Dann ist es höchste Zeit anzuhalten. Im Stand reagiert er auch nicht mehr aufs Gas, läuft sehr unrund und geht schließlich aus.
Nach ca 5 Minuten Künstlerpause, drehe ich den Zündschlüssel und er springt an, als wenn nichts gewesen wäre. Wir fahren los… bis zum nächsten Berg.
Woran könnte es liegen? Am Vergaser? Habe das Gefühl, er bekommt einfach zuviel Sprit und versäuft.
Hoffe ihr könnt mir einige Tips geben.
MFG
Belini
PS: Benzinfilter wurde gerade erst getauscht.