Golf 3 - Fehlerspeicher löschen?

Hallo!
Habe einen Golf 3. Das Kabel für den ABS-Sensor ist am Hinterrad „gerissen“. Nun habe ich das geflickt. Die ABS-Leuchte geht aber nicht aus! Warum?

Weil der Fehlerspeicher gelöscht werden muss? Oder müsste die Leuchte von selbst ausgehen?

Oder handelt es sich um ein Kabel was ein bestimmten elektr. Widerstand aufweisen muss…was es jetzt nicht mehr tut, weil ich es mit 2 Drähten geflickt habe?

Danke euch sehr

Hallo!

Habe einen Golf 3. Das Kabel für den ABS-Sensor ist am
Hinterrad „gerissen“. Nun habe ich das geflickt.

Was heißt geflickt ?

Die ABS-Leuchte geht aber nicht aus! Warum?

Es wird noch eine Störung vorliegen…

Weil der Fehlerspeicher gelöscht werden muss? Oder müsste die
Leuchte von selbst ausgehen?

IdR gehen die bei Beseitigung von alleine aus.

Oder handelt es sich um ein Kabel was ein bestimmten elektr.
Widerstand aufweisen muss…was es jetzt nicht mehr tut, weil
ich es mit 2 Drähten geflickt habe?

Beschreibe das genauer. Was hast Du getan ? Hast Du den Originalzustand wieder hergestellt ?

gruß
dennis

Hallo!

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber die Lampe sollte von selbst ausgehen.
Du musst aber vorher eine Probefahrt machen, und über eine bestimmte Geschwindigkeit fahren, so 50 km/h oder so.

Ansonsten mal die Batterie über Nacht abklemmen.

Grüße, Steffen!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo frankle,

ABS-Leuchte geht aber nicht aus! Warum?

Weil der Fehlerspeicher gelöscht werden muss? Oder müsste die
Leuchte von selbst ausgehen?

Bei Bauteilen, die für die Sicherheit wichtig sind, löscht sich der Fehlerspeicher nicht von selbst nach einer gewissen Anzahl von Motorstarts, sondern muss mit dem Diagnosetester gelöscht werden. Du müsstest das also in der Werkstatt machen lassen.

cu Amy

Hallo,

Habe einen Golf 3. Das Kabel für den ABS-Sensor ist am
Hinterrad „gerissen“. Nun habe ich das geflickt. Die
ABS-Leuchte geht aber nicht aus! Warum?

zunächst wäre mal die Frage zu klären, ob denn das ABS nun funktioniert.

Gruß, Niels

Danke für die zahlreichen antworten.
Geflickt heißt, dass ich die Leitung mit speziellen Klemmen für flexibeles Kabel verbunden habe. Sollte dass richtig gemacht haben, bin Elektriker.
Nur leider gehen eure Antworten auseinander… ob es gelöscht werden muss oder nicht.
Ich versuche das mal mit dem Abklemmen der Batterie… Danke soweit